Nennen Sie 2 „Besondere Leistungen“ in der LPH 3 laut HOAI, die nicht zum Leistungsbild der Grundleistungen gehören:
Analyse derAlternativen/ Varianten und deren Wertung mit Kostenuntersuchung (Optimierung)
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Aufstellen und Fortschreiben einer vertieften Kostenberechnung
Fortschreiben von Raumbüchern
Was sind Grundleistungen für das Leistungsbild Gebäude gemäß HOAI 2013 §34, die in der Leistungsphase 3 erbracht werden ?
Erarbeiten der Entwurfsplanung
Bereitstellung der Arbeitsergebnisse
Objektbeschreibung
Verhandlungen über Genehmigungsfähigkeit
Kostenberechnung nach DIN 276
Fortschreiben des Terminplans
Zusammenfassen, erläutern und dokumentieren der Ergebnisse
Was sind Grundleistungen für das Leistungsbild Gebäude gemäß HOAI 2013 §34, die in der Leistungsphase 1 erbracht werden ?
Klären der Aufgabenstellung auf Grundlage der Vorgaben oder der Bedarfsplanung des Auftraggebers
Ortsbesichtigung
Beratung zum gemeinsamen Leistungs und Untersuchungsbedarf
Formulierung der Entscheidungshilfen
Zusammenfassen, erläutern, dokumentieren der Ergebnisse
Was sind besondere Leistungen für das Leistungsbild Gebäude gemäß HOAI 2013 §34, die in der Leistungsphase 1 erbracht werden ?
Bedarfsplanung
Bedarfsermittlung
Aufstellen einer Funktions und Raumprogramms
Standortanalyse
Mitwirken bei Grundstücks- und Objektauswahl
Beschaffen von Unterlagen
Bestandsaufnahme
technische Substanzerkundung
Betriebsplanung
Prüfung der Umweltverträglichkeit
Machbarkeitsstudie
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Projektstrukturplanung
Zusammenstellung der Anforderungen aus Zertifizierungssystemen
Verfahrensbetreuung
Die aktuellste Ausgabe der HOAI ist aus dem Jahr....
2021
Wie ist der Rechenweg, um 100.000€ netto in Brutto umzurechnen?
100.000€ x 1.19 = 119.000€
Umfasst ein Auftrag mehrere Gebäude, so sind die Honorare laut HOAI § 11 (2) vorbehaltlich ... :
getrennt zu berechnen
wenn allerdings mehrere gleiche Gebäude gebaut werden, werden die Kosten bis zum 4. Gebäude mit 50%, von 5-7 Gebäuden mit 60% und von 8-x Gebäuden mit 90% gemindert
Ordnen Sie die folgenden Gebäude der Honorarzone zu, der sie laut Objektliste §12 der HOAI in der Regel angehören.
Labor- und Institutsgebäude
Sparkassen
Büchereien
Pflegeheime
Labor- und Institutsgebäude 4-5
Sparkassen 3-4
Büchereien 3-4
Pflegeheime 3-4
Welche offizielle Behörde veröffentlicht die Baupreisindizes?
das statistische Bundesamt (DESTATIS) buw. statistische Landesämter
Architektenkammer
die jeweiligen Städte und Kommunen
Wie lautet der Rechenweg, um 200 Euro brutto in den netto-Wert umzurechnen?
200€ : 1,19 = 168,07€
Auf welche Kostengruppe der 1. Ebene darf man den Regionalpreisindex nicht anwenden?
Kostengruppe 800 Finanzierung
Welche der folgenden Kostenarten tauchen in der Kostengruppe 700 auf?
Architektenhonorar
Wasser-Anschluss
Prüfungen, Genehmigungen und Abnahmen
Statikerhonorar
Wertermittlung
Bemusterungskosten
Bodenplatte herstellen
In welche Kostengruppe der 1. Ebene würden Sie die Sanitärinstallation einkalkulieren?
KG 400
In welcher Kostengruppe der 1. Ebene würden Sie die Rückbaukosten eines Gebäudes einkalkulieren?
KG 200
In welcher Kostengruppe der 1. Ebene würden Sie die neuen Hausanschlüsse einkalkulieren?
