Was versteht man unter Filmschnitt (Filmmontage)?
Auswahl, Bearbeitung und Strukturierung von Bild- und Tonmaterial, um dem Film seine endgültige Form zu geben.
Was ist eine Plansequenz?
: Eine Plansequenz ist eine Filmsequenz, die aus einer einzigen, meist langen Einstellung besteht und eine abgeschlossene Handlung ohne klassische Schnitte zeigt.
Wie können Szenenänderungen in einer Plansequenz erreicht werden?
Inszenierte Auftritte der Darsteller
Ortsveränderungen innerhalb des Sets
Kombination aus beiden
Unterstützt oft durch Kamerafahrten
Was bedeutet der französische Begriff „plan-séquence“?
: Was bedeutet der französische Begriff „plan-séquence“?
Wörtlich „Einstellung-Sequenz“. Im Deutschen seltener mit „Sequenzeinstellung“ übersetzt.
Welche dramaturgischen Effekte kann eine Plansequenz erzeugen?
„Nur-wenig-geschieht“-Effekt → melancholische Stimmung
„Dauernd-passiert-irgendwas“-Effekt → komödiantische Wirkung
„Lange-geschieht-nichts“-Effekt → Spannung
Welche technische Herausforderung kann Plansequenzen am Filmset verursachen?
Begrenzte Länge von Filmrollen (z. B. 35 mm Film für ca. 10 Minuten)
Eng begrenzte Sets → Kameramann kann nicht alles gleichzeitig einfangen
Lösung: unsichtbare Schnitte oder Übergangshilfen (Vorhang, Rauch, Kamerastopps)
Warum geben Plansequenzen Schauspielern mehr Raum zum Spiel?
Weil die Szene nicht in viele kurze Shots zerlegt wird, kann das Schauspiel fließender und kontinuierlicher stattfinden, ähnlich wie beim Theater.
Was ist ein One-Shot-Video?
Ein Musikvideo oder Film, das vollständig aus einer einzigen, ungeschnittenen Einstellung besteht.
Nenne einige berühmte Regisseure, die Plansequenzen verwenden.
Alfred Hitchcock
Orson Welles
Jean-Luc Godard
Michelangelo Antonioni
Andrei Tarkowski
Béla Tarr
Alejandro González Iñárritu
Nenne ein bekanntes Beispiel für eine Plansequenz in einem Film von Alfred Hitchcock.
Cocktail für eine Leiche“ (1948) – fünf lange De-facto-Plansequenzen, Übergänge durch Kamerafahrten kaschiert.
Welche berühmte Plansequenz ist der Beginn von Orson Welles’ Film?
„Im Zeichen des Bösen“ (1958).
Wie wurde der Film „Birdman“ (2014) als Plansequenz umgesetzt?
Er besteht aus mehreren Schnitten, die durch Schwarzbild, Zeitraffer oder andere Effekte kaschiert wurden, sodass es wie eine kontinuierliche Einstellung wirkt.
Nenne Filme, die komplett in einer einzigen Plansequenz gedreht wurden
„Fish & Cat“ (2013)
„Victoria“ (2015)
„Lost in London“ (2017)
Welche Plansequenz-Technik nutzte Alfred Hitchcock bei „Cocktail für eine Leiche“ wegen der Filmlängenbegrenzung?
Kamerazufahrt auf einen Gegenstand oder Darsteller, Filmrollenwechsel, Kamerarückfahrt → unsichtbarer Schnitt.
Was ist ein Split Screen?
Ein Split Screen („geteilter Bildschirm“) ist eine Technik in visuellen Medien, bei der der Bildschirm in zwei oder mehr Bereiche aufgeteilt wird, um mehrere Geschehnisse oder Bilder gleichzeitig zu zeigen.
Wann und von wem wurde der Split Screen erstmals im Film angewendet?
Bereits in den 1920er Jahren von Abel Gance in „Napoleon“ (1927).
