164) Was ist der Grundgedanke der Wasserrahmenrichtlinie?
Verbesserung der Gewässerqualität über
Verwaltungsgrenzen hinweg:
—> (Wieder-) Herstellung des
guten ökologischen Zustands (in allen
Oberflächengewässern) und chemischen Zustands (in allen
Grundwasserkörpern bis 2027)
Orientierung der WasserpoliLk an Flussgebietseinheiten (hydrologisches Einzugsgebiet eines Flusses)
o Grenzübergreifende Gewässerüberwachung +
umfassendere Datenmengen
einheitliche und vergleichbare Kriterien für DAtenerhebung
(165) Skizzieren Sie das Zeitraster, das die EU-Kommission für die Umsetzung der Wasserrahmen-richtlinie vorgegeben hat
(167) Welche Faktoren könnten für die Veränderungen im Makrozoobenthos- und Fischbestand der großen Flüsse Mitteleuropas verantwortlich sein?
- Kra>werke à thermische Verschmutzung
- Industrie
o Klassische Belastung durch Chemikalien
o Veränderter Sauerstoff- und Nährstoffgehalt
- Müll
- Begradigung und SchiÖarmachung von Flüssen
- Staustufen
- Besatzmaßnahmen
- Neozoen
(166) Charakterisieren Sie die Entwicklung des Makrozoobenthos in den großen Flüssen der BRD in den letzen 50 Jahren
Abnahme der Artenvielfalt
1970 Minimum erreicht
anschließend ZUnahme und 1995 beim Ausgangszustand von 1900 angekommen
meiste dazugekommenen Arten sind allerdings Neozoen
Artenvielfalt/ Bestände korrelieren mit Sauerstoffgehalt
Was sind Neozoen?
Tierarten, die (un)absichtlich vom Menschen nach 1492 in neue Gebiete eingebracht wurden und sich dort etablierten
Was versteht man unter Freshwater crisis?
Verbesserung der Wasserqualität., während trotzdem die Fischbestände abnehmen
kann an sehr geringen Dosen vieler verschiedener Chemikalien im Wasser liegen (Vielfalt ökotoxikologische Belastung)
Was versteht man untr Flussgebietseinheiten? Warum wurden diese eingeführt?
hydrologischen Einzugsgebiete eines Flusses
ökotoxikologische Belastungen von Gewässern endet nicht an Ländergrenzen und hat aus Auswirkungen über diese hinaus
Nennen sie die wichtigsten Prinzipien der Wasserrahmenrichtlinie
=> (Wieder-) Herstellung des
über Verwaltungsgrenzen hinweg einheitliche und vergleichbare, umfassende Datenerhebung
- Gemeinsame Betrachtung
o Belastung aus Punktquellen (industrielle Einleitungen, Kläranlagen, …)
o Diffuse Quellen (Landwirtscha>, lu>getragene Stoffe)
Erfassung und Förderung der biodiversität
Abwasserbehandlung nach besten verfügbaren Technologien
Reduktion der Einträgevon Nähr- und Schadstoffen
mehr kommunale Kläranlagen und Gewässerschutzstreifen
Verbesserung der Hydromorphologie (Uferbefestigung, Beschaffenheit der Gewässersohle), Durchgängigkeit der Gewässer
Grundwasserstände überwachen
permanente Überwachung der Gewässerzustände
(172) Nennen Sie die wichtigsten Forderungen der Wasserrahmenrichtlinie
Art und Zusammensetzung der Lebensgemeinscha>en
o Fische
- Chemische und physikalisch-chemische Qualitätskomponenten
o Abwasserbehandlung nach den besten verfügbaren Technologien
- RedukLon der Einträge von Nähr- und Schadstoffen aus diffusen und Punktquellen
o Mehr kommunale Kläranlagen
o Mehr Gewässerschutzstreifen
- Verbesserung der Hydromorphologie (Beschaffenheit der Gewässersohle, UferbefesLgung,
Wasserhaushalt, …)
o Wiederherstellung der Durchgängigkeit
- Grundwasserstände überwachen
- Permanente Überwachung des Zustands der Gewässer
(173) Für welchen Prozentsatz der Oberflächengewässer / der Grundwasserkörper wird der gute ökologische Zustand 2015 erreicht werden?
Oberflächenkörper: 18 %
Grundwasserkörper: 64 %
Welche TYpen von Oberflächengewässern weisen in der BRD den schlechtesten Zsutand auf?
Küsten- und Übergangsgewässer
Was versteht man unter der Tochterrichtlinie der Wasserrahmenrichtlinie?
Umweltqualitätsnorm im Bereich der Wasserpolitik
Grenz und Schwellenwerte für bedenkliche Substanzen udn prioritär gefährliche Schadstoffe
Zuletzt geändertvor 16 Tagen