Was ist Schall und welche Schallarten gibt es und auf welche Art breitet sich Schall aus? Veranschaulichen Sie anhand einer Skizze
Schall:
Druckschwankung, die sich als Welle durch das Medium bewegt und wahrnehmbar ist
Schallarten:
Luftschall
Fluidschall
Körperschall
Schallausbreitungsart:
Reflexionsschall
Direktschall
Sekundärschall
Wie breitet sich Schall in unterschiedlichen Medien aus?
Luft - 340 m/s
Wasser - 1500 m/s
Stahl - 5000 m/s
Was ist der Unterschied zwischen einem Ton, einem Klang und einem Geräusch?
Ton:
Schall mit einer konstanten Frequenz/ mathematisch abbildbar als Sinus/Cosinus Funktion
Klang:
Überlagerung von Tönen/Obertönen (ganzzahliges Verhältnis) zum Grundton
Geräusch:
Überlagerung vieler Frequenzen
Was ist die A-Bewertungskurve
Ist ein Verfahren zur frequenzabhängigen Anpassung von Schalldruckpegeln unter Berücksichtigung menschlichen Hörempfindens
Berücksichtigung von Schalldruck
Filtert irrelvante Frequenzen heraus
Sweet-Spot bei 1000-2000Hz
Was ist der wahrnehmbare Frequenzbereich des Menschen und wann spricht man von Dauerschall
Nicht wahrnehmbarer Frequenzbereich:
< 20Hz - Infraschall
> 20kHz - Ultraschall
Schall der länger als 0,2s andauert, bezeichnet man als Dauerschall
Schalldruckspektren interpretieren
Es wird ein Schalldruck-Zeitverlauf gemessen, eine Frequenzanalyse durchgeführt und ein Frequenzspektrum dargestellt (z. B. FFT-Analyse)
Berücksichtigung der A-Bewertungskurve
Für die Geräuschmessung wurde der hörbare Frequenzbereich in 10 Oktavbänder unterteilt (blaue Linie), dabei bilden 3 Terzen (rote Linie) eine Oktave
Addition aller Oktavbänder ergibt den gemittelten Gesamtschalldruckpegel
Für die Optimierung muss die Hauptquelle des Peaks gefunden werden und immer bei der Hauptschallquelle (größter dB[A] Wert) die Optimierung beginnen
Addition von Schallquellen
Zwei gleich laute Schallquellen, egal wie laut die sind, sind zusammen immer 3dB lauter
Formel:
Schalldruckpegel (aus messbarem Schalldruck) in [dB] (entfernungsabhängig)
Der Schalldruckpegel ist ein Maß für die Größe des Schalldrucks in einem bestimmten Messpunkt
Logarithmische Größenverhältnisse, Dezibel (zur Vereinfachung)
Schallleistungspegel
Gibt Größe der gesamten von der Schallquelle abgestrahlten Schallleistung an
Ist entfernungsunabhängig
Einfluss des Messabstands auf den Schalldruckpegel
Zuletzt geändertvor einem Monat