Einzelunternehmer
Kein mindestkapital
Kompletter Gewinn
Komplette Haftung mit Privatvermögen
Handelsregister Eintrag
Stiller Gesellschafter
Ein stiller Gesellschafter ist der “Sponsor” des Einzelunternehmers
Er investiert in den Einzelunternehmer
Gewinn nach Vertrag
Verlust nach Vertrag
Haftung mit seiner Einlage
Hr Eintrag nein
Was ist eine BGB Gesellschaft eine
Eine GBG Gesellschaft auch genannt Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist ein Zusammenschluss mehrerer Personen die den gleichen zwecks verfolgen wie Ärzte oder Architekten.
Kapitel Höhe der Anteile
Gewinn pro Anteil
Verlust pro Anteil
Haftung komplettes Privatvermögen
Kein Handelsregister Eintrag
Was ist eine OHG
Eine OHG ist eine offene Handelsgesellschaft die im Gegensatz zur GBG (GbR) für größere Firmen gedacht ist.
Gewinn nach Höhe der Anteile
Verlust nach Höhe der Anteile
Haftung mit Privatvermögen
Was ist eine Kommanditgesellschaft
Die Kommanditgesellschaft kann man mit einer stillen Gesellschaft vergleichen sie hat einem Komplementär der Eigentümer. Und einen Kommanditisten der auch ins hr eingetragen wird.
Kapital jeweils die Anteile der Gründer
Haftung der kp mit Privatvermögen der KD mit der Einlage
Gewinn je nach Anteil
Handelsregister beide
Was ist eine GmbH
Eine GmbH ist eine Mischung aus GmbH und einer KG bei ihr der Vorteil ist dass die GmbH mit ihrem Vermögen Haftet und der komandit nur mit der Einlage
Kapital komplementär Vermögen der GmbH
Kommandit Einlage
Gewinn entsprechend der Anteile
Verlust anteilig der Anteile
Haftung Komplementär Vermögen der GmbH
Kommandit Höhe der Einlage
Handelsregister Eintrag Ja
Eine GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung es wird ein Start Kapital von 25000 vorausgesetzt wenn die Firma gegründet wird und da Geld noch nicht gezahlt wurden haftet der Geschäftsführer mit seinem privaten Vermögen danach nur noch mit dem Vermögen der Firma.
Kapital 25000€ gegründet kann die mit 12500€
Gewinn nach Anteilen
Verlust nach Anteilen
Haftung Gesellschaftsvermögen
Organe Gesellschafterversammlung
Bei über 500 Mitarbeiter Aufsichtsrat
Was ist eine UG
Eine UG ist da gleiche wie eine GmbH, nur dass sie mit einem 1€ gegründet werden kann und der Geschäftsführer mit seinem Privatvermögen haftet.
Die UG muss jährlich 25% Gewinn zurück legen und bei 25000 € Kapital kann sie zur GmbH werden.
Es gibt jetzt auch Organe wie eine Gesellschafter Versammlung
Was ist eine AG
Die Aktien Gesellschaft wird mit mindestens 50000 gegründet es gibt also Organe einen Vorstand Aufsichtsrat und eine Hauptversammlung.
Mindestkapital 50.000
Gewinn geht's als Dividende an die Aktionäre
Verlust müssen auch die Aktionäre tragen
Handelsregister ja
Was ist eine KGaA eine Kommanditgesellschaft auf Aktien
Eine Kommanditgesellschaft auf Aktien ist eine Kommanditgesellschaft die kommandit aktionäre können sich mit Aktien beteiligen dürfen aber nicht mit Entscheiden. Der “Chef” ist der Vorstand wird aber auch für den Aufsichtsrat und der Hauptversammlung überwacht
Kapital komplementär Höhe der Anteile
Kommandist Aktien
Gewinn Dividende
Verlust Dividende
Haftung Komplementär mit kompletten Privatvermögen
Kommandit mit Geldbetrag der Aktien
Handelsregister Eintrag ja
Was ist ein horizontaler Zusammenschluss
Ein horizontaler Zusammenschluss ist ein Zusammenschluss einer Firma auf gleicher Ebene wie zweier Bäcker die zusammen ein neues Produkt produzieren wollen.
Was ist ein vertikaler Zusammenschluss
Ein Vertikalerklärung Zusammenschluss ist die Verbindung zweier Firmen die nicht die gleiche Interesse haben aber in der gleichen Branche Arbeit wie ein Bäcker und eine Gaststätte.