Welche Epoche machte den Split Screen besonders populär?
Die 1960er und 1970er Jahre.
Wer gilt als Vorreiter des Split Screens in den 1960er Jahren?
Andy Warhol mit „Chelsea Girls“ (1966).
Nenne einen weiteren bekannten Film aus den 1970er Jahren mit Split Screen.
Woodstock-Film von Michael Wadleigh (1970).
: Welcher Mainstream-Film aus den 1960er Jahren nutzte Split Screen?
„Thomas Crown ist nicht zu fassen“ (1968).
Frage: Welcher Regisseur machte Split Screen in den 1970er Jahren zu einem Markenzeichen?
Brian De Palma.
Wie wird Split Screen meist aufgeteilt, um z. B. zwei Telefonierende zu zeigen?
Vertikal
Wie unterscheidet sich Split Screen von Parallelmontage?
Split Screen wirkt künstlicher, da beide Geschehnisse gleichzeitig sichtbar sind, während Parallelmontage abwechselnd zeigt.
Wie wurde Split Screen in „Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ (1931) eingesetzt und was symbolisierte es?
Diagonal geteiltes Bild, symbolisiert Jekylls gespaltene Persönlichkeit.
Was sind komplexe Split Screens?
Split Screens, die aus mehreren, verschieden großen Elementen bestehen.
Was ist der „unsichtbare Schnitt“ im klassischen Hollywood?
Eine Montageform („découpage classique“ oder „continuity editing“), bei der die filmischen Mittel so eingesetzt werden, dass der Zuschauer sie nicht bewusst wahrnimmt und seine Aufmerksamkeit auf die Handlung gelenkt wird.
Welches Ziel verfolgt der unsichtbare Schnitt?
Den Eindruck eines ununterbrochenen Geschehensflusses zu erzeugen und das Bewusstsein des Zuschauers auf die Handlung zu lenken, statt auf filmische Mittel.
Welche Regeln müssen beim unsichtbaren Schnitt beachtet werden?
Fließender, stufenweiser Übergang von Einstellungsgrößen
Beginn einer Szene mit einem „establishing shot“ (Totale)
Dialogszenen im Schuss-Gegenschuss-Verfahren
Wahrung der Achsenverhältnisse (kein Achsensprung)
Aussparung von Redundantem (elliptisches Erzählen)
Was ist der Unterschied zwischen dem klassischen und dem wörtlichen „unsichtbaren Schnitt“?
Klassisch: Schnitte sind bewusst so montiert, dass sie nicht auffallen.
Wörtlich: Film nutzt echte, versteckte Schnitte, z. B. durch Objekte oder Kamerafahrten, um wie eine einzige Einstellung zu wirken.
Welcher Alfred-Hitchcock-Film ist ein Beispiel für wörtlich unsichtbare Schnitte?
„Cocktail für eine Leiche“ (1948).
Wie setzte Hitchcock die Illusion einer einzigen Einstellung in „Cocktail für eine Leiche“ um?
Filmrollen waren auf ca. 10 Minuten begrenzt
Übergänge zwischen Filmrollen wurden kaschiert
Closeups auf gleichfarbige Gegenstände (z. B. schwarzer Jackenrücken) → nächste Rolle beginnt mit identischem Bild
Was bedeutet „elliptisches Erzählen“ im Zusammenhang mit dem unsichtbaren Schnitt?
Das Auslassen von Redundantem, sodass die Handlung ohne überflüssige Szenen voranschreitet.
Was ist ein „establishing shot“ und welche Funktion hat er?
Eine Totale zu Beginn einer Szene, die Raum, Ort und Handlung einführt und Orientierung für den Zuschauer bietet.
Was ist ein Ransprung (Cut In)?
Ein Filmschnitt, bei dem die Kamera von der gleichen Position aus auf einen kleineren Bildausschnitt wechselt, z. B. von Halbnah auf Großaufnahme einer Person.
