1.Skizzieren und benennen sie die 3 Kategorien von Unternehmensprozessen, sowie die 3 typischen Kernprozesse von Unternehmen. Wie ordnen sich Planung und Controlling in diesem Zusammenhang dazu ein.
2.Nennen Sie Beispiele für Prozessneugestaltungen und Prozessbetrieb bei den drei typischen unternehmerischen Kernprozessen
3.Was besagt das „ökonomische Maximal- und Minimalprinzip
Maximalprinzip: fester Input,größtmöglichen Output erzielen = Effektivität
Minimalprinzip: fester Output , mit minimalen Input erreichen = Effizienz
4.Skizzieren Sie die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Produktionssystemen: Ford und Toyota
Ford
• Massenfertigung • Montageband • Hohe Lagerbestände damit kein Stillstand entsteht
Toyota
• Kleinserienfertigung • Linienfertigung • Just in Time Anlieferung & • Vermeidung von Verschwendung
6.Was ist ein Du-Pont-Schema. Skizzieren Sie dieses in der Allgemeinen Form (80% Inhalt ist ausreichend).
7.Nennen Sie Erfolgskennzahlen, die sich aus dem Du-Pont-Schema ergeben und solche, die dort nicht direkt ersichtlich sind.
(I) Aus dem DuPont-Schema ersichtlich:
Geringe Kosten bei hohem Umsatz
Geringe Lagerbestände
Geringe Kapitalbindung
(II) Im DuPont-Schema nicht direkt ersichtlich:
Geringe Rüstkosten
Geringe Durchlaufzeiten
8.Nennen Sie jeweils ein Beispiel für die kybernetischen Prozesse „Steuern“, „Regeln“ und „Anpassen“.
Steuern:Ampel schaltet bei Timer-Wechsel
Regeln:Kühlschrank kühlt nach,wenn wärmer ist
Anpassen:Smartwatch passt Helligkeit nach Umgebung an
10.Welche Produktionsfaktoren kennen Sie? Skizzieren Sie eine Übersicht
Zuletzt geändertvor 21 Tagen