Sagitalebene
Unterteilung des Körpers in linke und rechte Körperhälfte
Bezugspunkt für “medial” und “lateral”
medial
Näher an der Körpermitte / Mittig
lateral
weiter entfernt von der Körpermitte
Frontalebene
Unterteilung des Körpers in vordere und hintere Anteile
Bezugspunkt für “anterior” und “posterior”
anterior
zur Körpervorderseite
posterior
Zur Körperrückseite
Transversalebene
Unterteilung des Körpers in obere Körperhälfte und untere Körperhälfte
Bezugspunkt für “inferior” und “superior”
inferior
näher zu den Füßen
superior
Näher zum Kopf
proximal
näher am Rumpf
nur bezogen auf Extremitäten
distal
weiter weg vom Rumpf
superfiziell
oberflächlicher gelegene Strukturen
profund
tiefer gelegene Strukturen
kranial
näher zum Kopf
nur im Bezug auf den Rumpf
kaudal
näher zum Gesäß
sinister
links
dexter
rechts
dorsal
Rückenwärts / zum Handrücken
volar / palmar
Richtung Handinnenfläche
ventral
Bauchwärts
radial
Daumenwärts
ulnar
Kleinen Finger wärts
Frontal
Stirnwärts
Cranium
Schädel
Neurocranium
Schädel um das Gehirn
Viscerocranium
Gesichtsknochen
Maxilla
Oberkieferknochen
Mandibula
Unterkieferknochen
vertebra (pl. vertebrae)
Wirbel
Vertebrae cervicales
Halswirbel
Vertebrae thoracicae
Brustwirbel
Vertebrae lumbales
Lendenwirbel
Clavicula
Schlüsselbein
Sternum
Brustbein
Costa (pl. costae)
Rippe
Thorax
Brustkorb
Humerus
Oberarmknochen
Ulna
Elle
Radius
Speiche
Os (pl. Ossa)
Knochen
Ossa carpalia
Handwurzelknochen
Ossa metacarpalia
Mittelhandknochen
Phalanx (pl. Phalangen)
Fingerglied / Zehenglied
Manus
Hand
Scapula
Schulterblatt
Pelvis
Becken
Os sacrum
Kreuzbein
Os coggygis
Steißbein
Femur
Oberschenkelknochen
Patella
Kniescheibe
Tibia
Schienbein
Fibula
Wadenbein
Ossa tarsalia
Fußwurzelknochen
Ossa metatarsalia
Fußmittelknochen
Thalus
Sprungbein
Calcaneus
Fersenbein
Physiologische Bewegungsmuster
Gesunde Bewegungsmuster
Pathologische Bewegungsmuster
Krankhafte Bewegungsmuster
Tonus
Muskelspannung
Zuletzt geändertvor 17 Tagen