In welcher Kostengruppe der 1. Ebene würden Sie die Kosten für die Außenanlagen einkalkulieren?
KG 500
In welcher Kostengruppe der 1. Ebene würden Sie die Kunst einkalkulieren?
KG 600
Die aktuellste Ausgabe der DIN 277 ist aus dem Jahr
Die Kostenkennwerte in der BKI Bauelemente und Gebäude sind
neutrale Werte
Netto-Werte
Brutto-Werte
Brutto Werte
Was bedeutet BRI S?
BRI Sonderfall
Was fällt nicht unter die BGF S?
Loggien
Kellerräume
überdachte Terrassen auf einer Kellerdecke
alle Wohnräume
Was fällt unter die KGF?
Außenwände
Innenräume
Technikräume
Konstruktionsgrundfläche
Um welche Fläche handelt es sich bei der Fahrtfläche für die Durchfahrt, welche nicht unterkellert ist?
BGF R
BGF S
weder noch
Zur KGF gehören:
raumhohe Vormauerungen und Bekleidungen
nicht begehbare Installationsschächte mit einem lichten Querschnitt < 1,0m²
Vormauerungen und Bekleidungen, die nicht raumhoch sind
Zur VF (Verkehrsffläche) gehören
Parkplätze in Tiefgarage
Fahrbahn zwischen den Parkplätzen in einer Tiefgarage
die Flächen von innenliegenden Rampen
Die NRF unterteilt sich in folgende Flächen:
NF, KGF, VF
NUF, KGF, VF
NF, IWF, AWF
alles nicht -> NUF, TF, VF
Wohnflächenverordnung nach WoFIV. Welche Aussagen sind richtig?
Bei der Ermittlung der Grundflächen bleiben außer Betracht die Grundflächen von Schornsteinen, Vormauerungen, Bekleidungen, freistehenden Pfeilern und Säulen, wenn sie eine Höhe von mehr als 1,50 Meter aufweisen
Zur Wohnfläche gehören die Grundflächen von Garagen
Die Grundflächen von Räumen und Raumteilen mit einer lichten Höhe von min-destens 1 Meter und weniger als 2 Metern sind zur Hälfte anzurechnen.
Die Grundflächen von Räumen und Raumteilen mit einer lichten Höhe von mindestens 1 Meter und weniger als 2 Metern sind zur Hälfte anzurechnen.
Nicht zur BGF gehören....
Flächen innerhalb einer Grundrissebene, die sind (z.B. Flächen von Lufträumen, über Atrien und in Galeriegeschossen)
Flächen im Dachraum, die begehbar sind
Flächen innerhalb einer Grundrissebene, die z.B. sind: Flächen von Lufträumen, über Atrien und in Galeriegeschossen
Der Aufbau Ihres Projekthandbuches ist in Anlehnung an den Leistungsphasen der HOAI
aufgebaut. Um welches Projekthandbuchmodell handelt es sich dabei?
Phasenmodell
Prozessmodell
Nach welcher Herangehensweise wird ein Projektstrukturplan (PSP) erstellt?
White Book oder Black Book
Left-Hand oder Right-Hand
Bottom-Up oder Top-Down
In welche 3 hierarchische Ebenen kann ein Projekt im Projektstrukturplan gegliedert werden?
strategische, koordinierende, operative
Was sind typische Rohbaugewerke?
Maurerarbeiten
Zimmer- und Holzbau
Estricharbeiten
Erdarbeiten
Sie kalkulieren die Kapazitäten für ein anstehendes Projekt.
Das Honorarvolumen umfasst 72.000€. Der kalkulatorische Stundensatz Ihres Büros liegt bei 50€ / Stunde.
Sie haben 60 Arbeitstage Zeit um das Projekt zu abzuarbeiten. Wie viele Vollzeitmitarbeiter werden Sie voraussichtlich benötigen?
1 Mitarbeiter
2 Mitarbeiter
3 Mitarbeiter
4 Mitarbeiter
72.000€ :50€ = 1.440 Std. für das Projekt
60 Arbeitstage a 8 Stunden Vollzeit = 480 h, welche jeder Mitarbeiter insgesamt maximal leisten kann
1.440 Std. gefordert : 480h pro Mitarbeiter Vollzeit = 3 Mitarbeiter in Vollzeit
Was ist CREM und was sind seine Ziele?