Was ist das Gegenteil von einem Cut In?
Cut Out – ein Schnitt von einer Nahaufnahme auf einen größeren Bildausschnitt oder eine Totale.
elche technische Regel muss bei Cut In/Out beachtet werden?
Die Achse der Kamera darf nicht verlassen werden (kein Achsensprung). Die Perspektive auf das Objekt muss konsistent bleiben.
Frage: Gib ein Beispiel für einen Cut In.
Wechsel von einer halbnahen Einstellung einer Person zu einer Großaufnahme ihres Gesichts, um Emotionen deutlicher zu zeigen.
Warum ist die Achsregel bei Cut In und Cut Out wichtig?
Damit der räumliche Zusammenhang erhalten bleibt und der Zuschauer die Szene als zusammenhängend wahrnimmt. Ein Verstoß erzeugt einen verwirrenden Sprung in der Wahrnehmung.
Welche Wirkung haben Cut Ins im Film?
Verstärken Emotionen oder Reaktionen einer Person
Lenken die Aufmerksamkeit auf Details
Erhöhen Dramatik in Dialogen oder wichtigen Momenten
Unterschied Cut In vs. Zoom?
Cut In: Sprung auf einen kleineren Bildausschnitt durch Schnitt, ohne die Kamera zu bewegen
Zoom: Veränderung des Bildausschnitts während einer durchgehenden Aufnahme
Wie wird Cut Out typischerweise eingesetzt?
Um die Szene zu öffnen oder einen Überblick zu geben
Übergang von Detailaufnahme zurück zur Totale
Kann Spannung auflösen oder Kontext wiederherstellen
Nenne eine typische Anwendung von Cut In/Out in einem Dialog.
Cut In: Nahaufnahme des Gesichts eines sprechenden Charakters
Cut Out: Halbnah oder Totale zeigt beide Gesprächspartner im Raum
Was ist ein Stopptrick im Film?
Ein Filmtrick, bei dem die Kamera anhält, etwas im Bild verändert wird (z. B. Gegenstand hinzufügen oder entfernen) und die Aufnahme fortgesetzt wird. Dadurch erscheinen Objekte oder Personen plötzlich oder verschwinden.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es für den Stopptrick?
Kamera auf einem Stativ fixieren
Licht muss konstant bleiben
Deckungsgleichheit des restlichen Bildes gewährleisten
Wer nutzte den Stopptrick erstmals und wann?
Alfred Clark in „The Execution of Mary Stuart“ (1895).
Frage: Wie wurde der Stopptrick in „The Execution of Mary Stuart“ umgesetzt?
Kamera stoppte, als das Beil oben war
Schauspielerin gegen Puppe ausgetauscht („Szene halten“)
Kamera lief weiter → Beil fällt, Puppe enthauptet
Eindruck: Maria Stuart wurde wirklich enthauptet
Wem wird oft die Erfindung des Stopptricks zugeschrieben?
Antwort: Georges Méliès
Welche Weiterentwicklung des Stopptricks entstand daraus?
Die Stop-Motion-Filmtechnik, mit der ganze Sequenzen oder Filme produziert werden können.
Frage: Wie wurde der Stopptrick in der Serie „Bezaubernde Jeannie“ (1965–1970) eingesetzt?
Antwort: Exzessiv, begleitet von einem sprungfederartigen Geräusch, um Jeannies Zauberei darzustellen (Leitmotiv-Technik).
Welche Wirkung erzeugt der Stopptrick beim Zuschauer?
Überraschung und magische Effekte
Objekte oder Personen erscheinen/verschwinden plötzlich
Unterschied Stopptrick vs. Stop-Motion?
Stopptrick: Einzelne Veränderung innerhalb einer laufenden Szene
Stop-Motion: Viele Einzelbilder sequenziert → gesamte Bewegungsabläufe oder ganze Filme animiert
Was ist eine „Einstellung“ im Film?
