Nachteile von Längsschnittstudien
Vorteile von Querschnittstudien
Nachteile von Querschnittstudien
Vorteile von Längsschnittstudien
Wiederholtes Messen von verschiedenen Altersgruppen nennt man
Nachteile der naturalistischen Beobachtung
.Prädikative Korrelationsforschung zeigt besser Kausalität als Studien, die gleichzeitig ablaufen
Ein mikrogenetisches Design ist eine Forschungsmethode, bei der dieselben Kinder während eines kurzen Zeitabschnitts wiederholt untersucht werden, was den Veränderungsprozess detailliert beschreibt. (nicht langfristig)
.Die Retest-Reliabilität gibt an, ob die Aussagen mehrerer Beobachter übereinstimmen.
.Forschung der Entwicklungspsychologie trägt nicht zum Kindeswohl bei.
Zwei Beispiele für Familienstudien
Welche physiologischen Eigenschaften werden bei Versuchen zum Lernen bei Babys gemessen?
.Laut Rousseau war Disziplin bei der Erziehung zentral.
John Locke betrachtete das Kind als Tabula Rasa, dessen Entwicklung weitestgehend von der Erziehung durch die Eltern und der Gesellschaft abhängt. Er war dafür dem Kind zuerst Disziplin beizubringen und ihn dann immer mehr Freiheit einzuräumen. Rousseau war dafür, dem Kind von Anfang an maximale Freiheiten zu gewähren. Das Kind lernt aus eigenen spontanen Begegnungen mit Gegenständen und anderen Menschen. NICHT durch Anweisungen der Eltern. Sie sollen bis zum 12.LJ keine formale Erziehung erhalten, weil sie erst dann in der Lage sind ihren Verstand zu nutzen.
.Rousseau hat ein Tagebuch über sein eigenes Kind geschrieben.
Definition Resilienz
Phase der Zygote: Befruchtung bis 2. Woche
Phase des Embryos: 3. – 8.Woche
Phase des Fetus: 9. Woche bis zur Geburt
Was zählt zu den Bestandteilen eines Neurons?
Was trifft auf Gliazellen zu
Genotyp ist die genetische Ausstattung eines Menschen, Phänotyp das Erscheinungsbild. Alle Einflüsse, welche nicht auf die Gene zurückzuführen sind, werden als Umweltfaktoren bezeichnet. Die Verhaltensgenetik unterscheidet hier zwischen shared und non-shared environment.
Die Auswirkung der genetischen Grundlagen auf den Phänotyp nehmen im Alter
.Im Laufe des Lebens sinkt der genetische Einfluss immer mehr und der der Umwelt steigt.
.Der Phänotyp ist das beobachtbare Erscheinungsbild von Körper und Verhaltensmerkmalen und entsteht aus dem Zusammenspiel von Genotyp und Umwelt.
Der Genotyp der Eltern wirkt direkt auf
.Eigenschaften wie Schüchternheit, Aggression werden polygenetisch vererbt.
Gesamtpopulation von Kindergartenkindern, bei denen Interventionen im Rechnen gemacht
wurden…Erblichkeit gegenüber restlicher Population.
…steigt…
…sinkt…
…bleibt gleich…
.Die Tatsache, dass pränatales Lernen aus postnatal auftritt, nennt man transnatales Lernen.
Bei vielen Organsystemen liegt die sensible Phase für teratogene Schädigung vor dem Zeitpunkt, an dem die Frau merkt, dass sie schwanger ist.
Säuglinge sind 8 Stunden täglich wach und aufmerksam.
.Fetus atmet langsamer, wenn die Mutter raucht.
.Risikofaktoren für plötzlichen Kindstod…
Symptome Alkoholsyndrom
Deformierte Gesichtszüge, geistige Retardierung, Aufmerksamkeitsprobleme, Hyperaktivität, Organschäden.
Säuglinge zeigen Präferenzen für Stimmen und können Sprachen differenzieren.
