Symptome von Depressionen im Kindes- und Jugendalter
Depressionen äußert sich bei Kindern anders; je älter die Kinder werden, desto mehr gleicht sich das klinische Bild dem von erwachsenen Menschen
Aggressives Verhalten kann bspw. eine Depressionen kaschieren und kein Ausdruck einer SSV sein -> muss man differentialdiagnostisch immer im Kopf behalten
Leitliniengerechte Behandlung
geplant für 31.12.2025
Vorher: Erst ab 13 Jahren -> und dann sehr ähnlich zu (jungen) Erwachsenen
Bei jüngeren Kindern: keine vorliegende Evidenz
Was sind potenzielle Ziele der Therapie?
Identifikation und Veränderung von dysfunktionalen Gedanken und Gedankenverzerrungen -> Reduktion negativer Gedanken
Steigerung von angenehmen Aktivitäten
Hierfür: Aktivierung von Interessen
Behandlungsbausteine VT
Psychoedukation
Aktivitätsaufbau
z.B. Sinnesspazierung: Umwelt beobachten, Genusstraining
Tagebücher (Wohlfühlwoche planen und berichten)
Kognitive Verfahren / Kognitive Umstrukturierung
Identifikation und Veränderung automatischer Gedanken und negativer Verzerrungen mit ABC – Schema
Korrektur überzogener Ansprüche und Einstellungen
Aufbau von funktionalen Bewältigungs- und Emotionsregulationsstrategien
Zuletzt geändertvor 14 Tagen