Was ist die Funktion einer Stückliste?
A) Sie enthält Informationen, wenn das Schriftfeld der Zeichnung dafür zu klein ist.
B) Sie dient als Bestellunterlage.
C) Sie spezifiziert die Oberflächenangaben der Bauteile.
D) Sie gibt Stück für Stück Informationen zu neu entwickelten Bauteilen.
B) Sie dient als Bestellunterlage
Wieso ist in der oberen Platte zwischen Schraube und Platte Platz?
A) Materialersparnis
B) Der Platz ermöglicht das Einschrauben verbogener Schrauben.
C) Damit die beiden Platten miteinander fest verschraubt werden können, darf das Schraubengewinde nur in der unteren Platte greifen.
D) Aus Versehen wurde ein zu großer Durchmesser gebohrt.
C) Damit die beiden Platten miteinander fest verschraubt werden können, darf das Schraubengewinde nur in der unteren Platte greifen
A) Der Gegenring ist das Bauteil links von dem mit 1 gekennzeichneten Bauteil.
B) Der befederte Gleitring ist der radial außerhalb von dem mit 2 gekennzeichneten Bauteil.
C) Es handelt sich um eine Abdichtung per Wellendichtring.
D) Es handelt sich nicht um eine Abdichtung per Gleitringdichtung.
Es werden nicht immer die für die jeweiligen Materialien technisch bestmöglichen Oberflächen gefertigt,
A) weil dies einen höheren Verschleiß bedeutet.
B) weil dies einen unnötig hohen fertigungstechnischen Aufwand und unnötig hohe Kosten bedingt.
C) weil das den FAD-Richtlinien widerspräche.
D) - stimmt nicht, es werden immer die technisch bestmöglichen Oberflächen gefertigt
Es werden nicht immer die für die jeweiligen Materialien technisch bestmöglichen Oberflächen gefertigt, weil dies einen unnötig hohen fertigungstechnischen Aufwand und unnötig hohe Kosten bedingt.
Für eine Schrägverzahnung gegenüber einer Geradverzahnung gilt:
A) Eine Schrägverzahnung ist lauter als eine Geradverzahnung.
B) Eine Schrägverzahnung ist geräuschärmer, dafür treten Axialkräfte auf.
C) Zwischen Schräg- und Geradverzahnung bestehen keine wesentlichen Unterschiede.
D) Bei einer Schrägverzahnung treten im Unterschied zu einer Geradverzahnung keine Axialkräfte auf
B) Eine Schrägverzahnung ist geräuschärmer, dafür treten Axialkräfte auf
Wählen Sie das Beispiel aus der Vorlesung aus, wo zur Lösung einer strömungstechnischen Aufgabe in Flüssigkeiten die Natur als Vorbild diente:
A) Delphinnase
B) Winglet
C) Netze zur Wassergewinnung
D) Walross
Welche beiden Anordnungen der Stützlagerung mit Schrägkugellagern gibt es
A) Fest-Loslager- und Stützlager-Anordnung.
B) Statisch-bestimmte und statisch unbestimmte Anordnung C) X- und Y-Anordnung
D) O- und X-Anordnung
Zuletzt geändertvor 17 Tagen