Genereller Ablauf der Programmerstellung:
Quelltext erstellen (implementieren) Werkzeug: Editor/IDE
Quelltext übersetzen (kompilieren) Werkzeug: Compiler*
Programm ausführen (execute/run) Werkzeug: Betriebssystem
*plus dazugehörige Werkzeuge wie Präprozessoren, Linker, etc.
Python) Programme übersetzen und ausführen:
Compiler vs. Interpreter
Python Interpreter
Basisdatentypen & Operatoren
Programme bestehen aus:
Daten (veränderlichen Informationen) und
Anweisungen.
Variablen
verwalten veränderliche Informationen indem sie diese speichern lesen und bearbeiten ein- und ausgeben
Datentypen (Werttypen): für Variablen und Konstanten
Bildschirmausgabe
Ausgabe am Bildschirm mit print:
Syntax:
1) 2) 3) 4) 5)
print(object(s), sep=separator, end=end, file=file, flush=flush)
1) das/die zu übergebene(n) Objekt(e)
2) Optional: Spezifizierung, wie Objekte getrennt werden sollen. (Standard = ‘ ‘)
3) Optional: Spezifizierung, was am Ende stehen soll. (Standard = ‘\n‘)
4) Optional: Ein Objekt mit einer Schreib-Methode. (Standard = sys.stdout)
5) Optional: Boolean, der definiert ob die Ausgabe gepuffert werden soll oder nicht (Standard = False)
Zuletzt geändertvor 19 Tagen