Corporate Real Estate Management
Ziel ist die wirtschaftliche Betreuung, Beschaffung und Verwertung von Immobilien und Liegenschaften als Beitrag zur Umsetzung von Unternehmenszielen
Wie würden Sie die beiden folgenden Begriffe definieren?
Projekt
Objekt
Projekt - zeitlich befristete einmalige Bauaufgabe mit hohem Komplexitätsgrad
Objekt - zeitlich nicht befristet Anlage zur wirtschaftlichen oder privaten Nutzung
Nennen Sie 4 typische Methoden der Terminplanung!
Terminliste, Grundlage für Balkenplan, Zusammenhänge nicht ersichtlich
Weg-Zeit-Diagramm / Linien-Diagramm, gut für Soll- Ist Kontrolle
Netzplan, gegenseitige Abhängigkeiten ersichtlich, lange Wege sind zu vermeiden
Balkenplan (Gantt-Diagramm), Kombination aus Terminliste, Netzplan und Balkendiagramm
Was verstehen Sie in einem BIM-Datenmodell neben der 2D- und 3D-Planung unter der Einbindung von multidimensionalen Modellen?
4D
5D
6D
7D
8D
BIM Dimensionen
4D Termin
5D Kosten
6D Bewirtschaftung
7D Nachhaltigkeit
8D Sicherheit
Ordnen Sie das Facility Management im engeren Sinne einer der folgenden Lebenszyklusphasen zu!
Nutzungsphase
Planungs- und Bauphase
Entwicklungsphase
Welche Aufgaben hat der Bauleiter im Sinne der BauONW? (VL 5)
-> Funktion: Realisierung und Überwachung der Ausführung des Bauprojekts)
- Überwachung der Realisierung nach öffentlich-rechtlichen Anforderungen
- Sicherstellung, dass die Pläne des Entwurfsverfassers und der Fachingenieure korrekt umgesetzt werden
- Überwachung des sicheren bautechnischen Betriebs der Baustelle
- Bei mangelnder Sachkunde sind Fachbauleiter heranzuziehen
- Bauleiter muss über entsprechende Sachkunde und Erfahrung verfügen; sind i.d.R. Architekten oder Bauingenieure
Nennen Sie 4 typische Ausbaugewerke (nicht Rohbau)!
Dachdecker
Estrichleger
Maler und Lackierer
Schreiner
Schlosser
Putzer und Stuckateure
Fliesenleger
Fahrstuhlinstallateur
In welche 3 hierarchische Ebenen kann ein Projekt im Projektstrukturplan
gegliedert werden?
Teilprojekt: enthält Arbeitspakete und/oder kleinere Teilprojekte, bilden Hierarchie/einen
Baum, dessen Wurzel das Gesamtprojekt repräsentiert
Arbeitspaket: eine Menge von Tätigkeiten
Tätigkeit: kleinste Einheit von während einem Projekt zu verrichtender Arbeit, jede Tätigkeit ist in genau einem Arbeitspaket enthalten
Was gibt die Neigung der Tätigkeitslinie in einem Weg-/Zeitdiagramm
(VZ-Diagramm) an?
die Arbeitsgeschwindigkeit der zugehörigen Vorgänge
(Je kleiner der Winkel zwischen Tätigkeitslinie und Zeitachse, desto geringer die Arbeitsgeschwindigkeit)
Nennen Sie die wesentlichen „7 Schritte“ zum Erstellen eines Netzplans!
1. Listen der in den Projektphasen zu koordinierenden Aufgaben
2. Festlegen der Abhängigkeiten (Beziehungsdiagramm)
3. Dauer der Vorgänge ermitteln
4. Eingabe in den Netzplan
5. Früheste (F) und späteste (S) Lage der Vorgänge definieren
6. Darstellung im Plan (kritischer Weg)
7. Abgleich und Einarbeiten in bisherige Planungsergebnisse
Als Inhaber/in eines Architekturbüros müssen Sie in Ihren internen Kalkulation
neben den monatlichen Gehalt welche Kosten berücksichtigen?
(Nenne sie mind. 4 Kostenstellen!)
