Welche Aussage zum Gedächtnis und zu Gedächtniseffekten ist richtig?
n der Werbung werden häufig die Erkenntnisse der Psychologie genutzt. Ein Reiz, der eine positive Reaktion auslöst (z.B. ein Bild von fröhlich lachenden Menschen, das Wohlbefinden und positive Gefühle auslöst) werden in Verbindung gebracht mit einem Produkt. Bei mehrfacher Wiederholung der Werbung wird so vom Konsumenten eine Verbindung zwischen dem Wohlbefinden und dem Produkt hergestellt. Welcher psychologischer Begriff beschreibt diese Verbindung?
Melanie hat in Mathematik eine Fünf geschrieben. Ihre Eltern trösten sie „das macht nichts, du bist ja ein Mädchen“. Welchen Attributionsstil wenden die Eltern an?
Welche Antwort ergänzt den folgenden Satz? Um die Aufmerksamtkeit beim Betrachten eines Bildes zu lenken, werden Steuerungscodes verwendet. Die Bildbetrachter:innen nutzen beim Betrachten
Bilder werden in die Kategorie Abbilder und Visualisierungen eingeteit. WelcheAussage ist richtig?
Welche Aussage ist richtig?
Auf welche Aussage trifft eine negative Verstärkung zu?
Welche Ergänzung ist richtig? James Cattell untersuchte in seinem Experiment zum
Wortüberlegenheitseffekt, ob
„Der kleine rote Schmetterling“ ist ein Buch für jüngere Kinder, die lesen lernen ;im Buch wird das Leben eines Schmetterlings beschrieben. Auf dem Cover des Buches ist ein roter Schmetterling abgebildet. Dieses Bild nimmt für den Text (dasBuch) folgende Funktion ein:
Die Grafik beschreibt das Schema der Ursachen attributation für Konsequenzen von Verhaltensweisen. Welche Kombination von Begriffen für die Felder 1,2,3,4, ist richtig?
Welches Gegensatzpaarer zeugt nach der Netzwerktheorie(semantischesNetz) von Quillian unterschiedliche Reaktionszeiten bei der Verifikation(Beurteilungalswahroder falsch)?
Welche Ergänzung ist korrekt? Bei kognitiven Lerntheorien werden
Welche Ergänzung ist richtig? Schemata…
Welche Ergänzung ist korrekt? Beim Behaviorismus werden
Bei der Gestaltung von Texten kann man lokale und globale Kohärenz unterscheiden.
Welches Stilmittel gehört zur globalen Kohärenz?
Welche Aussagen zu Lernen und Behalten ist korrekt?
Die Schülerin A hat in der Klausur eine schlechte Note geschrieben. Sie denkt sich: „Pech
gehabt“
. Welche Ursachenattribution steht hinter dieser Aussagen?
Stellen Sie sich vor, Sie konzipieren ein Lehrbuch für Psychologiestudenten im ersten
Semester . Welche Art der Darstellung wählen Sie?
Ein Erziehungsratgeber, der sich am „Overjustification- Effekt“ orientiert, würde folgende
Ratschläge geben.
Im Chemieunterricht lernen die Schüler:innen, ein Experiment genau und fehlerfrei
durchzuführen. Welche Art von kognitiver Struktur erwerben sie?
Welche Aussage trifft eine Bestrafung von Typ 2 zu?
Lesen Sie den nachfolgenden Text. Welche Begriffskombination muss für (aaa) und (bbb)
eingefügt werden? Bei der Verarbeitung von Bildern kann man zwei qualitativ
unterschiedliche Arten des Verstehens unterscheiden: (aaa) und (bbb) Bildverstehen.
(aaa) Bildverstehen bedeutet, dass das Bild erkannt wird; (bbb) Bildverstehen geht über
das Erkennen des Abgebildeten hinaus.
Um Tiere zu trainieren, kann man das sogenannte Clickertraining nutzen. Der
Clicker ist ein kleines Gerät, das ein knackendes Geräusch macht. Im ersten Schritt
enthält das Tier stets in Verbindung mit dem Klick- Geräusch eine kleine
Futtermenge. Im zweiten Schritt wird der Clicker alleine eingesetzt, um die
Auftretenswahrscheinlichkeit eines erwünschten Verhaltens zu erhöhen. Welche der
unteren Beschreibungen für die beiden Schritte ist richtig?
Im Rubikonmodell von Heckhausen werden unterschiedliche Phasen im Handeln
und der Bildung von Motivation unterschieden. Eine dieser Phasen ist das „Handeln“
Stellen Sie sich nun vor, ein Student:in hat in dieser Phase- Lernschwierigkeiten. Welches
Verhalten könnte sie/er zeigen? Warum gehört dieses Verhalten zur Phase des Handelns?