Anorganischer Zusammenschluss
Ein anorganischer Zusammenschluss ist eine Verbindung zweier Firmen die nicht aus der selben Branche kommen wie ein Bäcker und eine Textilfirma.
Was ist eine Interessengemeinschaft
Eine Interessengemeinschaft Arbeit zusammen oder vertritt eine Interesse bleibt aber rechtlich unabhängig voneinander
Was ist ein Kartell ein
Ein Kartell ist ein Zusammenschluss von Firmen die aber trzd eigenständig Bleiben um gleiche Interessen zu vertreten.
Ist aber größtenteils nicht erlaubt.
Was ist ein Konsortium ein ko
Ein Konsortium ist ein Zusammenschluss von Firmen die über ein bestimmten Zeitraum zusammen arbeiten und nach Beendigung eines Auftrages sich wieder trennen. Zb Banken
Was ist eine Fusion
Bei einer Fusion werden zwei oder mehrere Firmen zusammen geschlossen und die Rechtsform wird geändert.
Es wird eine neue Firma gegründet.
Was ist ein Trust
Bei einem Trust werden mehrere Firmen zusammen geschlossen und es bildet sich eine neue Firma.
Was ist ein Konzern
Ein Konzern ist ein Zusammenschluss von Firmen die selbständig bleiben aber zentral geführt Werden.
Was ist die fachliche Kompetenz
Das ist das wissen was sich auf die Arbeit bezieht
Was ist soziale Kompetenz
Soziale Kompetenz ist der Umgang mit anderen Menschen oder Gruppen
Was ist die methodische Kompetenz
Die methodische Kompetenz ist die Kompetenz die richtigen Problemlösetechniken anzuwenden aber auch priorisierungen richtig zu Machen
Was ist die persönliche Kompetenz
Die persönliche Kompetenz sind die eigenen Wertvorstellungen
Fachliche Kompetenz
Die fachliche Kompetenz ist die Fähigkeit Probleme durch seine Fachkenntnisse zu lösen
Strategische Kompetenz die strategische Kompetenz ist die Kompetenz richtige Abläufe zu planen und richtig zu organisieren und zu Planen
Soziale Kompetenz
Die soziale Kompetenz ist die Fähigkeit richtig mit Menschen um zu gehen und seine Leute richtig zu führen
Persönliche Kompetenz die per
Die persönliche Kompetenz sind die eigenen Wertvorstellungen wie Pünktlichkeit
Rationalisierung
Unter Rationalisierung versteht man menschliche Arbeitsabläufe/Plätze zu Maschinen zu erleichtern oder zu ersetzen
Artteilung
Bei der artteilung wird ein Prozess in mehrer Teil Schritte zerlegt die der Arbeiter dann einzeln abarbeiten kann also erstmal nur einen Arbeitsschritt
Mengenteilung
Bei der Mengen Teilung wird der komplette Prozess auf mehrere Mitarbeiter aufgeteilt und somit wird nur die Menge an Sich aufgeteilt
Arbeits Systeme
Arten von Arbeitssystemen
-Technische Systeme ( Maschinen)
-soziale Systeme (Menschen)
-Sozitechnische Systeme( Mensch und Maschine)
Ein System kann man in 7 Segmente unterteilen
Die Arbeitsaufgabe sie definiert was hergestellt wird
Eingabe Rohstoffe Informationen Energie
Mensch und Betriebsmittel dies ist das aktive Element in der ganzen Kette
Der Arbeitsablauf (Arbeits Prozess)
Umwelteinflüsse wie Licht Material soziale Art die ist eher ein Störfaktor
Output das sogenannte Endprodukt
Wien kann man die Normalleistung definieren
Zum Beispiel von der Refa sie kann durch Erfahrung feststellen, dass ein Arbeitnehmer eine Tätigkeit gut eingearbeitet ohne zu großen Aufwand zügig erledigen kann ohne davon Schäden davon zu tragen.
Wiederverwendung
Wenn man einen Betriebsstoff wieder verwendet ist es wie man einen Bohrer immer und immer wieder verwendet.
Wiederverwertung
Bei der Wiederverwertung wird der Bohrer angeschliffen und kann somit genutzt Werden
Weitervertung
Beim Weiterverwenden kann kann der Bohrer als Passstift verwendet werden
Weiterverwertung
Bei der Weiterverwertung muss der Bohrer eingeschmolzen werden und ein neues Produkt entsteht
Betriebliche Organisation
Die Aufbauorganisation beschreibt die Hierarchie in einem Unternehmen und kann mit einem Organigramm dargestellt werden
Die Ablauforganisation hingegen beschreibt die Prozesse und Abläufe in einer Firma und wird eher mit einem Netzdiagramm gezeigt
Bei der Aufgaben Analyse werden die Prozesse in ihrer Teilbereiche zerlegt
Hingegen bei der Aufgabensynthese in Blöcke zusammengefasst um Abläufe zu erstellen.
