Wie viele Schritte gibt es beim 8-Stufen-Modell nach Kotter?
8
Was wird im ersten Schritt beim Change-Management getan?
Create sense of urgency
Erzeugung eines Dringlichkeitsgefühl
Hier wird verdeutlicht, das eine Veränderung notwendig ist
Analysier werden:
Markt- & Wettbewerbssituationen
Erkannt und diskutiert werden:
Krisen und Chancen
Was wird im zweiten Schritt beim Change-Management getan?
Build guiding coalition
Aufbau einer Führungskoalition
Hier wird ein Team erstellt, welches die Veränderung druchführt
Das Team soll repräsentativ für die Organisation sein
Das Team soll diese Fähigkeiten besitzen:
genügend Expertiese
Reputation
Führungskompezenz
Was wird im dritten Schritt beim Change-Management getan?
Form strategic vision and initiatives
Entwicklung einer Vision und Strategie
Mitarbeiter erarbeiten eine Veränderung vor der neuen Führungskraft
Dies fördert das Verständnis in welche Richtung die Veränderung geht
Die Vision sollte:
vorstellbar sein
realtistisch sein
ausreichend spezifiziert sein
Aufbauend auf der Vision wird die Strategie ausgearbeitet
Was wird im vierten Schritt beim Change-Management getan?
Enlist volunteer army
Kommunikation der Veränderungsvision
Hier werden die Veränderungen besprochen
Diese sollten möglichst folgend erklärt werden:
einfach
bildhaft
über verschiedene Kanäle
wiederholt erklärt
Die Veränderungen werden den Mitarbeitern erklärt
Durch diese Schritte erhalten viele Mitarbeiter ein eindrückliches Verständnis der Vision
Was wird im fünften Schritt beim Change-Management getan?
Enable action by removing barriers
Befähigen der Mitarbeitenden auf breiter Basis
Hindernisse, welche die angestrebte Veränderung erschweren werden thematisiert
Dies könnten sein:
bestimmte fomale Strukturen
Mangel an neuen Fähigkeiten
Diese Probleme sollen in dieser Phase:
beachtet & sorgfälltig gelöst werden
Was wird im sechsten Schritt beim Change-Management getan?
Generate short-term wins
Erschaffung schneller Erfolge
erste & schnelle Erfolge sind für die Glaubwürdigkeit der eingeleiteten Prozesse wichtig
Zudem können erste & schnelle Efolge als Belohnung und Bemühmung angesehen werden
Folgendes unterschützen den erhalt und ausbau der Veränderung:
Feedback
Veränderungsideen
Was wird im siebten Schritt beim Change-Management getan?
Substain acceleration
Konsoldierung der erzielten Erfolge und Einleitung weiterer Veränderungen
bereits erziehlte Erfolge werden gefestigt
neue darauf augbeuende ideen werden kanalsieiert und angegangen
Eine Frühzeitige Ankündigung des Endes eines Veränderungsprojekt könnte die Weiterentwicklung abbremsen
Was wird im achten Schritt beim Change-Management getan?
Institute change
Verankern der neuen Ansätz in der Kultur
Die Veränderungen finden im Unternehmen raum
Das Ziel ist es Teile der Unternehemsstruktur, die nicht mit der Version vereinbar sind fallen zu lassen und neue Werte zu integrieren
Last changed2 years ago