Betriebskosten
Papier-/Druckerkosten
Sprit-/Fahrtkosten
Nutzung von Zeichenprogrammen und Ähnlichem
Miete
Warum ist die Kostenschätzung auf der Grundlage der Bruttogeschossfläche
am sinnvollsten?
Weil dort alle Flächen mit einberechnet werden
In welche Kostengruppe würden Sie das Richtfest einkalkulieren?
KG 700
Zählen Sie die Kostengruppen samt Bezeichnung in der 1. Ebene auf:
100 Grundstück
200 Herrichten und Erschließen
300 Bauwerkskosten Baukonstruktion
400 Bauwerkskosten Technische Anlagen
500 Außenanlagen
600 Ausstattung und Kunstwerke
700 Baunebenkosten
800 Finanzierung
Welche der folgenden Kostenarten tauchen nicht in der Kostengruppe 200 auf?
Terrassenmöbel
Gas-Anschluss
Fernwärmeversorgung
Abbruch Bestandsgebäude
Rodung von Büschen
Wasserhaltung mit Pumpe
vorgeständerter Balkon
(Rodung von Büschen max. als herrichten des Grundstücks)
Bis zu welcher Größe einer Einzelöffnung werden Mauerwerksöffnungen im Flächenmaß übermessen?
2,49 m²
0,99 m²
2,50 m³
2,50 m²
Was ist ein Preisspiegel?
eine tabellarische Übersicht, die die Preise verschiedener Anbieter für gleiche oder ähnliche Produkte oder Dienstleistungen darstellt und vergleicht.
Die 400er Kosten liegen bei Wohngebäuden in der Regel im Bereich von ... % der 300er und 400er Kosten:
5-10%
15-25%
30-50%
50-70%
Wofür steht die Abkürzung „PKMS“ ?
Projekt-Kommunikations-Management-System
(virtueller Projektraum)
Nennen Sie 3 Ziele eines PKM-Systems:
Schaffung einer virtuellen Community
Verbesserte Prozessaktualität, Geschwindigkeit, Dokumentation, Transparenz,
Rechtssicherheit
Mehr Qualität und geringere Kosten im Bauprozess + Weitergabe aussagekräftiger
Daten an das Facility Management
Warum können PKM-Systeme besonders in der Architekturbranche helfen?
-> verbesserte Prozessaktualität, Geschwindigkeit, Dokumentation, Transparenz, Rechtssicherheit
-> mehr Qualität, geringere Kosten
-> Weitergabe von Daten an FM
-> für jede Branche anwendbar, nur mit Zugriffsberechtigung, Zugriff über Pull Prinzip
Welches Risiko besteht, wenn der Architekt gleichzeitig auch der Projektleiter eines Bauvorhabens ist?
Die Gesamtschuldnerhaftung kann nicht abgewendet werden, da der Architekt Objektüberwacher und Bauleiter ist
Auf welche 2 Arten können Nebenkosten in einer Honorarrechnung abgerechnet werden?
Pauschal
Nach Einzelnachweis
Nach Einzelnachweis, wenn bei Auftragserteilung keine pauschale Abrechnung schriftlich
vereinbart worden ist
In wie viele Teile ist die DIN 277 aufgeteilt?
Teil 1: Begriffe, Ermittlungsgrundlagen
Teil 2: Gliederung der Netto-Grundfläche
Teil 3: Mengen & Bezugseinheiten
Nenne und definieren Sie die 3 Teile, in die man die BGF unterteilen kann.
gibt nur 2 Teile
KGF und NRF
NRF kann unterteilt werden in NUF, TF, VF
In welchen Flächen kann man die Nettogrundfläche aufteilen?
VF - Verkehrsfläche
TF - Technikfläche
NUF - Nutzungsfläche
Die Grundfläche eines Fahrstuhlschachtes wird in welche Fläche eingeordnet?
Technikfläche
Nach welchen Modellen kann man ein Projekthandbuch anlegen?
