Welches sind die drei grundfarben der Pferde?
Brauner, Fuchs, Schimmel, Rappe
Was ist unter natürlichen Abzeichen der Pferde zu verstehen?
Alle angeborenen, weißen Stellen am Kopf, Hals Rumpf und Gliedmaßen
Was ist unter erworbenen Abzeichen zu verstehen?
Narben, druckstellen und brandzeichen
Wozu dient die genaue Beschreibung der Farbe und Abzeichen?
Zur Erkennung und Identifizierung eines Pferdes
Was ist der Unterschied zwischen einem Fuchs und einem braunen?
Die Farbe der langen Haare
Wie heißen die hornigen die Bilder einen innenseiten der Beine und wo liegen sie
Kastanien. Sie liegen an den Vorderbeinen oberhalb des karpalgelenkes. An den hinterbeinen unterhalb des sprunggelenkes
Zwischen welchen Knochen liegt das Sprunggelenk des Pferdes?
Zwischen unterschenkelknochen und röhrenbein
Zwischen welchen Knochen findet man die kniescheibe des Pferdes
Zwischen oberschenkel-und unterschenkelbein
Wie viele hals-, rücken-, Lenden-, und kreuzwirbel hat ein Pferd
Sieben Hals 18 Rücken, 6 Lenden und 5 kreuzwirbel
Wie heißt der hintere Teil des hornschuhs am Pferdehuf?
Trachten
Wozu dienen die knötenbehänge?
Als natürliche regenrinne, und um die fesselbeuge zu schützen
Bezeichne die hauptteile des Pferdes?
Vorderhand, mittelhand, hinterhand
Wie heißen die drei grundlagen des Pferdes? Welchen Tag der fußfolge haben sie?
Schritt 4 Takt
Trab 2 Takt
Galopp 3 Takt
Was versteht man unter rechts bzw linksgalopp
Im jeweiligen Galopp schwingt das Innere beinpaar vor und Fuß dadurch auch weiter vorn auf
Was ist untergang Maß zu verstehen (Beispiel Trab)
Der mehr oder weniger raumgreifende Vortritt des Pferdes in der jeweiligen Gange z.B versammelter Trab Arbeitstag Mittel Trab starker trab
Bei welchem Tempi werden normalerweise bei einem Ritt im freien geritten
Schritt: 5 bis 6 kmh
Trab: 8 bis 10 kmh
Galopp 15 bis 20 kmh
Wie definiert man den Schritt
Im Schritt bewegt sich das Pferd in viertakt wobei die Reihenfolge der dritte folgendes: rechts-hinten, rechts-vorne, links-hinten, links-vorne.
Wie definiert man den Trab
Im Trab bewegt sich das Pferd gleichzeitig und zweitakt jetzt weil einander gegenüberliegende (diagonal liegende) Beine
Wie definiert man den Galopp
Im Galopp bewegt sich das Pferd im drei Takt im rechtsgalopp ergibt sich die fußfolge linke hinterfuß dann gleichzeitig linker Vorderfuß und rechts dahinter Fuß anschließend der rechte Vorderfuß
Was versteht man unter kreuzen
Beim Kreuzen galoppiert das Pferd vorne rechts und hinten links oder umgekehrt
Was versteht man unter passgang
Der passgang ist eine fehlerhafte Gangart im Schritt oder im trag bei spezialrassen eine eigene Gangart sie zeigt sich darin dass das Pferd gleichzeitig mit den Beinen derselben Seite auffußt
Was versteht man unter vierschlag
Das Pferd befindet sich im vierschlag wenn in der zweiten Galopp Phase die beiden Diagonal gegenüberliegenden deine nicht gleichzeitig auffußen
Welche Gruppe von Säugetieren gehört das Pferd an
Die Gruppe der einhufer
Welche hauptgruppen von Pferden werden unterschieden
Vollblut warmblut und kaltblut
Pferde und kleinpferde
Wie erklärt man den Begriff kaltblutpferd
Kaltblut ist die kurzbezeichnung für das schwere arbeits- und Zugpferd
Wie erklärt man den Begriff warmblutpferd
Als warmblut werden jene Pferde bezeichnet die sich aufgrund ihres körperbaus als sportpferde eignen okay viele dieser Rassen haben einen Anteil von englischen oder arabischen vollblut die Bezeichnung warmblut hat nichts mit der körpertemperatur zu tun
Wie beschreibt man ein Pferd
Mit dem nationale
Was beinhaltet das nationale
Farbe Geschlecht Abzeichen Alter Höhe Rasse Verwendungszweck
Welche Arten von pferdehaaren Werden unterschieden
Kurzhaar - Deckhaar; Langhaar - Schopf, Mähne, Schweif; Tasthaar - um Augen, Nüstern und Maul; Schutzhaar - Wimpern, Kötenbehang
Worauf stützt sich die altersbestimmung beim Pferd
Auf die Zähne
Man sagt: das Pferd zeigt... Jahre
Welche Kriterien ermöglichen die zahnalterbestimmung beim Pferd
Der Unterschied zwischen Milch und bleibenden Zähnen (nach Form und Farbe) der zahnwechsel (von zweieinhalb bis fünf Jahren) die zahnstellung (Winkel zwischen den schneidezähnen des ober- und unterkiefers) die Abreibung von innen nach außen) und zunächst die unterschiedliche Höhe der Kunden schwarze Schicht an den kauflächen der schneidezähne
Wie viele Zähne hat das Pferd und welche Arten unterscheidet man
Pferde haben wir sechs schneidezähne und je 12 mal Zellen im ober- und unterkiefer bei männlichen Pferden treten noch je zwei hakenzähne auf die bei Stuten nur ausnahmsweise sichtbar sind
Wie misst man die Höhe eines Pferdes
Die Höhe wird vom äußeren tragrand der Sohle bis zum höchsten Punkt des widerrists gemessen sie wird stets in Zentimeter brandmasse oder Stockmaß angegeben das Bandmaß folgt der körperform und beträgt deshalb mehr als das schockmaß
Wie heißen die drei körperpartien des Pferdes
Vorderhand: Kopf halswiderrist Schultern Vorderbein
Mittelhand: Rücken Lenden rippenbauch Flanken
Hinterhand: hüftegruppe hinterbeine Schweif
Welche Formen des pferdekopfes unterscheidet man
Die wesentlichen Formen sind der gerade Kopf der raumskopf der hechtkopf der keilkopf und der schafskopf
Wie heißen die fehlerhaften Formen des pferdehalfes
Der kurze Hals der schwanenhals der hirschhals der speckhals
Zuletzt geändertvor 2 Tagen