In der 4. SW ist das Herz voll funktionsfähig.
.In 12. SW schon Greifreflex.
Vestibuläres System ist zuständig für Erregung
.Das visuelle System ist am stärksten ausgeprägt bei der Geburt.
Ab welcher Woche spricht man vom Fetus?
.Frühestes habituelles Verhalten.
.Die einfache Form des Lernens, die sich in einer Abnahme der Reaktion auf wiederholte und andauernde Reize zeigt, bezeichnet man als Habituation.
.Es zeigen sich pränatal als auch nach Geburt vergleichbare Aktivitätsmuster
Auf 100 weibliche Zygoten kommen 120-150 männliche Zygoten.
Welches Chromosom ist verantwortlich für Rot/Grün-Farbenblindheit bei Männern?
Ein Katarakt ist ein Beispiel für (erfahrungserwartende/erfahrungsabhängige) Plastizität.
.Erfahrungserwartende Plastizität ist…
.Erfahrungsabhängige Plastizität ist…
Können Babys schon rechnen?
Schüler lernen mehr für die Schule, wenn man ihnen sagt, dass Intelligenz nicht angeboren und unveränderbar ist, sondern durch Lernen steigerbar ist. Intelligenz korreliert unter eineiigen Zwillingen und bleibt über das Leben hoch – gestalten sich auch bei autonomer Lebensführung ähnliche Umwelten aufgrund der Neigungen. Bei zweieiigen Zwillingen sinkt die Korrelation. Familien in Armut: 60% der IQ-Varianz lässt sich auf Umwelt rückführen und so gut wie nichts auf die genetische Ähnlichkeit. Bei Reichen ist das genau umgekehrt.
Wichtig bei der Entwicklung sind die Variation und Selektion von Strategien.
.Die mechanische Sichtweise der Entwicklung sieht das Individuum als inhärent passiv und es wird durch die Umwelt stimuliert.
Sind die Theorien kontinuierlich oder diskontinuierlich –
Theorie der sich überlappenden Wellen (kontinuierlich)
Piaget (diskontinuierlich)
Informationsverarbeitungsansatz (kontinuierlich),
Soziokulturelle Theorien (kontinuierlich)
Theorie des Kernwissens (kontinuierlich), Theorie
dynamischer Systeme (kontinuierlich)
.Piagets Theorie ist universell und invariant.
Gelenkte Aufmerksamkeit und soziales Referenzieren sind bei Piaget wichtig.
Transitivität und Klasseninklusion treten laut Piaget erst im letzten Entwicklungsstadium auf.
Wodurch erklärt Piaget, dass nicht alle Konservierungsversuche in einem gewissen Alter gelöstwerden konnten?
.Ist die kognitive Theorie von Piaget konstruktivistisch?
.Piagets Zahlerhaltungsaufgabe: Was ist die Antwort auf die zweite Frage des Versuchsleiters
Säuglinge sind kompetenter als Piaget annimmt.
Objektpermanenz entwickelt sich mit 5 Jahren nach Piaget.
4 Stadien der kognitiven Entwicklung nach Piaget.
Sensumotorisches (Geburt- 2.LJ)
Präoperationales (2-7.LJ)
Konkretoperationales (7-12 LJ)
Formaloperationales (12+)
Assimilation ist der Prozess, bei dem Menschen vorhandene Wissensstrukturen anpassen müssen als Reaktion auf neue Erfahrungen.
Akkommodation ist der Prozess, bei dem Menschen eintreffende Information in vorhandene Konzepte einpassen.
Äquilibration ist der Prozess, des Ausbalancierens von Akkommodation und Assimilation, um ein stabiles Verstehen zu schaffen.
Kritik und Mängel an Piagets Theorie.
Theorie von Wygotski…
.Die Verinnerlichung der Sprache bezeichnet Wygotski als
Was versteht man unter gelenkter Partizipation
Zuletzt geändertvor 3 Tagen