Welche Schädelknochen (7) begrenzen die knöcherne Orbita und wo ist sie am anfälligsten für Frakturen?
Os zygomaticum (Jochbein)
Os frontale (Stirnbein)
Os lacrimale (Tränenbein)
Maxilla (Oberkiefer)
Os ethmoidale (Siebbein)
Os palatinum (Gaumenbein)
Os sphenoidale (Keilbein)
Orbitaboden: Maxilla, Os zygomaticum und Os palatinum
Orbitadach: Os frontale und Os sphenoidale (Ala minor)
Laterale Orbitawand: Os zygomaticum und Os sphenoidale (Ala major)
Mediale Orbitawand: Os sphenoidale, Os ethmoidale, Os lacrimale und Maxilla (Processus frontalis)
Anfällig: Orbitaboden, med. Wand (Lamina papyracea)
In welche Kompartimente wird die Orbita unterteilt und welche Nerven und Gefäße ziehen durch die Fissura orbitalis superior? (5)
Oberes Kompartiment: oberhalb des M. rectus superior und M. levator palpebrae superioris gelegen.
Mittleres Kompartiment: Das retrobulbäre Kompartiment, das von den Mm. recti begrenzt wird.
Unteres Kompartiment: unterhalb des M. obliquus inferior.
Fissura orbitalis superior:
V. ophthalmica superior
N. opthalmicus (frontalis, nasociliaris, lacrimalis)
N. oculomotorius
N. trochlearis
N. abducens
Was ist der Zinn-Sehnenring?
= Anulus tendineus communis
alle äußeren Augenmuskeln + M. levator palpebrae ohne M. obliquus inf.
Was sind die Äste der A. ophthalmica? Über- oder unterkreuzt die A. ophthalmica den N. opticus?
A. centralis retinae
A. ciliaris posteriores longae et breves
A. lacrimalis
Aa. musculares
A. supraorbitalis
A. ethmoidalis posterior UND anterior
Aa. palpebrae medialis
A. supratrochlearis
A. dorsalis nasi
A. ophthalmica aus Canalis opticus überkreuzt N. opticus zu 80%
Was sind die chirurgischen Orientierungspunkte zur Lokalisation der A. temporalis superficialis?
Die oberflächliche Temporalarterie liegt unterhalb der Haut und unterhalb des subkutanen Gewebes, aber oberhalb der Fascia temporalis. Sie ist der letzte Abgang der A. carotis externa, zieht vor dem Ohr über die Schläfe und versorgt die obere Kopfhälfte. Oberhalb des Jochbogens vor dem Ohr kann der Puls palpiert werden. Die Arterie wird vom N. auriculotemporalis und der V. temporalis superficialis begleitet.
Zuletzt geändertvor 2 Tagen