Unterschied zwischen Bewegung auf der Kurve und Verschiebung der Kurve?
Bewegung = Preisänderung; Verschiebung = Änderung anderer Einflussgrößen.
Was zeigt die Angebotskurve?
Zusammenhang zwischen Preis und angebotener Menge, bei konstanten Kosten und Technologie.
Welche Faktoren verschieben die Angebotskurve?
Inputpreise, Technologie, Anzahl der Anbieter, Erwartungen, staatliche Regulierung.
Bewegung = Preisänderung; Verschiebung = Änderung anderer Kosten- oder Produktionsfaktoren.
Was ist das Marktgleichgewicht?
Schnittpunkt von Angebots- und Nachfragekurve → Preis und Menge, bei denen sich Markt „räumt“.
Was ist der Gleichgewichtspreis?
Der Preis, bei dem Angebot = Nachfrage.
Was passiert bei Überschussangebot?
Anbieter senken Preise → Nachfrage steigt → Rückkehr zum Gleichgewicht.
Was passiert bei Nachfrageüberschuss?
Preis steigt → Nachfrage sinkt, Angebot steigt → Rückkehr zum Gleichgewicht.
Wie wirken sich Schocks auf Märkte aus?
Sie verschieben Angebots- oder Nachfragekurve → neues Gleichgewicht.
Was ist ein Angebotsrückgang?
Linke Verschiebung der Angebotskurve → höherer Preis, geringere Menge.
Was ist eine Nachfragesteigerung?
Rechte Verschiebung der Nachfragekurve → höherer Preis, größere Menge.
Was erklärt das Modell von Angebot und Nachfrage?
Preisbildung, Mengenanpassung, Wirkung externer Schocks und staatlicher Eingriffe.
Welche Grenzen hat das Modell?
Annahme vollkommener Märkte; keine Berücksichtigung von Macht, Informationsasymmetrien oder externen Effekten.
Zuletzt geändertvor 12 Tagen