Was ist RFC 768?
User Datagram Protocol -> simple Methode zum Austausch von Daten über das Internetprotokoll
Welche Schichte gehören zum Netzanschluss?
Bitübertragungsschicht (1)
Sicherungsschicht (2)
Welche Schichtengehören zur Anwendung?
Sitzungsschicht (5)
Darstellungsschicht (6)
Anwendungsschicht (7)
Nenne alle Schichten des ISO/OSI Modells
Bitübertragungsschicht
Sicherungsschicht
Vermittlungsschicht
Transportschicht
Sitzungsschicht
Darstellungsschicht
Anwendungsschicht
Hauptaufgabe Anwendungsschicht
Allgemein verwendbare Dienste werden standardisiert und als Dienste und
Protokolle spezifiziert z.B.
HTTP
FTP
SSH
Schicht ist “nach oben” nicht abgeschlossen (z.B. Adobe Flash nutzt Dienste der
Anwendungsschicht)
Hauptaufgaben Darstellungsschicht
Aushandeln der konkreten Transfersyntax
Syntax abbilden
Zeichenkodierung z.B. UTF-8, ASCII
Verschlüsselung
Hauptaufagaben Kommunikationssteuerungsschicht
Session = temporäre, logische Kommunikationsbeziehung zwischen zwei Anwendungen
Dialogführung (Berechtigungstokens)
Synchronisation: Aufbau, Abbau, Definition von Wiederaufsatzpunkten bei
Synchronisationsverlust
Hauptaufgaben Transportschicht
Netzunabhängiger Transport von Daten zwischen zwei Endsystemen
Anpassung der Üebrtragungsqualitäten
Splitting / Multiplexing, End to End Fehlerbehandlung
bsp. TCP, UDP
Zusammenhalten von Links zu einem Ende zu Ende Pfad über Transitsysteme
Routing und Vermittlung
bsp. IP
Data ciruits -> übertragungsartunabhängige, gesicherte Data Links
Aufteilung Media Access Control (MAC) - Logical Link Control (LLC)
MAC: Zusammenfassung von Bits zu Blöcken/Frames und
Block/Frame-Synchronisation
LLC: Fehlererkennung und -korrektur (Prüfsummen)
transparente Übertragung von Bits über Kommunikationsmedium
Berücksichtigt mechanische, physikalische und funktionelle Mediencharakteristiken(Stecker, Signalkodierung, Pin-Belegungen)
Legt Übertragungsart fest (analog/digital, synchron/asynchron, Modulation, Coding)
Vor und Nachteile einer Schichtenarchitektur gegenüber eines einzigen Protokolls
Vorteile
Nachteile
Modularität: Möglichkeit auf einzelne Teile einzugehen -> bessere Fehlerbehebung
Redundanz: mögliche doppelte Implementierung
Austauschbarkeit: einzelne schichten austauschen ohne den Rest zu beeinträchtigen
Abhängigkeit von Schichteninformation: Manchmal Informationen aus anderen Schichten erforderlich -> Schichtentrennung erschwert.
Zuletzt geändertvor 13 Tagen