Die Akkomodation bei Fischen…
(1P.)
a) erfolgt über die Deformation der Linse
b) erfolgt über Verschiebungen der Linse
c) erfolgt über Deformationen des Auges
b)
Wieviel Mol Oxidationswasser entstehen bei der Verbrennung von 3 Mol Glucose?
a) 3 Mol
b) 18 Mol
c) 6 Mol
Die Zahl der Vesikel, die ein Aktionspotential an der präsynaptischen Membran eines Endknöpfchens in der Nerv-Muskel-Synapse freisetzt ist etwa…
a) 1
b) 100
c) 100.000
Der Wärmeverlust homoiothermer Tiere wächst proportional…
a) m³⁄₄
b) m²⁄₃
c) m⁻¹⁄₄
Blockade der Acetylcholinesterase im synaptischen Spalt wirkt sich wie folgt auf das EPSP in der Muskelfaser aus…
a) es dauert weniger lang
b) es dauert länger
c) es kommt deutlich verzögert
Eine Reaktion hat einen Q₁₀-Wert von 1.
Wie erhöht sich die Reaktionsgeschwindigkeit, wenn man die Temperatur um 7°C erhöht?
a) sie bleibt gleich
b) sie wächst auf das siebenfache
c) sie wächst um 70%
a)
Welches der folgenden Tiere ist ein Osmokonformer?
a) Clownfisch
b) Tintenfisch
c) Rotkehlchen
Welches Tier kann sich von Wachs ernähren?
a) Honigbiene
b) Honiganzeiger
c) Honigdachs
Bei welcher Wassertemperatur lebt der Eisfisch?
a) -1,8°C
b) 0°C
c) + 1,8 °C
Die Filtration im Nephron…
a) erhöht die Osmolarität des Filtrats
b) verringert die Osmolarität des Filtrats
c) ändert die Osmolarität nicht
Beim Menschen ist die Primärharnbildungsrate (ca.):
a) 1,3 ml pro min
b) 130 ml pro Stunde
c) 130 ml/min
c)
Wenn man die Temperatur erhöht, wird das Nernst-Potential…
a) größer
b) kleiner
c) ist unabhängig von der Temperatur
Wenn man sich ausschließlich von Glucose ernährt, ist der respiratorische Quotient…
a) 0,7
b) 1
c) 2
Grundwissen Aktionspotential:
a) Zeichnen und beschriften Sie (mit Einhieten und Zahlenangaben aus denen ein Maßstab hervorgeht) die Registrierung eines intrazelluläre abgeleiteten Aktionspotentials im Riesenaxon des Tintenfischs!
Zeichnen Sie in das gleiche Diagramm auch den Verlauf der Natrium- und Kaliumleitfähigkeit während des Aktionspotentials ein!
Wo liegen die Nernst-Potentiale für Na+ und K+?
(4,5P.)
b) Beschreiben Sie, wie sich die folgenden Stoffe auf das Aktionspotential auswirken: TTX, TEA, Ouabain.
c) Mit welcher Technik konnte man zeigen, dass für den Verlauf des Aktionspotentials spannungsabhängige Kanäle entscheidend sind?
d) Erklären Sie den molekularen Aufbau eines spannungsabhängigen Natriumkanals und benennen Sie die funktionell wichtigen Bereiche!
Professor Superschlau behauptet, dass die Henle-Schleife in den Nephronen der Niere sinnlos sei, da an ihrem Ausgang der Primärharn verdünnter sei als am Eingang.
a) Hat er mit seiner Sachaussage recht?
b) Ist seine Schlussfolgerung richtig?
c) Zeichnen und beschriften Sie ein Nephron und bennen Sie die Funktion der jeweiligen Abschnitte!
d) Was wird von der Niere gefordert, wenn man serh viel salzhaltige Brühe getrunken hat und was, wenn man sehr viel Wasser getrunken hat und was passiert im Nephron in den beiden Situationen?
(12P.)
a) Erklären Sie die Wirkungsweise der Äußeren Haarsinneszellen!
In welchem Organ befinden diese sich und was unterscheidet sie von den Inneren Haarsinneszellen?
b) Durch welche zwei Mechanismen verändert das Mittelohr den Schall? Unter welchem Oberbegriff ist diese Anpassung bekannt?
(6P.)
a) Die Sohle eines Eisbären hat viele Strukturen (z. B. Sinneszellen), die gut durchblutet werden müssen:
Wieso verleirt der Eisbär trotzdem kaum Wärme, wenn er über Eis läuft?
b) Wo verläuft der Rückstrom venösen Blutes im menschlichen Unterarm, wenn man den Arm in warmes Wasser bzw. in Eiswasser taucht?
c) Für welchen Versuch, den SIe im Praktikum kennengelernt haben, ist der schwachelektrische Fisch Apteronotus albifrons besonders gut geeignet?
Erklären Sie den Versuch und die Vorgehensweise in Stichworten!
(8P.)
Zuletzt geändertvor einem Monat