- Prozessmodell
- Phasenmodell
Nennen Sie 5 Aufgaben, die Sie laut den Leistungsbildern der HOAI in der Phase 7 erbringen müssen:
- Koordinieren der Vergabe der Fachplaner
- Einholen von Angeboten
- Prüfen/Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels nach Einzelpositionen oder Teilleistungen, Prüfen und Werten zusätzlicher u. geänderter Leistungen der ausführenden Unternehmen und Angemessenheit der Preise
- Führen von Bietergesprächen
- Erstellen der Vergabevorschläge, Dokumentation des Vergabeverfahrens
- Mitwirken bei der Auftragserteilung
Nenne Sie 2 „besondere Leistungen“ in der Phase 1 laut HOAI, die nicht zum Leistungsbild der Grundleistungen gehören:
- Bedarfsplanung
- Bedarfsermittlung, Standortanalyse, Bestandsaufnahme, ...
Umfasst ein Auftrag mehrere Gebäude, so sind die Honorare laut HOAI §11 (1) vorbehaltlich....
in einem Gesamthonorar zu berechnen
gar nicht zu berechnen
um 50% zu kürzen
Wie viele Honorarzonen gibt es?
-> 5 (sehr geringe, geringe, durchschnittliche, hohe, sehr hohe Planungsanforderungen)
Nennen Sie 5 Bewertungsmerkmale eines Entwurfes zur Einstufung in die Honorarzonen:
1. Anforderungen an die Einbindung in die Umgebung
2. Anzahl Funktionsbereiche
3. Gestalterische Anforderungen
4. Konstruktive Anforderungen
5. Technische Ausrüstung
6. Ausbau
Ordnen Sie die folgenden Gebäude der Honorarzonen zu, der sie laut Objektliste §12 der HOAI in der Regel angehören.
Tragen Sie die Nummer der Zone in den Kreis ein.
Wohnhäuser, Wohnheime und Heimen mit durchschnittlicher Ausstattung
Universitätskliniken
Terrassen- und Hügelhäuser
Konzerthallen
Fachhochschulen
Parkhäuser
Musikpavillons
Schlaf- und Unterkunftsbaracken und andere Behelfsbaute für vorübergehende Nutzung
3 Wohnhäuser, Wohnheime und Heimen mit durchschnittlicher Ausstattung
5 Universitätskliniken
4 Terrassen- und Hügelhäuser
5 Konzerthallen
4 Fachhochschulen
2 Parkhäuser
2 Musikpavillons
1 Schlaf- und Unterkunftsbaracken und andere Behelfsbauten für vorübergehende Nutzung
Ermitteln Sie, bitte, die anrechenbaren Kosten gem. HOAI auf Grundlage folgender Bruttokosten der DIN276:
KG 300 595.000 Euro
KG 400 238.000 Euro
MwSt. abziehen:
595.000:1,19= 500.000
238.000:1,19= 200.000
500.000:4= 125.000
200.000 liegen über 25% also
500.000+ 125.000 + (75.000:2)= 662.500
500.000+ 125.000 + 37.500= 662.500
662.500€ anrechenbare Kosten
Errechnen Sie mit Hilfe der angehängten Honorartabelle für die anrechenbaren Kosten aus der vorherigen Aufgabe die Schlussrechnungssumme für die Grundleistungen der Leistungsphase 1-8 bei Honorarzone III
Mittelsatz:
KG 300 595.000
KG 400 148.750 + 44.625= 193.375
Welche Flächen eines Bauwerks werden bei der Ermittlung der Brutto- Grundfläche nach DIN 277 berücksichtigt?
o Grundrißebenen nach Rohbaumaß
o Grundrißebenen nach Fertigmaß
o ausschließlich die Grundrißebene des Kellergeschosses
o die Grundrißebenen des Kellergeschosses des Erdgeschosses und aller Obergeschosse mit Dachgeschoß
o Die Grundrißebenen des Erdgeschosses und aller Obergeschosse mit
Dachgeschoß (ohne Kellergeschoß)
o ein nicht überdachtes Dach
o konstruktive und gestalterische Vorsprünge
o die Grundrißebene des Kriechkellers
o
o Grundrissebenen nach Fertigmaß
o Die Grundrissebenen des Erdgeschosses und aller Obergeschosse mit Dachgeschoß (ohne Kellergeschoß)
Was nennt die Kostengruppe 600 der 1. Ebene der DIN 276?
