Was ist Hauptquantenzahl (n)
Die Nummer, die die Energiestufe und die Bahn eines Elektrons im Bohr’schen Atommodell beschreibt
Die Beziehung zwischen Radius und Hauprquantenzahl (n)
Der Radius ist proportional zum Quadrat der Quantenzahl R𝒏∝𝒏𝟐
Die Gleichung von Anziehungskraft im Atom
Das Colomb-Gesetz (1/4pi𝜀0) (Ze^2/𝑟^2)
Die Hauptschwäche des Rutherford- Modells
Es könnte nicht erklären warum das Atom stabil ist und nicht kollabiert, da Elektronen nach der Klassischen Physik ihre Energie verlieren müssten
Das Korrespondenzprinzip
Die Gesetze der Quantenphysik werden bei sehr großen Objekten zu den Gesetzen der klassischen Physik
Das Linienspektrum
Jedes Element hat ein einzigartiges Spektrum aus festen, diskreten Farblinien. Es ist der Beweis dafür, dass die Energieniveaus in Atom quantisiert sind.
Energieniveaus in Atom quantisiert sind, bedeutet das, dass Elektronen im Atom nicht jede beliebige Energiemenge annehmen können. Stadessen können sie nur bestimmte, feste Energiewerte besitzen
Das Tunneleffekt
Ein Phänomen, bei dem ein Teilchen ohne die notwendige Energie eine Barriere überwinden kann. Ein Beispiel dafür, dass die Quantenphysik nicht den Gesetzen der klassischen Mechanik folgt
Was besagt die Gleichung von v∝1/n
Die Geschwindigkeit des Elektrons ist umgekehrt proportional zur Hauptquantenzahl. Je weiter das Elektron vom Kern entfernt ist, desto langsamer bewegt es sich
Die frequenzbedingung von Bohr
Licht wird nur dann abgegeben oder aufgenommen, wenn ein Elektron von einer stationäre Bahn zu einer anderen springt
Zuletzt geändertvor 9 Tagen