Buffl

3. Bestärkendes Lernen

M
von Mathäus

Praktischer Exkurs: bestärkendes Lernen im Social-Media-Marketing

Ein Unternehmen möchte eine neue Social-Media-Kampagne starten, die ein großes Spektrum potenzieller Kundschaft erreichen soll. Allerdings ist das Werbebudget begrenzt. Folgende Fragen stellen sich:

  • Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?

  • Welche Bilder und Texte eignen sich am besten?

  • Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Anzeigen?

Anstatt jede Entscheidung manuell zu treffen, setzt das Unternehmen auf einen Algorithmus, der bestärkendes Lernen nutzt, um die Werbekampagne Schritt für Schritt zu optimieren.

Die KI-Werbeplattform agiert hierbei als Agent – ein lernender Algorithmus, der selbstständig herausfinden soll, welche Anzeigen die besten Ergebnisse liefern. Dabei interagiert sie mit der Umwelt, also den Social-Media-Nutzenden, die die Anzeigen sehen, sowie den Werbeplattformen (z. B. Instagram oder Facebook), die bestimmte Regeln für die Ausspielung festlegen.

#Jede Entscheidung basiert auf dem aktuellen Zustand der Kampagne. Der Algorithmus analysiert Daten in Echtzeit, darunter:

  • Wie viele Nutzende haben die Anzeige gesehen?

  • Wie hoch ist die Klickrate?

  • Gibt es bestimmte Uhrzeiten oder Wochentage, an denen die Anzeige besonders gut performt?

  • Welche Zielgruppen reagieren positiv oder negativ?

Basierend auf diesen Informationen führt die KI Aktionen aus, um die Performance zu verbessern, wie beispielsweise:

  • das Werbebudget anpassen → mehr Geld für erfolgreiche Zielgruppen investieren;

  • die Zielgruppe optimieren → Anzeigen verstärkt für Nutzende mit hoher Kaufwahrscheinlichkeit ausspielen; und

  • die Anzeige selbst verändern → unterschiedliche Texte, Bilder oder Farben testen, um herauszufinden, was positiv angenommen wird.

Nach jeder Aktion erhält die KI eine Belohnung, die zeigt, wie erfolgreich ihre Entscheidung war. Diese kann positiv sein (mehr Klicks, mehr Käufe) oder negativ (hohe Absprungrate, wenig Interaktion).

Author

Mathäus

Informationen

Zuletzt geändert