In einem Betrieb gibt es drei Stellen die ausführende Stelle die Linien Stelle
Die beratende stellen genannt Stabsstelle
Und die leitende Stelle die Instanz
Was ist eine Aufgaben Analyse
Bei der Aufgaben Analyse werden die Prozesse in der Firma in jede Aufgabe aufgegliedert.
Aufgabensynthese
Bei der Aufgabensynthese werden die aufgegliedert aufgeben der Aufgaben Analyse zu Blöcken zusammen gefasst um Abläufe zu generieren.
Was ist eine Instanz
Eine Instanz ist die leitende Stelle in einer Abteilung oder Firma
Was ist eine Stabsstelle
Die Stabsstelle berät Vorgesetzte oder leitende darf aber nicht weisen.
Einlinien Organisation
Die einlinien Organisation hat eine starke Hierarchie es geht vom Geschäftsführer über den Abteilungsleiter dann zum Meister…
Strukturierte Führung aber oft lange Wege von Informationen zu Vorgesetzen und vor allem anderen Abteilungen
Mehrlinien organisation
Bei der Mehrlinien organisation sprechen Führungskräfte die jeweiligen Abteilung die sie gerade ansprechen wollen. Und die Mitarbeiter gehen mit ihren Problemen auch sofort zum richtigen Abteilungsleiter somit sind kurze Dienstwege möglich aber die Möglichkeit das die Leute nicht über wichtige Informationen unterrichtet werden.
Stablinien Organisation
Das stablinien system funktioniert ähnlich wie das einlinien System nur das der Leiter ein Assistent (Stabsstelle) hast der für ihn Informationen sammelt und berät aber nicht bestimmend ist
Sparten Diagramm
Bei dem Spartendiagramm bleiben die Abteilungen in gleich wie Personalabteilung oder Einkauf jedoch werden die Sparten aufgegliedert wie Bierbrauerei und Limo Abteilung somit wird eine Spezialisierung der einzelnen Abteilungen erzielt aber der zb logistische Teil bleibt gleich und erspart Aufwand und Geld
Matrix System
Das Matrix System besteht aus den einzelnen Abteilungen und für ein Produkt jeweils seperaten Ansprechpartner es ist alles aufgegliedert und jeder kann mit jedem kommunizieren somit ist eine gute Transparenz vorhanden jeden kann genau dies auch ein Problem sein durch viele verschiedene Meinungen
Produktionsplanung
Langfristige Produktionsplanung: beider langfristigen Produktionsplanung sprechen wir von min 5 Jahren dort wird das Produktfeld (Branche Auto) die Produktlinie (E Auto) und die Produktidee festgelegt (Solarauto)
Mittelfristige Planung dort wird konkreter über das Produkt nachgedacht alles über 2 Jahre Planung in die Zukunft
-Produktbestimmung (was soll genau hergestellt werden)
-Produktionsbreite (wie viele verschiedene Modelle)
-Programmdichte (wie stark sollen dich die Produkte unterscheiden
Produktionstiefe ( wie viele Teile will man selber herstellen und was kauft man zu)
Kurzfristige Produktionsplanung diese Planung geht 1 bis max 2 Jahre dort werden die Mengen festgelegt und wie man das betrieblich lösen kann.
Was ist eine Produktdiffenzierung
Eine Produktdifferezierung ist eine Neuererscheinungen auf dem Markt in einer neuen Version
Produktvariation
Eine produktvariation ist eine Neuerscheinungen auf dem Markt bei der das alte Produkt verschwindet
Horizontale Diversifikation
Bei der horizontalen Diversifikation gewinnt eine Firma ein neues Produkt von der gleichen Herstellung dazu wie bei einer Brauerei Limonade
Vertikale Diversifikation
Bei der vertikalen Diversifikation wird ein Produkt aus der gesamten Prozesskette hin zugeführt wie bei einer Brauerei sein Malz weiter verkauft.
Laterare Diversifikation
Bei dieser Form wird ein Produkt Dazu genommen das nichts mit der Firma zutun hat bei einer Brauerei zb Gummibärchen
Zuletzt geändertvor 8 Tagen