Datenquellen
Unternehmen -> Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
Staat - öffentliche Verwaltung -> Geheimnisschutz
Menschen -> Eigentum der Person -> Datenschutz schützt diese
Wem gehören die Daten des Staates
Es ist ein öffentliches Gut, was der Gesamtbevölkerung dient, diese gehören also eigentlich allen. Dennoch sind sie schützenswert
Definition Daten
Definition: Datenträger spielt keine Rolle, auch Zettel
Governance
Governance ist die Art und Weise, wie eine Organisation oder ein Staat Entscheidungen trifft und wie diese umgesetzt werden, um gemeinsame Angelegenheiten zu regeln
Datenkategorien
Was sind Informationen
Eigenschaften von Daten
Kernproblem der Daten
Kernziele der Datennutzen
Führt Datenschutz zu Grenzen bei der Digitalisierung
Artikel 9
Zweck des Datenschutzes und wie wird die Art und Weise betrachtet?
Grundschema des Datenschutzes
Spannungsfelder zwischen Datenschutz und Digitalisierung
Dark Data: Daten, die nicht mehr benötigt werden. Tote Daten, Problematisch, weil es vielleicht personenbezogene Daten sind und nach dem Recht müsste es gelöscht werden
Beteiligte im Rahmen der DS-GVO
Was sind Erwägungsgründe?
Grund für die DSGVO
Grundrechte bezogen auf die DSGVO
Gilt die DS-GVO für Verstorbene
Wann und wo gilt die DS-GVO allgemeine
Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen.
Diese Verordnung findet keine Anwendung auf die Verarbeitung personenbezogener Daten
im Rahmen einer Tätigkeit, die nicht in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fällt,
durch die Mitgliedstaaten im Rahmen von Tätigkeiten, die in den Anwendungsbereich von Titel V Kapitel 2 EUV fallen,
durch natürliche Personen zur Ausübung ausschließlich persönlicher oder familiärer Tätigkeiten,
durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung, einschließlich des Schutzes vor und der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit.
Was ist das Unionsrecht?
Dies beschreibt, dass Unternehmen nur innerhalb der EU (Europäischen UNION) verpflichtet sind.
Datentransfer in die USA
Privacy Shield -> Unternehmen aus den USA sind Datenschutzkonform
Schrems zweifelt das an und bekommt recht
Neues Data Privacy Framework erweitert den Privacy Shield, um den Datentransfer wieder konform zu machen,
Wird wohl zu Fall gebracht werden in der Zukunft, weil es weiterhin nicht überprüft und auch die Kapazitäten, um Daten auszuwerten
Lösung für den Datentransfer:
Handlungsfreiheit in Deutschland
Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden?
Die Einwilligung muss in freiwilliger Form erfolgen und darf nicht unter Druck entstehen. Beispiel Chef sagt Kamera an.
Grundsätze der DS-GVO
Alle Grundsätze müssen eingehalten werden, einer reicht nicht aus.
Transparenz
Zweckbindung
Datenminimierung
Richtigkeit
Speicherbegrenzung
Integrität und Vertraulichkeit
Integrität, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit
IT-Sicherheit für Risiken
Zuletzt geändertvor 3 Tagen