Wieso wird die Bodenverdichtung gebraucht?
Zur Erhöhung der Standfestigkeit
Zur Erhöhung der Tragfähigkeit
Zur Reduzierung von Setzung
Wo wird die Verdichtungskontrolle angewendet?
Aufstandsflächen
Schüttlagen
Straßenbau
Eisenbahn-, Damm sowie Deponiebau
Welche Versuche gibt es zur Verdichtungskontrolle?
Proctor Versuch
Statischer Plattendruckversuch
Dynamischer Plattendruckversuch
Flächendeckende Verdichtungskontrolle
Drucksondierung
Rammsondierung
Erklären Sie und Zeichnen den Proctor Versuch und in diesem Zusammenhang die Form der Proctor Kurve
Bestimmung der Verdichtungsfähigkeit: durch die Trockendichte in Abhängigkeit der Rohdichte und Wassergehalt unter konstanter Arbeit
Bodenprobe wird entnommen und getrocknet
Definierter Wassergehalt wird hinzugefügt
Mit Fallgewichtsversuch wird der Boden verdichtet
—> Trockendichte wird ermittelt
Erläutern Sie den statischen Plattendruckversuch und Zeichnen Sie in diesem Zusammenhang die Normalspannungs Setzungskurve
Wiederholte stufenweise Be- und Entlastung der Bodenschicht mit einer kreisförmigen Lastplatte mithilfe einer Druckvorrichtung
Ziel:
Beurteilung des Verformungsverhaltens
—> Verformungsmodul Ev2 aus der Zweitbelastung
Beurteilung des Verdichtungszustandes
—> Verhältnis Ev2/Ev1
Verformungsmodul ist eine Kenngröße zur Verformbarkeit des Bodens
Erläutern Sie den dynamischen Plattendruckversuch
Messung der Setzung unter plötzlicher Last (dynamisch)
Prüfung der Tragfähigkeit & Verdichtungsqualität von Böden und ungebundenen Tragschichten im Erd und Verkehrsbau
Nenenn Sie Vorteile vom dynmaischen Plattendruckversuch
Geringerer Zeitaufwand
Schnellere Beurteilung der Gleichmäßigkeit des Bodens
Auch in beengten Verhältnissen im Vergleich zum statsichen Plattendruckversuch möglich
Erläutern Sie die Flächendeckende Verdichtungskontrolle
Bei diesen Verfahren wird über walzintegrierte Messgeräte kontinuielrich die Beschleunigung der Walzenbandage registriert und aus dem Beschleunigungssignal ein Messwert der Verdichtung ermittelt. Mann kann die Messwerte der FDVK im Prinzip mit einer Serie von dynamischen Probebelastungen vergleichen
Machinen:
Am häufigsten eingesetzt: Vibrationswalzenzug (Vorne mit vibrierender Walzentrommel, hinten mit zwei Gummirädern)
Erläutern Sie die Online-Verdichtungskontrolle am Beispiel einer Grabenwalze in dem Sie das Erstazmodell aufstellen
Erläutern Sie das Prinzip der Subharmonischen Schwingungen wann treten diese auf?
Zuletzt geändertvor einem Monat