Antwort: Er/sie führt die geplanten Lernschritte unregelmäßig oder fehlerhaft aus, da in der Handlungsphase die Umsetzung der Intention erfolgt.
Offen: Geben Sie eine kurze Erklärung: Sie haben den Denkvorgang der mentalen
Rotation anhand des Experimentes mit gespiegelten und normalen Buchstaben
kennengelernt. Geben Sie in wenigen Worten ein Beispiel für mentale Rotation im Alltag,
bei dem es sich nicht um die Verarbeitung von Buchstaben- oder Zahlenmaterial handelt.
Antwort: Beim Einparken dreht man im Kopf das Auto, um sich vorzustellen, wie es in die Parklücke passt.
Eine Aufgabe aus der PISA-Studie lautet folgendermaßen: "Ein Bus fährt auf einer
geraden Straße entlang. Der Fahrer hat einen Becher Wasser auf das Armaturenbrett
18gestellt. Plötzlich muss der Fahrer scharf bremsen. Was passiert mit dem
Wasser in Becher, wenn der Fahrer bremst?" Welche Art von kognitiver
Struktur ist zur Beantwortung dieser Fragen notwendig?
Die Schülerin A hat in der Klausur eine schlechte Note geschrieben. Sie denkt sich: "
Pech gehabt." Welche Ursachenattributionen steht hinter dieser Aussage?
Beschreiben Sie eine Lernsituation in der Schule, in der sich das Lernen am Modell
beobachten lässt. Antworten Sie kurz. (nur die ersten 20 Wörter zählen
Eine Lehrerin löst vor der Klasse ein Mathematikproblem Schritt für Schritt, während die Schüler aufmerksam zuschauen und nachahmen.
Beim Lesen eines Textes wie z.B. einer Geschichte oder eines Romans werden
manche Aspekte nach dem Lesen vergessen und andere im Gedächtnis behalten.
Welche Aspekte werden behalten?
Welche Aussage trifft auf das indikatorische Bildverstehen zu?
Welches Gegensatzpaar erzeugt nach der Netzwerktheorie von Quillian
unterschiedliche Reaktionszeiten bei der Verifikation (Beurteilung als wahr oder
falsch)?
Die Löschung von Verhalten funktioniert über…
Assimilation ist sozusagen konservativ. Denn man trifft laufend auf neue Objekte. Wird die Unterschiedlichkeit der Objekte also zu groß, kann man unter Umständen nicht das gleiche Schema anwenden. Wenn ein bereits erlerntes Schema nicht angewendet werden kann, sondern ein neues aufgebaut oder ein vorhandenes Schema verändert werden muss, spricht man von Akkommodation.
Akkommodation ist somit die Veränderung bereits bestehender Schemata gemäß den Erfordernissen veränderter Umweltbedingungen.
Sie haben im Möbelhaus XXXX Franz eine neue Kommode gekauft, die Sie nun selbst
aufbauen wollen. Zu Ihrem Möbelstück haben Sie eine Aufbauanleitung erhalten.
Diese enthält auf der linken Seite jeweils einen Text, der beschreibt, wie Sie vorgehen;
auf der rechten Seite wird bildlich dargestellt, wie Sie die Kommode Schritt für Schritt
aufbauen. Die Bilder nehmen in diesem Fall folgende Funktion ein:
Wie würde sich ein/e erfolgsorientierte/r Schüler/in einen Misserfolg erklären (Art
des Attributionsstils)?
Lerner/innen können in unterschiedliche Persönlichkeiten klassifiziert werden: Es gibt
Lerner/innen, die besondere Lernfreude empfinden, wenn sie wahrnehmen, dass sie
ihr Wissen und Können erweitern. Dann gibt es Lerner/innen, die vor allem
Lernfreude empfinden, wenn sie von einer Lehrperson gelobt werden. Andere
Lerner/innen sind vorrangig bestrebt, mit möglichst wenig Aufwand negative
Konsequenzen wie eine schlechte Note zu vermeiden. Diese Persönlichkeitsmerkmale
sind nützlich, um das langfristige Verhalten von Lerner/innen zu verstehen. Die hier
beschriebene Klassifikation erklärt vorrangig?
Kreuzen Sie die richtige Aussage an. Bei der klassischen Konditionierung handelt es
sich um einen Prozess, in dessen Verlauf…
Zuletzt geändertvor 2 Tagen