Evolutiosfaktoren
Nicht alle Umwelteinflüsse sind dabei für den Verlauf der Evolution wesentlich. Man fasst die wirksamen Einflüsse als Evolutionsfaktor zusammen.
Population
Unter Population versteht man die Gesamtheit aller Individuen einer Art in einm bestimmten Lebensraum, die sich untereinander fortpflanzen.
Mutation und Selektion (Auslese)
Stammgeschichteliche Entwicklung der Organismen
Wesentlichce Faktoren der Evolution sind Mutation und Selektion (auslese).
Durch Selektion(Auslese) werden ungünstige Genkombinationen bezüglich der vorherrrschenden Umweltbegingungen
Natürliche Mutationen sind zufällige, sprunghafte, ungerichtete Veränderungen von Erbanlagen.
Rrekombination
Rrekombination und Mutation erhöhen damit die Vielfalt der Genotypen, d.h. von Lebewesen mit unterschiedlicher genetischer Ausstattung in einer Population und damit die genetische Variabilität.
Selektionsnachteil
Das heißt, die Individuen ettwickeln sich schlecht und haben keinen Fortpflanzungserfolg.
Selektionsvorteil
Individuen mit günstigen Genkombinatioenen werden dagegen durch Selektion in ihrer Entwicklung und Fortpflanzung gefördert.
Fitness
Der BEgriff Fitness beinhaltet die Tauglichkeit eines Lebwesens, die messbar anhand der überlebenden Nachkommen ist.
Zuletzt geändertvor 19 Tagen