Welchen Aussagen zur chromatographischen Auflösung sind richtig?
Ordnen Sie den drei Substanzen eine dieser sensitiven Detektionen zu. – identisch zu anderen Altklausuren
Welche Aussage(n) zu HPLC ist/ sind korrekt?
Welche Aussage(n) zu „splitless“ trifft/ treffen zu?
Sie trennen mittels GC Caprylsäure-(C10:0) und Arachinsäure-(C20:0)-metylester und detektieren mittels FID. Wie erwarten Sie die Peakgrößen?
Der Peak von Caprylsäure ist ....... (so) hoch wie der der Arachinsäure.
Welche(n) Detektor(en) kann man zur Detektion von durch GC getrennten Substanzen verwenden?
Welche(r) Detektor(en) ist/ sind konzentrationsabhängig?
Der Indikator Alizaringelb R liegt bei neutralem pH-Wert vor. Welche der unten
angegebenen Aussagen treffen zu?
Welche Aussagen zur Fluorimetrie sind zutreffend?
Welche Aussage(n) zur Fluorimetrie ist/ sind richtig?
Welche Aussagen zur Chromatographischen Trennung ist falsch?
Sie haben eine Mischung der Substanzen 4-Hydroxybenzoesäure (1), 4-Hydroxybenzoesäure-methylester (2), 4-Hydroxybenzaldehyd (3) und analysieren diese mittels HPLC-UV bei 250 nm mit einer Reversed-Phase Säule (C18, 250 x 4,6 mm, 5 µm) und isokratischen Elutionsbedingungen (Wasser:Methanol, 50:50, v/v). Welche Elutionsreihenfolge ist am ehesten zu erwarten?
Welche Kopplung für Detektoren nach HPLC-Trennung ist möglich?
p-Hydroxy-Benzoesäure-methylester und p-Hydroxy-Benzoesäure-ethylester werden an einer Reversed Phase C18-Säule (Knauer Eurospher-11, 250 x 4,6 mm, 5 µm) mit den folgenden Einstellungen nur unzureichend aufgetrennt (keine Basislinientrennung):
Fließmittel: isokratisch Wasser:Methanol 50:50 (v/v)
Fluss: 1 mL/min
Detektionswellenlänge: 260 nm
Durch welche Veränderung der HPLC-Bedingungen ließe sich die Auftrennung verbessern?
Die Erfüllung mindestens einer der nachfolgenden Voraussetzungen ist Bedingung, um ein Substanz Analytsubstanz trennen zu können. Bei welchen Voraussetzungen trifft das zu?
Welche Aussagen zur Derivatisierung vor gaschromatographische Trennung sind falsch?
Welche Aussagen zu Säule für die gaschromatographische Trennung sind korrekt?
Welche für die Gaschromatographie geeigneten Detektoren sind konzentrationsabhängig? (zwei richtig)
Sie wollen die drei Substanzen Glycin, Histidin und Tryptophan bei einer DC detektieren, welche Möglichkeiten haben sie?
Was gilt bei einem DC auf einer Kieselgelplatte?
Folgende Substanzen waren angegeben, die auf eine Kieselgelplatte aufgetragen wurden: para-Hydroxybenzoesäure, para-Hydroxybenzoesäurepropylester. Die Laufmittelgemische (1-3) mussten den jeweiligen Bildern (a-c) zugeordnet werden.
1. Petrolether, Ethylacetat 90:10
2. Petrolether, Ethylacetat 50:50
3. Petrolether, Ethylacetat 10:90
Bilder von Chromatogrammen, bei denen Substanzpunkte wie folgt lagen:
A: einer oben, einer unten
B: beide oben
C: einer oben, einer mittig
1A, 2C, 3B
Welche Aussage(n) bezüglich der Vorgänge beim Durchtritt elektromagnetischer Strahlung durch ein absorbierendes Medium ist/sind richtig?
Ordnen Sie die Strukturen 1-4 nach Wellenlänge ihrer Absorptionsmaxima in aufsteigender Reihenfolge:
Welche Aussage(n) zur Fluoreszenz ist/sind richtig?
Welche Aussagen zum Quenching sind richtig?
Welche Aussage(n) zur Fluoreszenzintensität sind falsch?
Ordnen Sie die nachfolgenden IR-Spektren (A-C) den folgenden Substanzen zu:
1. Nitrophenol
2. Vanillin
3. Benzoesäure
A
A:Vanillin, B:Benzoesäure,C:Nitrophenol
Für welche chemische Substanz lässt sich mit einem Polarimeter nicht die Konzentration über den Drehwinkel α bestimmen?
