J. B. Lamarck
Eigenschaften und Merkmale entstehen durch Erfahrungen und Bedürfnisse, welche an die Folgegeneration weiter gegeben werden.
Ch. Darwin
Die natürliche Selektion.
Die Individuen mit Selektionsvorteilen, hatten bessere Überlebenschancen und haben sich so besser verbreitet.
Die Endstehung einer Evolution
1) Es muss Variabilitäten bei den Phänotypen mehrer Individuen einer Population geben.
2) Die Variabilitäten müssen vererbbar sein
3) Es endsteht durch die reproduktive Fitness eines Individums auch eine höhrere Fortpflanzung
4) Durch den Vorteil in der reproduktiven Fitness, setzt sich nun der Phänotyp durch und der schlechtere verschwindet langsam (natürliche Auslesung)
Bärenbeispiel
Vorraussetzung für Evolutionsgang ist gegeben durch die Variabilität der Fellfarbe. Die dadurch entstandene höhere biologische Fitness durch die hellere Fellfarbe sorgte für mehr Nachkommen mit hellem Fell (Vererbbarkeit)
Die Synthetische Evolutionstheorie
Die Theorie beschreibt Evolution als Veränderung der genetischen Zusammensetzung von Population über Generation, wobei neue Merkmale durch Mutation und Rekombination entstehen und ihre Häufigkeit durch Selektion, Gendrifts und Isolation bestimmt wird.
Weiterführung Darwins Theorie
Zuletzt geändertvor 17 Tagen