Deutscher Name;Botanischer Name;Merkmale;Standort;Blütezeit
Busch-Windröschen;Anemone nemorosa;Weiße Blüten mit gelben Staubgefäßen, 3-lappige Blätter;Halbschattige Laubwälder;März–April
Gewöhnliche Akelei;Aquilegia vulgaris;Hängende, sporntragende Blüten in Lila;Sonnig bis halbschattig, humoser Boden;Mai–Juni
Tränendes Herz;Dicentra spectabilis;Herzförmige rosa Blüten mit weißer Spitze;Halbschattig, humoser Boden;April–Juni
Garten-Funkie;Hosta ‘Krossa Regal’;Große, blaugrüne Blätter, violette Blütenstände;Halbschattig bis schattig;Juli–August
Teppich-Golderdbeere;Waldsteinia ternata;Gelbe Blütenpolster, dreilappige Blätter;Sonnig bis halbschattig;April–Mai
Weicher Frauenmantel;Alchemilla mollis;Blätter mit Tautropfen, gelbgrüne Blütenstände;Sonnig bis halbschattig;Juni–August
Sibirische Schwertlilie;Iris sibirica;Blauviolette, geäderte Blütenblätter;Sonnig, feuchter Boden;Mai–Juni
Küchenschelle;Pulsatilla vulgaris;Seidige, behaarte Blütenblätter, gelbe Mitte;Sonnig, kalkreicher Boden;März–April
Türkischer Mohn;Papaver orientale;Leuchtend rote Blüten mit schwarzem Basalfleck;Sonnig, durchlässiger Boden;Mai–Juni
Sumpf-Dotterblume;Caltha palustris;Gelbe Blüten, glänzende Blätter;Feuchte Wiesen, Uferbereiche;April–Mai
Schmalblättriger Rohrkolben;Typha angustifolia;Braune Kolbenstände;Uferzonen, stehende Gewässer;Juli–August
Gelbe Teichrose;Nuphar lutea;Gelbe Blüte auf Wasseroberfläche;Teiche, Seen;Juni–August
Bunte Japan-Segge;Carex morrowii ‘Variegata’;Weiß-grün gestreifte Blätter;Halbschattig, feuchter Boden;Mai–Juni
Chinesische Zaubernuss;Hamamelis mollis;Gelbe, spinnige Blüten im Winter;Sonnig bis halbschattig;Januar–Februar
Edel-Flieder;Syringa vulgaris;Dichte, duftende Blütenrispen;Sonnig, nährstoffreicher Boden;Mai
Apfelbaum;Malus domestica;Rosa-weiße Blüten oder reife Früchte;Sonnig, humoser Boden;April–Mai
Basilikum;Ocimum basilicum;Frische grüne Blätter, aromatisch;Sonnig, warmer Standort;Juni–September
Zuletzt geändertvor 16 Tagen