Welche Methoden der Leistungsübertragung gibt es?
Mechnanisch
Hydraulisch
Pneumatisch
Elektrisch
Was sind die wichtigsten Pumpen, die in der Hydraulik verwendet werden?
Flügelzellenpumpe
Schraubenspindelpumpe
Zahnradpumpe
Axialkolbenpumpe
Wie werden Axialkolbenmaschinen unterschieden und wie unterscheiden sich die beiden Prinzipien?
Skizzieren Sie Hydraulik-Symbole nach DIN ISO 1219 (Pumpen, Motoren, Getriebe, Arbeitszylinder)
Skizzieren Sie Hydraulik-Symbole nach DIN ISO 1219 (Druckventile, Wegventile und Betätigungsarten)
Skizzieren Sie Hydraulik-Symbole nach DIN ISO 1219 (Leitungen, Leitungsverbindungen, Stromventile, Hydrogeräte)
Nennen und Skizzieren Sie Filterarten
Saugfilter
Nieder-/ Hochdruckfilter
Rücklauffilter
Nebenstromfilter
Einfüllfilter
Belüftungsfilter
Nennen Sie Druckspeicherarten und welche Aufgaben erfüllen diese?
Arten:
Blasenspeicher
Membranspeicher
Kolbenspeicher
Aufgaben:
Notbetätigung
Zusätzlichen Volumenstrom
Pulsationsdämpfung
Definieren Sie einen geschlossenen Kreislauf und nennen Sie Vor- und Nachteile
Hydraulikflüssigkeit bleibt innnerhalb des Systems und fließt nicht in extrnen Tank zurück
Vorteile:
Verbraucher ist eingespannt, d.h. in Zug- und Druckrichtung gesichert
Feinfühlige proportionale Steuerung der Geschwindigkeit über Pumpe
Geringere Kavitationsneigung wegen vorgespannter Niederdruckleitung
Nachteile:
Verschmutzungen bleiben im System
Keine Verbraucher mit Differenzvolumen ansteuerbar
Ansteuerung mehrerer Verbaucher mit einer Pumpe nicht möglich
Definieren Sie einen offenen Kreislauf und nennen Sie Vor- und Nachteile
Hydraulikflüssigkeit vom Tank durch das System und kehrt zuletzt in den Tank zurück
Mehrere Verbraucher von einer Pumpe versorgbar
Verbraucher mit Differenzvolumen verwendbar
Filter in Kreis einbaubar: weniger verschmutzungsempfindlich, robuster
kostengünstiger
Kostenaufwand für Bremsventile
Pumpen müssen unter Niveau des Öltanks liegen
Kurze Ansauleitungen, große Querschnitte notwendig
Große Ölfilter und Ölkühler notwendig
Umbau eines gegebenen Schaltplans, sodass der Kolben in beide Richtungen verfahren werden kann (einfügen eines Wegeventils).
Wie werden Steuerung/ Reglung in Hydraulik Systemen genutzt
Konstantpumpe mit Steuerventil und Überdruckventil
Verstellpumpen (druckgeregelt) mit Steuerventil und Druckabschneidung
Load Sensing (Rückkopplung der benötigten Leistungen über Differenzdrücke)
Welche Probleme gibt es bei mech. Baumaschinen?
Baumaschinen haben sehr viele Freiheitsgerade
Einsteuerung und Aussteuerung der Bewegung über Kopplungen
Überlastsicherung schwierig
Hoher Wirkungsgrad
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei hydraulischen Baumaschinen?
Wirkungsgradverluste
Wartung des Druckmediums
Leckage, Feuergefährdung
Hohe Flexibilität
Beliebig viele Freiheitsgerade realisierbar
Hoher Bedienungskomfort
Gute Steuer- und Regelbarkeit
Formelsamlung Hydraulik Rechnung
Zuletzt geändertvor einem Monat