,,Innerer Wert” der Aktie
=> Bestimmung d. zukünftigen Gewinn/ Wachstums Potenzial der AG
unternehmensspezifische Daten
zukünftige Unternehmensentwicklung
branchenspezifische Daten
Gesamtwirtschaftliche Daten
konjukturelle Entwicklung
Preiserwartungen
allg. Zinserwartungen
Wirtschaftliche Kennzahlen d. Unternehmens; Aktie unter-/ oder überbewertet?
=> Prognose der zukünftigen Unternehmens Entwicklung
=> Annahme, dass sich Börsenkurse durch das gleichgerichtete Verhalten der Marktzeilnehmer in Trends entwickeln
Erkennen von Trends & Trendumkehrungen
(Kurz- bis mittelfristige Prognosen)
Fundamentalanalyse
= Gesamtwert eines Unternehmens an der Börse
= Aktienkurs x Anzahl der ausgehebenen Aktien (gezeichnetes Kapital)
= wie viel Eigenkapital eines Unternehmens rechnerisch auf eine Aktie entfällt
= Eigenkapital : Anzahl ausgegebener Aktien
Börsenkurs > Buchwert = Überbewertung? Positive Markterwartung?
Börsenkurs < Buchwert = Unterbewertung? Negative Unternehmensentwicklung?
= Ausdruck der Preiswürdigkeit der Aktie
= Aktueller Aktienkurs : Dividenge je Aktie
Wie viele Jahre werden benötigt bis der aktuelle Aktienkurs allein durch Gewinne der Aktie ,,verdient” wäre?
Hohes KGV = Überbewertung? Starke Wachstumserwartung?
Niedriges KGV = Unterbewertung? Niedrige Wachstumserwartung?
= misst die jährliche Verzinsung der Aktie durch Dividendenzahlungen
= (Dividende je Aktie / aktueller Aktienkurs) x 100
hohe Rendite attraktiv, Risiko vorhanden
ausgegebene Aktien ermitteln
= Gezeichnetes Kapital : Nennwert
Zuletzt geändertvor einem Tag