Eine Einstellung (engl. shot, take) ist eine Folge von Einzelbildern, die ohne Unterbrechung mit einer Kamera aufgenommen wurden. Sie ist die kleinste Einheit des Films.
Wozu dienen Einstellungen in einem Film?
: Einstellungen werden später geschnitten, um den gesamten Film zu erstellen. Sie können auch geteilt werden, um z. B. ein Gespräch aus verschiedenen Perspektiven darzustellen.
Woher stammt der Begriff „Einstellung“?
Aus der Stummfilmzeit, als die Kamera während einer Szene nicht bewegt wurde.
Was wird auf einer Filmklappe verzeichnet?
eder neue Take (Einstellung) wird auf einer Filmklappe vermerkt, die vor das Kameraobjektiv gehalten wird.
Wie wird der Begriff „Take“ in der Tontechnik verwendet?
Auch in der Tontechnik bezeichnet Take eine einzelne Aufnahme oder einen Abschnitt, der aufgenommen wird.
Frage: Wovon hängt die Dauer einer Einstellung ab?
Antwort: Von der Intention des Films; die Stimmung wird neben Musik hauptsächlich durch den Schnitt beeinflusst.
Frage: Welche Faustregel gibt es zur Mindestdauer einer Einstellung?
Eine Einstellung sollte mindestens drei Sekunden dauern, damit der Zuschauer Bildkomposition und Inhalt wahrnehmen kann.
Wie kann die Wirkung einer Szene durch viele schnelle Schnitte verstärkt werden?
: Beispiel: Duschszene in Psycho – in 45 Sekunden 70 Schnitte, um verstörende Wirkung zu erzeugen. Anschließend kann eine Plansequenz die Spannung durch langsame Kamerafahrt verlängern.
Frage: Warum dreht ein Regisseur mehrere Takes derselben Einstellung?
Um Patzer zu korrigieren oder um beim Schnitt mehr Auswahlmöglichkeiten zu haben.
Frage: Wie können unterschiedliche Takes derselben Einstellung unauffällig kombiniert werden?
Antwort: Durch Zerteilung in Schnitt und Gegenschnitt, der die Übergänge zwischen den Takes verschleiert.
Frage: Wofür wird der Begriff „Take“ auch in der Filmsynchronisation genutzt?
Antwort: Um einzelne Abschnitte eines Films zu trennen, die vertont werden sollen; dort ist Take meist synonym zu Einstellung.
Frage: Welche Gestaltungsmittel können innerhalb einer Einstellung variieren?
Einstellungsgröße
Bildkomposition
Brennweite
Standpunkt und Blickwinkel
Kamerabewegung
Lichtgestaltung
Dauer der Einstellung
Was ist eine Shotlist und wozu dient sie?
Eine Shotlist zeigt geplante Schnitte in Tabellenform; sie dient der Organisation des Drehs.
Was ist ein Storyboard?
Comicartige Darstellung der geplanten Shots, um visuell die Abfolge von Szenen zu planen.
Welche Einstellungsgrößen gibt es?
Totale (long shot) – Überblick, Orientierung
Halbtotale (medium long shot) – Szenerie, eingeschränktes Blickfeld
Amerikanische Einstellung (medium shot) – Knie aufwärts
Halbnahaufnahme (medium close-up) – obere Körperhälfte
Nahaufnahme (close-up) – Drittel der Körpergröße
Großaufnahme (very close-up) – Kopf bildfüllend
Detailaufnahme (extreme close-up) – Teile des Gesichts
❓ Was versteht man unter Kameraschnitt?
Beim Kameraschnitt wird die Kamera nach jeder Einstellung angehalten und später wieder gestartet. Ein mechanischer Schnitt ist dadurch nicht nötig.
Bei welcher Art von Kameras ist der Kameraschnitt leichter umsetzbar?
