Was sind die wichtigsten Organisationseinheiten in SAP und welche Funktion haben sie?
Organisationseinheit: Grundlage für die Abbildung der Unternehmensstruktur in SAP.
Mandant: Höchste Organisationseinheit, steht für das Unternehmen oder Konzernzentrale.
Buchungskreis: Zentrale Einheit für die Finanzbuchhaltung.
Werk: Zentrale Einheit für Produktion und Dienstleistungen.
Lagerort: Differenzierung der Materialbestände innerhalb eines Werks.
Verkaufsorganisation: Zuständig für den Verkauf und die Kundenauftragsabwicklung.
Vertriebsweg: Legt fest, wie Produkte zu Kunden gelangen.
Personalbereich: Zuständig für organisatorische Einheiten im Personalwesen.
Personalteilbereich: Unterteilung des Personalbereichs für detailliertere Abbildung.
IDES: Modellunternehmen in SAP zur Demonstration mit internationaler Struktur.
Was ist der Geschäftspartneransatz in SAP S/4HANA und welche Vorteile bietet er?
Stammdaten werden im SAP-System zentral angelegt und sind für alle Anwendungen verfügbar.
Durch zentrale Speicherung sind die Stammdaten konsistent, aktuell und ohne Redundanz.
Stammdaten sind in Sichten gegliedert, die bestimmten Organisationseinheiten (z. B. Werk) zugeordnet sind.
Integration verschiedener Strukturen erlaubt eine flexible Abbildung von Geschäftsprozessen.
Ziel ist es, Kunde und Lieferant über denselben Geschäftspartner zu verwalten.
In SAP S/4HANA ist der Geschäftspartner die zentrale Stammdatengrundlage für Kunden und Lieferanten.
Pflege der Geschäftspartnerdaten erfolgt z. B. über die SAP-Fiori-App „Geschäftspartner verwalten“ oder die Transaktion BP.
Die App ist der zentrale Einstiegspunkt, um Geschäftspartner anzulegen, zu bearbeiten und anzuzeigen.
Was sind die Merkmale des Geschäftspartnerstamms?
Geschäftspartner können folgende Typen haben:
Person
Organisation
Gruppe
Eine Organisation kann z. B. ein Unternehmen oder eine Abteilung sein
Eine Gruppe kann z. B. eine Wohngemeinschaft oder ein Vorstand sein
Geschäftspartner können mehrere Rollen gleichzeitig haben, z. B.:
Lieferant
FI-Kreditor
Kunde
FI-Debitor
Geschäftspartnerstamm wird zentral gepflegt und in mehreren Prozessen genutzt
Produktstammdaten (Materialstamm) enthalten alle wichtigen Infos zum Material
Materialstamm ist in Sichten organisiert (z. B. Einkauf, Lagerung, Kalkulation)
Was sind transaktionen im sap-system und wie werden stammdaten dabei verwendet?
Transaktionen sind Anwendungsprogramme, die Geschäftsprozesse im SAP-System ausführen.
Bei Transaktionen werden Stammdaten automatisch übernommen (z. B. Kunden- oder Materialnummern).
Was enthalten belege im sap-system?
Belege = elektronische Datensätze von Transaktionen
Enthalten vordefinierte Informationen aus:
Stammdaten
Organisationselementen
Zuletzt geändertvor 12 Tagen