Kritischer Rationalismus
= ist eine Wissenschaftstheorie
Merkmale:
Falsifizierbarkeit
Offenheit für Kritik
Evolution des Wissens
Problemorientierung
Forderung
Theorie soll so formuliert sein, dass sie empirisch widerlegt werden kann
Theorie bleibt so lange gültig, solang sie nicht widerlegt wurde
kann niemals endgültig widerlegt werden
Implikationen
wissenschaftliche Hypothesen können niemals verifiziert werden
Hypothesen können gut bewähren
Hypothesen können mehr leisten / prognostizieren, als andere
Forderung:
Wissenschaftler:innen sollten offen für Kritik sein und bereit sein, ihre Theorien aufgrund neuer Fakten und Argumente zu überarbeiten
Implikation:
kritischer Rationalismus konzentriert sich auf Probkemlösung und Verbesserung von Theorien, NICHT auf Suche nach endgültigen Wahrheiten
Implikationen:
Wissenschaftliche Erkenntnisse entwicklen sich durch Prozesse der Falsifikation und Kritik weiter
Werturteilsproblem
Unterschiedung zwischen Fakten und Werten
Fakten = können empirisch untersucht und beurteilt werden
Werte = entziehen sich der empirischen Fundierung
Sozialwissenschaften können Wertungen, Entscheidungen und Normen zum Gegenstand machen -> in ihrer Entstehung und Folgen untersuchen
Sozialwissenschaften können auf normativen Aussagen beruhen (Bsp.: Wahrheitssuche als Norm)
Sozialwissenschaften können Bewertungen nicht zum Inhalt ihrer Aussagen machen, denn sie haben keine wissenschaftlich-logische Begründung für Werte
Fähigkeiten von Sozialwissenschaften
laut Weber
Sich der Wirklichkeit annähern
ABER aus Erkenntnissen folgt nicht was richtig (angemessen) oder falsch ist
Angemessenheit ist eine politische Frage der Willensbildung
Wir sind nicht dazu befähigt Maßnahmen umzusetzen
-> da praktische Expertise zur Implementierung fehlt
Zuletzt geändertvor 11 Tagen