Bei Filmkameras mit Filmmaterial, da Digitalkameras meist jede Aufnahme als separate Datei speichern.
Was bedeutet Blende im Filmschnitt?
Der Szenenwechsel geschieht durch Ein- und Ausblenden des Bildes.
Was ist eine Überblende (lap dissolve)?
Das alte Bild wird langsam ausgeblendet, während das neue eingeblendet wird → fließender Übergang.
Wofür wird die Überblende häufig eingesetzt?
Um räumlich oder zeitlich weit voneinander entfernte Szenen miteinander zu verbinden.
Was ist eine Wischblende (wipe)?
Das alte Bild wird vom neuen Bild ersetzt, oft in bestimmten Richtungen (horizontal, vertikal, diagonal usw.).
Wofür wird die Wischblende meist eingesetzt?
Zur Darstellung gleichzeitiger Handlungen an verschiedenen Orten.
Wo ist die Wischblende besonders bekannt geworden?
In den Filmen der Star Wars-Reihe.
Was ist eine akustische Klammer?
Szenen werden durch Ton verbunden – z. B. Musik, Soundeffekte oder vorgezogene Dialoge.
Wer nutzte die Technik der akustischen Klammer erstmals?
Fritz Lang 1931 im Film M.
Wie kann die akustische Klammer auch „umgekehrt“ genutzt werden?
Wenn man z. B. eine Handlung zeigt, während der Ton noch aus der vorigen Szene weiterläuft (z. B. Plan wird erklärt, während die Durchführung gezeigt wird).
Was ist Schuss-Gegenschuss (engl. Shot-Reverse-Shot)?
Eine Filmschnitttechnik, bei der abwechselnd zwei Darsteller in einer Dialogsituation gezeigt werden.
Wofür wird die Technik Schuss-Gegenschuss besonders häufig verwendet?
In Dialogsituationen, um das Gespräch zwischen zwei Figuren darzustellen.
Wie funktioniert die Abfolge beim Schuss-Gegenschuss?
Zuerst wird Darsteller A gezeigt („Schuss“), danach Darsteller B („Gegenschuss“), abwechselnd während des Dialogs.
Warum bleibt die Kamera immer auf einer Seite der Dialogachse?
Damit der Zuschauer die räumliche Orientierung behält.
Was ist ein over-the-shoulder shot im Schuss-Gegenschuss?
Wenn beim Filmen einer Figur der Hinterkopf oder die Schulter der anderen Figur im Vordergrund sichtbar ist.
Was bedeutet der Begriff Match Cut?
Eine Schnitttechnik, bei der eine Bewegung oder Form in einem Bild in der nächsten Szene fortgesetzt wird, um Kontinuität herzustellen.
Wie funktioniert ein Match Cut im Kern?
Zwei Einstellungen werden durch analoge, sich entsprechende Elemente (Formen, Bewegungen, Geräusche, Lichtstimmungen) verbunden, obwohl sie zeitlich oder räumlich getrennt sind.
Worin unterscheidet sich der Match Cut vom Morphing?
Beim Match Cut entsteht Kontinuität durch Schnitt, nicht durch die digitale Transformation eines Objekts.
Welche Arten von Match Cuts gibt es?
- Bewegung/Objekt setzt sich in neuer Szene fort
Ähnliche Objekte in verschiedenen Orten
Zusammenpassende Geräusche zwischen Szenen
Ähnliche Lichtstimmungen
Welchen Effekt hat ein Match Cut auf den Zuschauer?
Er vermutet einen direkten Zusammenhang (Ort/Zeit gleich) → das Aha-Erlebnis entsteht, wenn sich herausstellt, dass die Szene woanders oder später spielt.
Warum folgen auf einen Match Cut oft längere Einstellungen?
Damit der Zuschauer sich orientieren und den neuen Ort/Zeitpunkt verstehen kann.
