Definiere Ransomware/Verschlüsselungstrojaner
Digitale Erpressung
Angreifer erhält Zugang auf Daten -> verschlüsselt diese und verlangt Lösegeld für Freigabe der Daten
Definiere DDOS
Distributed Denial of Service
Angriff auf digitale Infratsruktur (IOT)
->überwältigt Netzwerk mit Flut an Netztraffic
-> Service ist nicht mehr erreichbar
Definiere Cybercrime as a Service
Bereitstellung von Botnetzen für kriminelle Aktivitäten
Bsp.
DDOS
Malware-Herstellung und Verteilung
Datendiebstahl
Definiere Doxing
Veröffentlichung privater Daten ohne Zustimmung
Ziel
Schaden an der betroffenen Person
Welche Folgen ergeben sich aus der Pandemie für die Arbeit in Büros?
schnelle Umstellung Arbeit Büro -> Homeoffice
Bedarf an Balance zwischen benutzerfreundlichem Zugriff auf Geschäftsdaten und dem IT-Schutz
-> häufig: Fehlende Sicherheit
-> benötigt: robustes & risikobasiertes IT-Sicherheitsmanagement, Mitarbeiterschulungen, Notfallkonzepte
Was ist Schatten IT?
Einsatz privater Geräte und Software-Tools, die nicht von der zentralen IT im Unternehmen verwaltet, kontrolliert und abgesichert werden.
Was sind Gründe für Schatten-IT?
Erledigung bestimmter, arbeitsbezogener Aufgaben – im Kontext geltender oder nicht geltender Unternehmensrichtlinien
Schwierigkeit, ohne Schatten-IT diese Aufgaben zu bewältigen
Was sind Risiken von Schatten-IT?
Speichern oder Übertragen von Arbeitsaufgaben auf USB-Sticks
Nutzung privater e-Mail- und Cloud-Dienste für Arbeitszwecke
Sorglosigkeit im Umgang mit physischen Arbeitsunterlagen
Ausdrucken von Arbeitsunterlagen auf privaten Geräten
Nutzung der Arbeitsgeräte des Arbeitgebers auch für private Zwecke
Stressfaktoren im Home-Office
Last changed2 years ago