Worum geht es bei der menschengerechten Arbeitsgestaltung
Arbeitsplätze und -aufgaben so zu gestalten, dass Gesundheit, Motivation und Effizienz der Beschäftigten gefördert werden
Warum haben IT-Fachleute so viel Einfluss
Weil sie über die Gestaltung von Software/Arbeitsplätzen entscheiden und dadurch Arbeitsbedingungen direkt prägen
Was bedeutet Arbeitsgestaltung
Planung und Strukturierung von Arbeitsaufgaben und -umgebunden nach ergonomischen, psychologischen und organisatorischen Kriterien
Welche Arten von Tätigkeiten werden unterschieden?
Gesitige Tätigkeiten
Körperliche Tätigkeiten
Repetetive Tätigkeiten
Kreative Tätigkeiten
Was beschreibt das Grundmodell nach W.Hacker?
Arbeitsgestaltung sollte immer menschengerecht sein: Orientierung an Aufgaben, Zielen, Rückmeldung und Entwicklungsmöglichkeiten
Was bedeutet Benutzerorientierung?
Gestaltung, die Fähigkeiten und Bedürfnisse der Benutzer berücksichtigt
Was bedeutet Anforderungsvielfalt?
Arbeit soll verschiedene Fähigkeiten beanspruchen, nicht nur monotone Wiederholungen
Was ist Ganzheitlichkeit und Bedeutsamkeit?
Arbeit soll einen erkennbaren Sinn haben und in einem Gesamtzusammenhang stehen
Was sind Handlungsspielräume?
Möglichkeit, selbst Entscheidungen bei der Arbeit zu treffen
Warum sind Rückmeldungen an den Benutzer wichtig?
Damit er weiß, ob er die Aufgabe erfolgreich erledigt hat -> Feedback erhöht Effizienz & Motivation
Warum sind Entwicklungsmöglichkeiten relevant?
Arbeitsgestaltung soll Weiterlernen und Qualifizierung ermöglichen
Unterschied Belastung vs. Beanspruchung?
Belastung: äußere Einflüsse (Lärm, Bildschirmarbeit)
Beanspruchung: Individuelle Reaktion auf Belastung (Stress, Müdigkeit)
Typische Körperliche Belastung
Falsche Haltung
monotone Bewegungen
Bewegungsmangel
Typische Belastung der Augen?
Bledungen, schlechte Beleuchtung, kleine Schrift
Typische psychische Belastung
Zeitdruck, Überforderung, Monotonie
Folgen von Belastung?
Erschöpfung, Müdigkeit, Leistungsabfall, Konzentrationsprobleme
Zuletzt geändertvor einem Monat