Welche Abschnitte hat der Dünndarm?
Duodenum, Jejunum, Ileum.
Wie lang ist der Dünndarm?
3–5 m.
Welche Strukturen vergrößern die Oberfläche?
Kerckring-Falten (~600, 1 cm hoch)
Zotten (1 mm hoch)
Mikrovilli (ca. 3000 pro Zelle).
Welche Hauptaufgabe hat der Dünndarm?
Resorption der Nährstoffe.
Wie wird der saure Speisebrei neutralisiert?
Durch Hydrogencarbonat (Bicarbonat) aus Brunner-Drüsen, Enterozyten, Pankreas.
Zuletzt geändertvor 14 Tagen