Buffl

BM2

BK
von B. K.

Kostengruppen

  • 100 Grundstück

    • Grundstückswert

    • Grundstücksnebenkosten

    • Rechte Dritter

  • 200 vorbereitende Maßnahmen

    • Herrichten (nicht anrechenbar)

    • Öffentlicher Erschließung

    • Nicht öffentliche Erschließung

    • Übergangsmaßnahmen

  • 300 Bauwerk Baukonstruktion

    • Baugrube/ Erdbau

    • Gründung/ Unterbau

    • Vertikale & Horizontale Baukonstruktion innen und außen

    • Dächer

    • Infrastrukturanlagen

    • Baukonstruktive Einbauten

    • Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktion

  • 400 Bauwerk Technische Anlagen

    • technische Kosten vollständig anrechenbar bis 25% der sonstigen anrechenbaren Kosten von KG 300 ansonsten 50% von dem Betrag der 25% übersteigt

    • Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen

    • Wärmeversorgungsanlagen

    • Raumlufttechnische Anlagen

    • Elektrische Anlagen

    • Kommunikations-, sicherheits- und informationstechnische Anlagen

    • (Be-)Förderanlagen

    • Nutzungsspezifische und verfahrenstechnische Anlagen

    • Gebäude- und Anlagenautomation

    • Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen

  • 500 Außenanlagen & Freiflächen

    • Erdbau

    • Gründung/ Unterbau, Oberbau, Deckschichten

    • Baukonstruktionen

    • technische Anlagen

    • Einbauten in Außenanlagen und Freiflächen

    • Vegetationsflächen, Wasserflächen

    • Sonstige Maßnahmen für Außenanlagen und Freiflächen

  • 600 Ausstattung & Kunstwerke

    • Allgemeine, besondere, informationstechnische, künstlerische, sonstige Ausstattung (nicht anrechenbar)

  • 700 Nebenkosten

    • Baunebenkosten

    • Bauherrenaufgaben

    • Vorbereitung der Objektplanung, Objektplanung

    • Fachplanung

    • Künstlerische Leistung

    • Allgemeine Baunebenkosten, Sonstige Baunebenkosten

  • 800 Finanzierung

  • Finanzierungsnebenkosten, Fremdkapitalzinsen, Eigenkapitalzinsen, Bürgschaften, sonstige Finanzierungskosten


Begriffsbestimmungen:

Objekt

Neubauten und Neuanlagen

Wiederaufbauten

Erweiterungsbauten

Umbauten

Modernisierungen

Mitzuverarbeitende Bausubstanz

Instandsetzung

Instandhaltung

Kostenschätzung

Kostenberechnung

  • 1 Objekte - Gebäude, Innenräume Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen. Objekte sind auch Tragwerke und Anlagen der technischen Ausrüstung

  • 2 Neubauten / Neuanlagen - sind Objekte die neu errichtet oder hergestellt werden

  • 3 Wiederaufbauten - sind Objekte, bei denen die zerstörten Teile auf noch vorhandenen Bau. oder Anlagenteilen wiederhergestellt werde. Wiederaufbauten gelten als Neubauten, sofern eine neue Planung erforderlich ist

  • 4 Erweiterungsbauten - sind Ergänzungen eines vorhandenen Objekts

  • 5 Umbauten - sind Umgestaltungen eines vorhandenen Objekts mit wesentlichen Eingriffen i Konstruktion oder Bestand, Zuschlag von 20% bei durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad

  • 6 Modernisierungen - sind bauliche Maßnahmen zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchwertes eines Objekts, soweit diese Maßnahme nicht unter Absatz 4,5 oder 8 fallen

  • 7 Mitzuverarbeitende Bausubstanz - ist der Teil des zu planenden Objekts, der bereits durch Bauleistungen hergestellt ist und durch Planungs- oder Überwachungsleistungen technisch oder gestalterisch mitverarbeitet wird

  • 8 Instandsetzung - sind Maßnahmen zur Wiederherstellung des zum bestimmungsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustandes eines Objekts, soweit diese Maßnahmen nicht unter Absatz 3 fallen

  • 9 Instandhaltung - sind Maßnahmen zur Erhaltung des Soll Zusatndes eines Objekts

  • 10 Kostenschätzung - überschlägige Ermittlung der Kosten auf Grundlage der vorplanung

  • 11 Kostenberechnung - Ermittlung der Kosten auf Grundlage der Entwurfsplanung


Author

B. K.

Informationen

Zuletzt geändert