Was ist der berühmteste Match Cut der Filmgeschichte?
n 2001: Odyssee im Weltraum (Kubrick, 1968): Knochen wird in die Luft geworfen → Schnitt zu einem Satelliten im All (Zeitsprung von Millionen Jahren).
Welche weiteren berühmten Match Cuts gibt es?
💡 - A Canterbury Tale (1944): Greifvogel → Militärflugzeug
Hitchcock: Der unsichtbare Dritte (1959): Rettung am Mount Rushmore → Liebespaar im Zug
Lawrence von Arabien (1962): Ausgepustetes Streichholz → Sonnenaufgang in der Wüste
Fritz Langs M (1931): Polizei vs. Ganoven, durch Parallelmontage verbunden
Welche späteren Filme/Regisseure nutzten Match Cuts intensiv?
- Highlander (Szenenwechsel Vergangenheit/Gegenwart)
Catch-22 (Satire, viele Match Cuts)
Satoshi Kon (Millennium Actress), gilt fast als seine Signatur.
Was ist ein Jump Cut?
Ein Filmschnitt, der die klassischen Continuity-Regeln bricht, wodurch ein Bildsprung entsteht, der die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf sich zieht.
Welche Formen kann ein Jump Cut annehmen?
- Unterschiede im Bewegungs-/Bildanschluss (z. B. veränderte Körperhaltung)
Missachtung der räumlichen Anschlüsse (Figur „springt“ im Raum)
Kombination ähnlicher Einstellungsgrößen bei gleicher Kameraposition (Bruch der 30-Grad-Regel).
Wird der Begriff Jump Cut nur für gewollte oder auch für ungewollte Fehler verwendet?
Uneinigkeit in der Literatur:
Rainer Rother: nur absichtlich.
Ira Konigsberg: auch unbeabsichtigte Anschlussfehler.
Welcher berühmte Regisseur nutzte den Jump Cut erstmals bewusst?
Jean-Luc Godard in Außer Atem (1960), um die Länge des Films zu kürzen.
n welchen Filmen oder bei welchen Regisseuren wird der Jump Cut später eingesetzt?
Lars von Trier, Steven Soderbergh, Der Herr der Ringe (Gollums Selbstgespräch).
Warum war der Jump Cut im klassischen Hollywoodkino ungewöhnlich?
Weil das Continuity Editing auf flüssige, unauffällige Schnitte setzte.
Welche ähnliche Technik entwickelte Andy Warhol in den 1960er Jahren?
Den Strobe Cut in seinen Experimentalfilmen.
Mit welchem filmischen Mittel ist der Jump Cut verwandt?
Mit dem Zeitraffer (z. B. durch Stoptrick, wenn eine Figur in derselben Einstellung mehrfach unterschiedliche Kleider trägt).
In welchen modernen Medien ist der Jump Cut besonders beliebt?
In Musikvideos (zum Takt geschnitten) und bei Vloggern auf YouTube.
Was ist eine Parallelmontage (engl. cross-cutting)?
Eine Schnitttechnik, bei der wiederholt zwischen zwei oder mehreren Handlungslinien eines Films hin- und hergeschnitten wird.
Welche Wirkung hat eine Parallelmontage?
Sie stellt einen Zusammenhang zwischen räumlich getrennten Handlungssegmenten her, kann gleichzeitig stattfindende Ereignisse verbinden und meist der Spannungssteigerung dienen.
Kann der Kreuzschnitt auch Handlungen verbinden, die zeitlich unterschiedlich sind?
Ja, er kann Handlungen zu verschiedenen Zeiten zusammenführen und dadurch eine emotionale Verbindung herstellen.
Wer gilt als einer der Vorreiter der Parallelmontage im US-amerikanischen Kino?
D. W. Griffith, z. B. in The Country Doctor und A Corner in Wheat (1909).
Wurde die Parallelmontage schon vor Griffith eingesetzt?
Ja, z. B. in Der große Eisenbahnraub (1903).