Zu welcher Strukturformel A-E gehört das nachfolgende 1H-Kopplungsmuster
Welche Signale sind in einem 1H-NMR-Spektrum von Chlorethan CH3CH2Cl zu erwarten?
Wie viele Signale sind in den 1H-NMR-Spektren von 1-Brompropan CH3CH2CH2Br und 2-Brompropan (CH3)2CHBr zu erwarten?
Eine Chromelektrode taucht unter Standardbedingungen in eine 50 mM Cr(III)-Lösung mit E0 (Cr/Cr(III)) = -0,774. Das elektrochemische Potential der Halbzelle beträgt:
Welche Aussage zur Elektronenspray-Ionisierung ist richtig?
Welche Aussage der Elektronenstoß-ionisation ist richtig?
Bei welchen Messmodi des Triple Quadrupole Massenspektrometers werden Ionen mit einem bestimmten m/z in Quadrupole 1 gescannt?
Sie haben eine Analyse mittels HPLC/ESI und Triple Quadrupole MS durchgeführt. Mit welchem Messverfahren erhalten sie Informationen über das Molekülion mit m/z =340?
Wie viele Produkte können sie bei Stoßinduzierten alpha-Spaltung von t-Butanol nachweisen?
Auf welchen Mechanismus beruht die Chromatographie?
Welche Kombination aus mobiler ind Stationären Phase sind möglich bei Chromatographischen Methoden?M:Gasförmig
WENN Sie die Fließgeschwindigkeit einer HPLC Methode erhöhen dann beeinflussen Sie……
P-hydrixy-Benzoesäure-methylester und p-Hydroxy-Benzoesäure-ethylester werden an einer Revers Phase C18-Säule (Knauer Eurospher-100,250x4,6 mm,5 mikrom) mit den folgenden Einstellungen nur unzureichend auftrennt(K.Baseslinenauftrennung) FM:1 ml/min, Detektionswellenlänge:260 nm.
Durch welche Veränderung der HPLC-Bedinnung ließt sich die Auftrennung verbessern?Zusammen
Ein Alkohol-Gem7sch wurde mittels Headpace-Technik auf einer GC-Säule mit unpolaren Stationäre Phase aufgetreten. Welche Peakreihnfolge, mit steigender Retentionszeit, ist richtig?1,Heyanol,2Butanol
Sie möchten eine Carbonsäure vor GC Trennung Derivatisieren.Welches Derivatisierungsmuttel könnte sich eignen?
Was wird nicht als Stationäre Phase in der Dünnschichtchromatographie eingesetzt?
Die nachfolgende Substanz wird auf einer Kieselgelplatte aufgetragen. WELCHES Fm-gemisch wählen Sie um eine gut aufgelösten Spit zu erhalten?
Welche Annahmen und Einschränkungen gelten für das Lambert-Beersche Gesetz?
Es gilt für verdünnte lsg,<0,01M und monochromatisches Licht,Reflexion und Streuung werden vernachlässigt
Wann ist ein Molekük IR-aktiv?Wenn sich der Dipilmoment
Welcher Aufbau eines IR Spektrometers ist korrekt?Lichtquelle
Die optische Drehung(Drehwinkel a) einer optisch aktiven Substanz ist nicht abhängig von:
Welche Annahme und Einschränkungen gelten für das Lambert-Beersche Gesetz?
Es gilt für verdünnte lsg<0,01M und monochromatisches Licht,Reflexion und Streuung werden vernachlässigt
Welche Aussage zur Elektrospry-Ionisierung ist richtig?
Welche Aussage zur Elektronenstoß-Ionisation ist richtig?
Welchen Messmodus wählen Sie, um mittels einer HPLC gekoppelt Triple-Quadropole Messensoektrometer mit Elektrospry-Ionisierung Hinweis auf die Struktur eines Analyten mit dem Molekülion m/z 503 zu bekommen?
Welche Aussage zum Jablonski-Termdchema ist richtig?
Welche Aussage(n) zur HPLC ist/sind nicht zutreffend?
Wieviele Produkte können Sie bei Stoßinduzierten alpha-Spaltung von Penta-2-on nachweisen?
Was kann man bei einer IR Bande von 1650-1750
Auf welche der genannten Chrom. Trennungsgröße hat die Peakbreite im Chromatogramm Einfluss?
Welche der genannten Größen können zu Charakterisierung der Chromatographieschen Trennung zweier Analyten herangezogen werden?
Die Beiträge funktioneller Gruppe bzw Strukturelemente von Analyten zum Retentionsverhalten bei der DC auf Kieselgel (Normalphase-DC) mit dem Elutionsmittel n-Pentan können abgeschottet werden welche Aussage trifft zu?
