Was ist VFD = Voltage Frequency Dependent?
Netz (links) → das ist der normale Strom aus der Steckdose (Wechselstrom).
Geräte (rechts) → z. B. dein PC, Server oder was du absichern willst.
Der Strom aus dem Netz geht direkt zu den Geräten.
Gleichzeitig lädt der Gleichrichter die Batterie (Akkumulator) auf.
Der Wechselrichter macht in dieser Zeit fast nichts – er wartet nur.
Wenn der Strom weg ist, schaltet die USV automatisch um.
Die Batterie gibt Gleichstrom ab.
Der Wechselrichter macht daraus wieder Wechselstrom, den deine Geräte brauchen.
So bekommen deine Geräte weiter Strom, bis die Batterie leer ist.
Was ist VI = Voltage Independent?
Deutsch: „Spannungsunabhängig“
Wird auch Line-Interactive-USV genannt.
Unterschied zur VFD (die du vorher hattest):
Hier gibt es einen AVR (Automatic Voltage Regulator).
Der AVR korrigiert Spannungsschwankungen (zu hoch oder zu niedrig), ohne dass gleich auf Batterie umgeschaltet werden muss.
Strom aus dem Netz geht durch den AVR → wird geregelt → Geräte bekommen eine stabile Spannung.
Gleichrichter lädt Batterie, wie bei VFD.
Wechselrichter wartet.
Batterie übernimmt wie vorher.
Gleichstrom → Wechselrichter → Wechselstrom → Geräte laufen weiter.
Besserer Schutz: Auch bei Spannungsschwankungen (z. B. Unterspannung, Überspannung) bleiben Geräte stabil versorgt.
Batterie wird geschont: Sie wird nur bei echtem Stromausfall benutzt, nicht bei kleinen Schwankungen.
VI (Voltage Independent) = Line-Interactive-USV
AVR regelt Spannung ohne Batterieeinsatz.
Batterie übernimmt nur bei Stromausfall.
Schutz ist besser als bei VFD.
Ws ist VFI = Voltage and Frequency Independent?
Deutsch: „Spannungs- und frequenzunabhängig“
Wird auch Online-USV oder Doppelwandler-USV genannt.
Hauptunterschied: Hier sind deine Geräte immer vom Netz getrennt – sie bekommen ihren Strom ständig aus dem Wechselrichter.
Normalbetrieb (grüne Pfeile)
Netzstrom geht in den Gleichrichter → wird zu Gleichstrom.
Gleichstrom lädt die Batterie und geht gleichzeitig in den Wechselrichter.
Wechselrichter macht daraus wieder sauberen Wechselstrom → versorgt deine Geräte.
➡️ Deine Geräte sind also immer am Wechselrichter, nicht direkt am Netz.
Bei Netzausfall (rote Pfeile)
Gleichrichter bekommt keinen Strom mehr.
Batterie liefert Gleichstrom → Wechselrichter → Geräte laufen weiter.
Kein Umschalten nötig, weil Geräte eh schon am Wechselrichter hängen → keine Unterbrechung, nicht mal für Millisekunden.
Bei USV-Defekt/Überlast (blaue Pfeile)
Es gibt eine Bypass-Leitung → Geräte bekommen Strom direkt vom Netz, damit sie weiterlaufen.
Beste Stromqualität: Spannung und Frequenz sind immer perfekt.
Kein Umschaltmoment: Geräte merken keinen Netzausfall.
Filtert Störungen komplett raus: Spannungsschwankungen, Frequenzfehler, harmonische Verzerrungen → alles egal.
Ideal für kritische Geräte (Server, Medizintechnik, Rechenzentren).
Teurer als VFD und VI.
Wirkungsgrad etwas geringer (weil der Strom immer umgewandelt wird).
VFI = Strom immer „neu gemacht“ → Geräte bekommen perfekt sauberen Strom, egal was im Netz passiert.
Zuletzt geändertvor 7 Tagen