1 Einführung
Primärforschung
—> Beobachtung (teilnehmende, nicht teilnehmend)
—> Befragung (schriftlich, mündlich, telefonisch, online)
—> Dokumentenanalyse
Fragebogen
= standardisierte Zusammenstellung von Fragen, Beantwortung durch Person
—> Ziel: Antworten zur Überprüfung theoretischer Konzepte und Zusammenhänge
schriftliche Befragung
am häufigsten, kein Interviewer nötig
—> niedrige Responserate
schriftliche Befragung - Rücklaufquote erhöhen
—> Vorselektion der anzuschreibenden Personen/ Unternehmen
—> Vorankündigung Befragung
—> Einladende Gestaltung/ Umfang des Fragebogens (max. 12 Seiten, max. 30min.)
—> ansprechendes Begleitschreiben
—> Anreize je nach Zielgruppe
—> Nachfassaktion (Anrufe nach gewisser Zeit/ Zusendung Erinnerungsschreiben)
—> Timing der Befragung (z.B. nicht in Ferien, bei Unternehmen Montags)
schriftliche Befragung - Vorteile
hohe Stichprobenauswahl möglich
kein Interviewereinfluss
Befragte können ausfüllen, wenn Zeit dafür
regionale Unabhängigkeit
kostensparendes und reliable & valide
Güte der Messung bei erhobenen Skalen statistisch prüfbar
Standardisierung und Normierung = präzise Auswertung
schriftliche Befragungen = relativ anonym
Fülle überprüfter Instrumente bspw. zu betriebswirtschaftlichen oder psychologi- schen Fragestellungen
schriftliche Befragung - Nachteile
geringe Rücklaufquote
unpersönlich
keine Kontrolle, wer Fragebogen ausfüllt
keine Kontrolle, in welcher Reihenfolge beantwortet
keine Spontanfragen, keine Rückfrage
Fragebogenkonstruktion aufwendig: Vorkenntnisse, iteratives Vorgehen bei Normierung
Ergebnis spiegelt häufig nicht nur Meinung/ Einstellung, auch soziale Verhaltensanforderungen
postalischem Versand eingeschränkte Zuverlässigkeit
individuelle Bedeutungszuweisungen zu den Fragen unterschiedlich, bei sprachlicher Uneindeutigkeit
Beeinflussung Ergebnisse durch Frageformulierung
Ablauf Befragung
beginnt mit Zielabklärung, Exploration und Analyse theoretischer Grundlagen
sekundärstatistische Analyse der Ergebnisse
Forschungsplan = Festlegung Zielgruppe, Auswahlverfahren und Art Stichprobenauswahl, Vorsprache
Konkretisierung der Operationalisierung = Pretest und entgültiger Fragebogen
dann Befragung, Rücklaufkontrolle, Analyse Daten
Interpretation
Ablauf Befragung - Bild
Last changed2 years ago