Zum alphatischen Aromaten?
Eine Carbonsäure zeigt in einer DC Untersuchung (Kieselgel/Laufmittel:Toluen) eine sehr niedrige RF wert
Welche der genannte Substanz bewirkt Erhöhung der Rf-Werte
Welche Aussage zu GC trefft zu?
Bei der HPLC führt die Verkleinerung der Partikelgröße der stationären Phase unter Beibehaltung der übrigen experimentellen Parsmeter in der Regel zur
Was trift zu?
Welche Aussage trifft zu?
Bei der DC an einer Umkehrphase tritt bei sonst unveränderten Parametern üblicherweise eine Erhöhung des Rf-Werts des Analyten ein
Mit zunehmender
Welche Aussage zu van-Deemeter-Kurve trifft zu?
Sie beschreibt für gas- und flüssigchromatographische Trennungen den Zusammenhang zwischen der Strömungsgeschwindigkeiten der Millionen Phase und der
Ein Arzneistoff mit einem UV-Adsorptionsmaximum bei der Wellenlänge max=232 nm soll mittels HPLC unter Verwendung eines UV-Detektors analysiert werden.
Welches Lösungsmittel ist als Komponente der mobilenPhase hierzu nicht geeignet
Welche Aussage trefft zu?
Die Anzahl der theoretischen Böden einer zu GC Analyse verwendeten Kapillarsäule ist abhängig von
Welche Aussage zur Trennstufenhöhe (HETP,Bodenhöhe) bei der Chromatographie treffen zu?
Die nachstehend genannten, bei der Chromatographie verwendet FM sollen nach zunehmender Elutionskraft am Kieselgel als stationärer Phase geordnet werden.
1)n-Pentan
2) Wasser
3) Essigsäureethylester
4)Dieethylether
4)Ethanol
HPLC:4Substanzen haben sich nicht richtig getrennt. Fm 1ml/min. Isokratisch Methanol:Wasser 50:50
Was kann man an der Stationären Phase verändern, dass Trennung besser Wierd?
Was kann man an der mobilen Phase ändern?
Die Erfüllung mind einer nachfolgenden Voraussetzung ist Besingung, um ein Substanz Analytsubstanz trennen zu können. Bei welchen Voraussetzungen trifft das zu?
Wann gilt Lambert-Beer nicht?
Substanzen :2AS (Alanin unf Valin), FM Zusammensetzung?
Das 13C NMR Spektrum von einer Substanz A zeigt 2 Signale , wohingegen das G NMR -Spektrum von Substrat A nur 1 Zeit
Welches ist es?
Vicinaler Kupplung bedeutet?
Photometer:
Bei steigender Fullhöhe verhält sich die Extinktion wie folgt? SIE..
Welche dieser Substanzen können als Stationären Phase bei der DC verwendet werden?
Wie würden Die Substanz 1,2 und 3 je am Sensitivität nach DC-cromatographischer Trennung auf einer DC-Kieselgel-60 Platte (F254 nm) detektieren?
Sie wollen Coffein mittels HPLC in Diät-Cola indefizieren und erhalten nach Inhektion einer 1:2 verdünnte Orobelösung Chromatogramm 1, Chromatogramm 2 zeigt den Oeak Ihrer Coffein-Referenz (1Mikro g pro 10 mikro l injektionsvolumen)
Mit welchem/ welchen Co-Chromatogramm(en) können Sie Coffein eindeutig in der Probe identifizieren?
Wie kann die nachfolgende Substanz nach GC Trennung am sensitivsten detektiert werden?
Wie bezeichnet man den Effekt der Stok'schen Rotberschiebung?
Sie möchten eine AS aus L-Glycin,L-Glutaminsäure und L-Phenylalanin DC auf einer Celluloseplatte trennen. Hierzu verwenden Sie das in Literatur standardgemäß eingesetzte FM-gemisch n-Butanol/Eisessig/dest. Wasser 8+4+2 (v/v).
[Bild]
Nach der Entwicklung detektieren Sie visuekk Ihre Platte und stellen fest ,daß sich Ihre Substanzgemisch nicht getrennt hat.
Was Ist Ihr weiteres Vorgehen?
Welche Aussagen bezüglich der Vorgänge beim Durchtritt elektromagnetischer Strahlung durch ein absorbierendes Medium ist/sind richtig?
Welche Detektoren sind Massenstromabhägig?
Welche Aussagen zur Peakqualität sind/ist richtig?
Zuletzt geändertvor 18 Tagen