Wovor schützt Art. 1 I GG vor allem?
Davor zum bloßen Objekt staatlichen Handelns degradiert zu werden
Welche Punkte müssen erfüllt sein, dass es sich um eine Versammlung handelt?
Örtliche Zusammenkunft
Mehrere Personen
Gemeinsamer Zweck
Was meint die körperliche Unversehrtheit?
Integrität des Körpers
Was meint Freiheit im Sinne von Art. 2 II S. 2 GG?
Körperliche Bewegungsfreiheit
Was meint Freie Entfaltung der Persönlichkeit gemäß Art. 2 I GG?
“tun und lassen, was man will”
Was ist eine Religion bzw. ein Glaube im Sinne von Art. 4 I, II GG?
Welterklärungsmodell mit Gottesbezug
Was ist ein Gewissen im Sinne des Art. 4 I, II GG?
Innere Überzeugung, die sich auf Ethik gründet und als prinzipiell verpflichtend erfahren wird
Was umfasst die Schutzdimension des allgemeine Persönlichkeitsrechts (Art. 2 I i.V.m. 1 I GG)?
Recht auf Identiät
Recht auf Selbstdarstellung
Recht auf Privatheit
Was ist eine Wohnung im Sinne des Art. 13 GG?
Alle Räume, die gegen allgemeine Zugänglichkeit räumlich abgeschottet und dem Privatleben gewidmet sind
Was umfasst den sachlichen Schutzbereich von Art. 10 GG?
Schutz bestimmter Übermittlungsinstrumente (körperliche Übermittlung: Brief- und Postgeheimnis; unkörperliche Übermittlung: Fernmeldegeheimnis)
Schutz nur des Übermittlungsvorgangs
Was ist eine “Meinung” im Sinne des Art. 5 I S. 1 GG?
ein unerhebliches Werturteil
Was meint “Presse” im Sinne des Art. 5 I S. 2 GG?
Alle zur Verbreitung an eine unbestimmte Zahl von
Personen geeigneten und bestimmten Druckerzeugnisse
Was meint “Wissenschaft” im Sinne des Art. 5 III S. 1 GG?
Forschung und Lehre
Was meint “Kunst” im Sinne des Art. 5 III S. 1 GG?
BVerfGG: unmöglich generell zu definieren
Kunst ist kreativer Ausdruck von Ideen und Gefühlen.
Wo findet man eine Definition für eine Vereinigung im Sinne des Art. 9 I GG?
§ 2 I VereinsG
Zuletzt geändertvor 24 Tagen