Welche sind die Rechtsgrundlagen des Vergaberechts?
WTO-Vergaberecht
EU-Vergaberecht (EU-Vergaberichtlinien, EU-Verordnungen, Grundfreiheiten des EU- Primärrechts)
Kartellvergaberecht, §§ 97 ff. GWB (Umgesetztes Europarechts)
Nationale Rechtsverordnungen
-> Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge, VgV
-> VSVgV für Verteidigung u Sicherheit
-> SektVO für Sektorenaufträge
-> KonzVgV für Konzessionen
Vergabe- u. Vertragsordnungen
-> Vergabe- u. Vertragsornung für Bauleistungen, VOB/A
-> Unterschwellenvergabeordnung, UVgO
Was sind die Schwellenwertgrenzen ?
-Oberhalb der Schwellenwerte ist Kartellvergabe recht, §§ 97 ff. GWB anwendbar
-Verpflichtung zur EU weiten Ausschreibung
Bauleistungen: 5.548.000 €
Liefer- u. Dienstleistungen: 221.000 €
Oberste Bundesbehörden: 144.000 €
SektVO (Liefer- u Dienstleistungen: 433.000 €
Soziale u andere besondere Dienstleistungen: 750.000 €
Last changed2 years ago