Warum ist die Zielgruppe wichtig?
Um die späteren Benutzer von Systemen zu verstehen, um deren Bedürfnisse bei der Gestaltung zu berücksichtigen
Gebrauchstauglichkeit
bestimmte Benutzer in einem bestimmten benutzungskontext können festgelegte Ziele effektiv, effizient und zufriedenstellend erreichen
die wichtigsten Benutzerklassen
Absoluter Anfänger
Anfänger / Unerfahrener Nutzer
Gelegenheitsnutzer
Routinenutzer
Fortgeschrittener Nutzer
Experte
Welche Methoden gibt es, um Zielgruppen zu bestimmen?
Befragungen, Beobachtungen, Analyse bestehender Systeme, Auswertung von Nutzerdaten
Warum werden Benutzerklassen gebildet?
Um Unterschiede in Vorkenntnissen, Erfahrung und Zielen der Nutzer zu berücksichtigen
Was zeichnet einen Gelegenheitsnutzer aus?
Nutzen ein System selten - brauchen hohe Selbstbeschreibungsfähigkeit
Was zeichnet einen Routinenutzer aus
Arbeiten regelmäßig mit dem System - erwarten Effizienz und Abkürzung
Welche Bedeutung haben Benutzerklassen für die MCI?
Gestaltung muss anpassbar sein, um verschiedene Nutzergruppen zu unterstützen
Was ist ein mentales Modell?
Innere Vorstellung eines Benutzers, wie ein System funktioniert
Beispiel für ein mentales Modell?
Nutzer denkt, eine Datei sei “im Ordner” wie in einem realen Schrank, obwohl technisch nur ein Verweis gespeichert ist
Warum sind mentale Modelle träge?
Weil sie auf Vorerfahrungen beruhen und sich nur langsam ändern lassen
Was sind Personas?
Fiktive, aber realitätsnahe Nutzerprofile, die typische Eigenschaften und Ziele einer Benutzergruppe beschreiben
Wozu dienen Personas?
Helfen Designern, sich in Benutzer hineinzuversetzen und Entscheidungen nutzerzentriert zu treffen
Was sind Grenzen des Persona-Modells?
Keine echte Nutzerforschung, kann Stereotype fördern, nur so gut wie die zugrunde liegenden Daten
Zuletzt geändertvor einem Monat