Was ist die zentrale Aufgabe er Projektsteuerung (Realisierungsphase)?
Umsetzung der Arbeitspakete
• Aufgaben laut Plan termingerecht und mit den vorgesehenen Ressourcen erledigen
Steuerung bei Abweichungen
• Abweichungen analysieren
• neue/angepasste Aufgaben definieren und im Team verteilen
Projektcontrolling durchführen
• Soll-Ist-Vergleich
• Budget- und Zeitplan-Überwachung
• Sicherstellen, dass wirtschaftliche Projektziele erreicht werden
Plan kontinuierlich aktualisieren
• Projektplan laufend anpassen (Termine, Aufgaben, Ressourcen)
Was sind Elemente der Kommunikationsstruktur?
Regelmäßige Treffen mit dem Auftraggeber
• Fortschritte berichten, strategische Entscheidungen abstimmen
Projektmeetings mit dem gesamten Team
• Statusabgleich, Aufgaben besprechen
Treffen zwischen Arbeitsgruppen
• Schnittstellen & Abhängigkeiten koordinieren
Einzelgespräche mit Projektmitgliedern
• Individuelle Themen und Herausforderungen klären
Was sind Meilensteine?
Mehr als nur Termine → strukturelle Ankerpunkte
Teilen die lange Umsetzungsphase in kontrollierbare Etappen
Halten das Projekt auf Kurs
Wie sieht der Meilensteinzyklus aus?
Strategie
• Prüfen, ob sich Rahmenbedingungen geändert haben
• Ist der Projektauftrag noch gültig?
Planung
• Bestehende Pläne für nächste Etappe detaillieren
• ggf. neue Arbeitspakete definieren oder Termine anpassen
Realisierung & Abschluss
• Arbeitspakete umsetzen
• Mit Erreichen des Meilensteins abschließen
Wichtig!!!
Zyklen können sich überlappen
• Während aktuelle Aufgaben umgesetzt werden, wird schon der nächste Meilenstein geplant
Welche drei Phasen umfasst ein Meilenstein-Zyklus und was wird in jeder Phase gemacht?
Strategie: Rahmenbedingungen prüfen, Auftrag bestätigen
Planung: nächste Etappe detaillieren, Arbeitspakete/Termine anpassen
Realisierung & Abschluss: Arbeitspakete umsetzen, Meilenstein erreichen
Welche drei Aufgaben umfasst ein effektives Meilenstein-Management?
Vorbereitung: Arbeitsergebnisse fertigstellen, Qualität sicherstellen
Durchführung: Sitzung moderieren, Fortschritt bewerten, Entscheidungen treffen
Nachbereitung: Protokoll, Umsetzung der Aufgaben, offene Punkte abarbeiten
Welche zwei Hauptzwecke hat eine Meilenstein-Sitzung?
Umfassende Information
• Aktueller Projektstand wird transparent dargestellt (Meilensteinreport)
• Wichtige Projektbeteiligte, v. a. der Lenkungsausschuss, werden informiert
Abnahme der Ergebnisse
• Fertige Arbeitsergebnisse werden vorgestellt, geprüft und formal abgenommen
• Bei Nachbesserungsbedarf erneute Vorstellung in einem Folgetermin
Zuletzt geändertvor 9 Tagen