Welche drei Hauptfunktionen erfüllt Geld?
Zahlungsmittel, Recheneinheit, Wertaufbewahrungsmittel.
Was ist der Unterschied zwischen Warengeld und Fiatgeld?
Warengeld hat intrinsischen Wert (z. B. Gold); Fiatgeld hat Wert durch staatliche Garantie.
Was bedeutet „Vertrauen“ für Geld?
Geld funktioniert nur, wenn Menschen an seinen Wert glauben.
Wie entsteht Giralgeld?
Durch Kreditvergabe der Geschäftsbanken („Buchgeldschöpfung“).
Was ist der Geldschöpfungsmultiplikator?
Verhältnis, das angibt, wie stark die Geldmenge durch Kreditschöpfung steigen kann.
Welche Rolle spielen Mindestreserven?
Banken müssen einen Teil der Einlagen bei der Zentralbank halten → begrenzt Geldschöpfung.
Welche Aufgaben hat eine Zentralbank?
Preisstabilität sichern, Geldmenge steuern, Finanzstabilität wahren.
Welche geldpolitischen Instrumente gibt es?
Leitzinsen, Offenmarktgeschäfte, Mindestreservepolitik.
Was ist Quantitative Easing (QE)?
Unkonventionelle Geldpolitik: Ankauf von Wertpapieren zur Ausweitung der Geldmenge.
Welche Ursachen hat Inflation?
Nachfrageüberhänge, steigende Produktionskosten, Geldmengenexpansion.
Welche Probleme entstehen durch Deflation?
Rückgang der Nachfrage, Arbeitslosigkeit, „Deflationsspirale“.
Was versteht man unter Stagflation?
Kombination aus hoher Inflation und stagnierendem Wachstum.
Welche Rolle spielt Geld im internationalen Handel?
Ermöglicht grenzüberschreitende Transaktionen und Kapitalflüsse.
Was ist der Wechselkurs?
Preis einer Währung in Einheiten einer anderen.
Unterschied nominaler und realer Wechselkurs?
Nominal = direkter Kurs zwischen Währungen; real = inflationsbereinigt, misst Wettbewerbsfähigkeit.
Zuletzt geändertvor einem Monat