(Seite X) Welche Laborparameter geben Hinweise auf Infektionen?
BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit): • Erhöht > 1 Tag nach Infektbeginn • Normalisierung nach ~4 Wochen
CRP (C-reaktives Protein): • Erhöht nach 12–24 h bei bakterieller Infektion • Akute-Phase-Protein (Leber) • Bei Virusinfekt oft unauffällig
Leukozyten (Differenzialblutbild): • Häufig erhöht bei bakteriellen & viralen Infekten
Cave: alle drei Parameter sind unspezifisch, liefern nur erste Hinweise
(Seite X) Welche Funktionen haben „gute“ Bakterien im Körper?
Unterstützung der Verdauung
Versorgung & Schutz von Haut und Schleimhäuten
Produktion antimikrobieller Stoffe gegen Erreger
⚠️ Bei Infekttherapie beachten: nützliche Bakterien nicht unnötig zerstören
(Seite X) Wie läuft die normale Immunabwehr (ohne HIV) ab?
Unspezifische Abwehr: Makrophagen fressen Erreger & präsentieren Antigene
Aktivierung der T-Helferzellen (CD4): „Kommandzentrale“ erkennt Antigene
Spezifische Abwehr:
T-Killerzellen zerstören infizierte Zellen
B-Zellen → Plasmazellen → Antikörper
Gedächtniszellen speichern Info für schnellere Antwort
(Seite X) Was macht das HI-Virus mit dem Immunsystem?
Befällt und zerstört CD4-T-Helferzellen
Folge: Koordination zwischen Makrophagen, T-Killerzellen & B-Zellen bricht zusammen
Immunsystem massiv geschwächt → opportunistische Infektionen (AIDS)
(Seite X) Welche zentralen Immunzellen steuern die Abwehr?
CD4-T-Helferzellen = Kommandzentrale (steuern andere Abwehrzellen)
CD8-Killerzellen = Spezialeinheit (zerstören infizierte Körperzellen, v. a. bei Viren)
B-Zellen/Antikörper = Gesundheitspolizei (neutralisieren Bakterien, Viren, Parasiten)
Zuletzt geändertvor 15 Tagen