o Außenanlagen
o Baunebenkosten
o Ausstattung und Kunstwerke
Welche der folgenden Angaben muss ein Lageplan, der Bestandteil einer Bauvorlage ist, enthalten?
o die Lage des Baugrundstücks zur Südrichtung
o die Höhenlage der Eckpunkte des Baugrundstücks
o die vorgesehene Art der Beheizung des zu errichtenden Gebäudes
o die Höhenlage des Erdgeschoßfußbodens über NN
o die Entfernung zur nächsten Haltestelle des ÖPNV
o besondere avifaunistische Vorkommen
Wie werden die Flächen unter A, B und C bei der Berechnung der Wohnfläche gemäß der II. Berechnungsverordnung angerechnet?
Welche Aussage stimmt nicht?
o A zu 50%
o B zu 75%
o C zu 100%
Stimmt nicht A 0%, B 50%, C 100%
Wonach richten sich die Grundlagen des Honorars gem. §10 HOAI?
o Leistungsbild
o Anrechenbare Kosten
o Objektliste
o Honorartafel
o Nebenkosten
o Vereinbarung des Honorars
o Honorarzone
Welche Wichtigen Leistungen des Leistungsbilds Objektplanung für Gebäude gem. §15
HOAI sind falsch?
o Grundlagenermittlung 3 %
o Vorplanung 6 %
o Entwurfsplanung 12 %
o Genehmigungsplanung 7 %
o Ausführungsplanung 25 %
o Vorbereitung der Vergabe 10 %
o Mitwirkung bei der Vergabe 3 %
o Objektüberwachung 31 %
o Objektbetreuung/Dokumentation 3%
o Objektbetreuung/Dokumentation 3
Welche Fassung der DIN 276 findet bei der Honorarermittlung gem. §10 HOAI Anwendung?
August 2021
In welche Honorarzone können gem. Objektliste §15 HOAI Wohnhäuser eingeordnet werden?
o Honorarzone I
o Honorarzone II
o Honorarzone III
o Honorarzone IV
o Honorarzone V
o Honorarzone VI
Woraus bestehen die Vergabeunterlagen?
o Ausführungsplänen
o Terminplänen mit Angabe der Fristen
o Aufforderung zur Angebotsabgabe
o Verdingungsunterlagen
o Leistungsprogramm
o Leistungsverzeichnis
- a) die Beschreibung der Leistung
- b) die Besonderen Vertragsbedingungen
- c) etwaige zusätzliche Vertragsbedingungen
- d) etwaige zusätzliche Technische Vorschriften
- e) die Allgemeinen Technischen Vorschriften der Bauleistungen
- f) die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (§1 Nr.2 VOB/B)
Wie sehen die angemessenen Grenzen für Vertragsstrafen aus ?
Gesamtsumme 5%
Tagessumme 0,3-0,5%
Massenüber- oder unterschreitungen sind ab folgendem %-Satz ggf. gesondert neu mit Mehr- oder Minderpreisen zu kalkulieren ?
o +/-5 %
o +/-10 %
o +/-20 %
o +/-25%
Was hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer unentgeltlich zur Benutzung oder Mitbenutzung überlassen, wenn nichts anderes vereinbart ist?
o die notwendigen Lager- und Arbeitsplätze auf der Baustelle
o vorhandene Zufahrtswege
o Gerüste
o die Kräne und sonstige Hebezeuge
o die vorhandenen Anschlüsse für Wasser und Energie (Verbrauchskosten trägt
der Auftragnehmer)
o die etwaig vorhandene sanitäre Anlagen (Umbau/Renovierung)
Wie erfolgt die Bewertung der Leistung ?
o mittels HOAI
o mittels VOB
o durch Vergütung
o durch Preise
o durch Kosten
Was führt zur fiktiven Abnahmen?
o Fertigstellungsanzeige + 12 Werktage
o Schlussrechnung + 12 Werktage
o Förmliche Abnahme
o Stillschweigende Abnahme (Zahlung der Schlussrechnung)
o Inbenutzungnahme + 6 Werktage
o Inbenutzungsnahme + 6 Werktage
Nennen Sie die zwei grundsätzliche Arten der Gründung!
Streifenfundament
Punktfundament
Zuletzt geändertvor 23 Tagen