Geoobjekte
Geoobjekte - Abstraktion
Geoobjekte - Mittel zur Abstraktion
Was ist für die Abstraktion von Geoobjekten typischerweise zu betrachten?
Geoobjekte – Dimension
Geoobjekte – Geometrische Dimension
Geoobjekte – Toplogische Dimension
Geoobjekte – Thematische & Zeitliche Dimension
Geoobjekte – Auflösung
Geoobjekte – Varianz
Geoobjekte - Die zwei abstrakten Modelle bzw. Sichten der Welt
Modellierung der Geometrie
Modellierung der Geometrie – Räumliche Bezugssysteme
Modellierung der Geometrie – Räumliche Bezugssysteme für die Erde
Beispiel Gauß-Krüger-Koordinatensystem
Gauß-Krüger vs. Universal Transverse Mercator (UTM) Koordinatensysteme
Modellierung der Geometrie – Die zwei konzeptionellen Basismodelle
Modellierung der Topologie
Modellierung der Thematik von Geoobjekten
Modellierung der Thematik von Geoobjekten – Die zwei konzeptionellen Basismodelle
Modellierung der Dynamik
Modellierung der Dynamik – Die zwei konzeptionellen Modelle
Vektormodell
Vektormodell – Geometrie
Vektormodell – Topologie
Standards für das Vektormodell
Rastermodell
Rastermodell – Geometrie
Rastermodell – Die drei Metriken
Rastermodell – Topologie
Rastermodell – Thematik
Vergleich Vektor- und Rastermodell
Hybridmodell
Hybridmodell – Vektor-Raster-Konvertierung
Zuletzt geändertvor 2 Tagen