Wie funktioniert die Parallelmontage in A Corner in Wheat (1909)?
Drei Episoden werden alternierend gezeigt, ohne dass sich die Handlungen direkt kreuzen. Die politische Verbindung muss der Zuschauer selbst herstellen.
Lernkarte 7
Wie wird die Parallelmontage in Das fünfte Element eingese
Luc Besson verbindet weit entfernte Personen humorvoll, z. B. indem angefangene Sätze von einer Person von einer anderen Person beendet werden.
Unterschied zwischen „Schnitt“ und „Montage“?
„Schnitt“ = handwerkliches Auftrennen von Filmmaterial; „Montage“ = kompositorische Anordnung und Zusammenführung von Material.
Englischer Begriff für Filmschnitt und Bezeichnung des Berufs?
film editing, ausführender Beruf: Filmeditor.
Warum ist Filmschnitt eine Kunstform?
Er beeinflusst die Wirkung des Films entscheidend, ist dem Film eigen (anders als Kamera oder Szenenbild) und hat Parallelen in Fotografie (Sequenzierung).
Wie sahen die ersten Filmaufnahmen um 1895 aus?
30–60 Sekunden lang, eine statische Kameraeinstellung – wie ein bewegtes Foto.
Wer nutzte als Erster den Filmschnitt für Trickeffekte?
Georges Méliès (Stoptrickverfahren).
Wer gilt als Begründer des Filmschnitts für „Continuity“?
Robert W. Paul (z. B. „Come along, Do!“).
Welche Filme um 1900 waren frühe Beispiele mit mehreren Sequenzen?
„Stop Thief!“ und „Fire!“ von George Albert Smith und James Williamson.
Welcher US-Film gilt als erster mit Handlung und Filmschnitt?
Life of an American Fireman“ (1903) von Edwin Porter.
Welcher berühmte Film von Porter (1903) nutzte schon 20 Einstellungen?
The Great Train Robbery“.
Welche Bedeutung hatte der Filmschnitt für die Entwicklung des Films?
Er ermöglichte die Schaffung eines erzählerischen Ganzen und machte Film zur eigenständigen Kunstform, unabhängig von Theater und Fotografie.
Was war ein überlappender Schnitt im Stummfilm?
Technik, um Zusammenhang zwischen Szenen zu verdeutlichen und wichtige Ereignisse hervorzuheben. Oft mit Überblendungen kombiniert.
❓ Wie funktionierte analoger Filmschnitt?
Am Schneidetisch mit Musterkopie → Zusammenfügen zur „Schnittkopie“ → Nachschnitt am Negativ im Kopierwerk.
Welche Rolle spielte der Schnittmeister beim analogen Film?
Auswahl der Einstellungen mit der Regie, Zusammenfügen der Schnittkopie, Vorbereitung der Tonträger für Tonmischung.
Was veränderte der digitale Schnitt grundlegend?
Filmmaterial wird digitalisiert, Schnitt erfolgt am Computer. Mehr Möglichkeiten: Ton, Musik, Effekte, Farbkorrekturen.
Was ist eine Edit Decision List (EDL)?
Liste aller Schnittstellen im digitalen Schnitt, Pendant zur analogen Schnittkopie, Grundlage für Finalisierung (z. B. Negativ-Master).
Was ist das Ziel des Filmschnitts laut Schnitt-Theorie?
Dramaturgisch konzipierte und für Zuschauer verständliche Kontinuität schaffen.
Welche Rolle hat der Editor im kreativen Prozess?
Arbeitet nach Vorgaben der Regie, trägt aber entscheidend durch handwerkliche und kreative Fähigkeiten zur Erzählform und Wirkung des Films bei.
Wie beeinflussen kleine Schnittänderungen den Film?
Sie können Aussage, Rhythmus und Struktur des Filmes deutlich verändern.
Zuletzt geändertvor 5 Tagen