Was ist ein unerwünschtes Ereignis?
Negatives Ergebnis, das auf die Behandlung zurückgeht und nicht der bestehenden Erkrankung des Patienten geschuldet ist.
Nennen Sie Gründe für Risikomanagement.
Was wird unter Risikomanagement verstanden?
Benennen Sie bitte Verfahren der Qualitätsbestimmung, die sowohl im Gesundheitswesen als auch im Sozialwesen zum Einsatz kommen.
Kundenbefragungen
Beschwerdemanagement
Zertifizierungen/ Gütesiegel
Praxisüberprüfungen
Peer-Review-Verfahren (Expertenbeobachtungen)
Fokusgruppenanalysen
Gruppendiskussionen
Interviews
Audits,
etc…
Erläutern Sie den Unterschied zwischen QM und RM?
Was ist das Ziel ders Beschawerdemanagements?
Als was kann Beschwerdemanagement betrachtet werden?
Was sind die wesentlichen Schritte im RM – Prozess?
Der Nutzen von Kundenbefragungen ist abhängig von:
Benennen Sie bitte spezielle erkenntnisgenerierenden Verfahren der Qualitätsbestimmung im Gesundheitswesen.
Beschreiben Sie mind. fünf Dimensionen der Kundenzufriedenheit.
Was wird unter Beschwerdeannahme verstanden?
Was ist ein Behandlungsfehler?
Ein Behandlungsfehler bezeichnet jede Maßnahme, die nach dem Standard der medizinischen Wissenschaft und Erfahrung die gebotene Sorgfalt vermissen lässt und darum unsachgemäß erscheint.
Wie kann die Ausgangssituation für Risikomanagement beschrieben werden?
Erläutern Sie das Schweizer Käsemodell nach Reason.
Was ist CIRS?
Was wird unter dem übergeordneten CIRS verstanden?
z. B. CIRS NRW
Was ist der direkte Beschwerdemanagementprozess?
Was ist Beschwerdestimulierung?
Was bedeutet Beschwerdereporting?
Nennen Sie die vier Zufriedenheitsdimensionen?
Was bedeutet Beschwerdeauswertung?
CIrs kann als Instrument des Risikomanagements betrachtet werden, warum?
Weil es eine Analyse von Fehlerketten vornimmt und damit der Prävention dient.
Die Qualitätsmessung liefert in der Analyse- und Planungsphase wichtige …………………..sowie über die ………………………….. der ……… und …….gruppen…………..zur Ableitung der …. Anforderungen.
Die Qualitätsmessung liefert in der Analyse- und Planungsphase wichtige Informationen über den Zustand der eigenen Leistungsqualität (IST) sowie über die Erwartungen und Wünsche der Kunden- und Anspruchsgruppen zur Ableitung der Soll - Anforderungen.
Was ist die Beschwerdebearbeitung und was bedeutet in diesem Zusammenhang Beschwerdereaktion?
Wo liegt der Nutzen von RM? Erläutern Sie die verschiedenen Sichtweisen.
Was wird unter Beschwerdecontrolling verstanden?
Welche wesentlichen Aspekte müssen bei CIRS beachtet werden?
Erläutern Sie das Konfirmations-/ Diskonfirmations - Paradigma.
Nennen Sie Kennzahlen des CIRS.
Was ist das London - Protokoll?
Offene und transparente Untersuchung und Analyse eines Zwischenfalls
Wie ist der Ablauf bei CIRS?
Was ist der indirekte Beschwerdemanagementprozess?
Die Bestimmung des Zielerreichungsgrades der an die Organisation gestellten Qualitätsanforderungen der Kunden ist die ……
Qualitätsmessung und - bewertung
Zuletzt geändertvor 13 Tagen