Ovarialkarzinom IIIC
Hysterektomie + Adnexektomie + Proben aus Peritoneum + infragastrische Omentektomie + Appendektomie bei muzinösem Karzinom
Laparoskopische Hysterektomie
Hysterektomie + Adnexektomie + Proben aus Peritoneum + infrakolische Omentektomie + pelvine und paraaortale Lymphonodektomie
A
Kommentar: C, nein A bei dem Stadium macht man keine LNE
physiologische Lage Uterus
anteversio Anterotatio
Retroversio Retroflexio
anteversio anteflexio
anteversio retroflexio
C
Therapie Zervixkarzinom Ib bei Frau 41 Jahre
Konisation
totale Hysterektomie nach Wertheim Meigs
Exzision
D)Extirpation
E)
B
Kommentar: ”Standardtherapie des Zervixkarzinoms ist die abdominelle Hysterektomie, je nach Stadium unter Mitnahme der Parametrien, Resektion des oberen Scheidendrittels und Lymphonodektomie (pelvin, parametran und/oder paraortal).” -Via Medici -> B
Widerspruch laut Amboss: Primär operative Therapie: OP-Methode und operative Radikalität richten sich nach dem FIGO-Stadium, der Familienplanung sowie dem Menopausenstatus der Patientin
[8] Geringes Tumorstadium: Ggf. Konisation mit Zervixkürettage (bis max. FIGO IA1) oder Trachelektomie mit Permanentcerclage (bis max. FIGO IB1)
Hierbei Fertilitätserhalt i.d.R. bis max. FIGO IB1 (und bei einer Tumorgröße ≤2 cm ohne Risikofaktoren, z.B. nur bei R0-Resektion nach Konisation) möglich; Vorgehen ist mit einer pelvinen und parametrialen Lymphadenektomie zu kombinieren
Höheres Tumorstadium: Klassischerweise radikale Hysterektomie, die sich an der Klassifikation nach Piver orientiert
Im UaK aber nunmal “Wertheim-Meigs ab Stadium IA2”. In der Frage wurden keine Angaben darüber gemacht, ob noch Kinderwunsch besteht oder nicht. Denke, dass B deswegen richtig ist. → bei ner Frau die 41 ist könnte man davon ausgehen dass die Familienplanung abgeschlossen ist...
Ich glaube man könnte die theoretisch anfechten. da Extirpation auch Organentfernung meint. Nicht dass man das bei dieser Prüfung bräuchte:-)
welcher Leopoldhandgriff zur Bestimmung der Rückenstellung
Leopold 1
Leopold 2
leopold 3
Leopold 4
Zangenmeister
welche Strukturen lassen sich in der Duplexsonographie parallel zueinander in der Leberpforte darstellen?
Pfortader und Lebervene
Lebervene und Leberarterie
Pfortader und Leberarterie
Ductus arantii und
Ductus choledochus und Leberarterie
8 Monate altes Mädchen mit Bauchschmerzen, Schmerzen haben aber kurzzeitig aufgehört, sodass sie zwischenzeitlich wieder spielen konnte. In der Windel fanden die Eltern Johannisbeer-Gelee-artigen Stuhl.
Welche Aussage ist falsch?
die Erkrankung ist altersspezifisch und tritt außerhalb der Altersspanne nicht auf
Typisch ist eine Einstülpung des Ileums in Zökum und Kolon aszendens
Diagnostisch ist das “coil spring”-Zeichen wegweisend
Klassisch ist der 3 Phasige Verlauf mit Schmerzattacke, Schmerzfreiem Intervall und mechanischem Ileus
klassische Therapie der Wahl ist die laparoskopische Resektion der betroffenen Darmabschnitte
E
Kommentar: War E nicht irgendwie als Therapie der ersten Wahl formuliert? Dann wäre das nämlich falsch, weil man zumindest laut Amboss erst 24 h nach vergeblicher konservativer Therapie eine OP macht. Also initial nen Sono kontrollierten Einlauf, würde auch sagen E; laut Amboss ist Invagination altersspezifisch, also ist A richtig. hab auch E, erst Einlauf, dann evtl. OP.
Laut VL erstmal pneumatisch Luft einbringen und wenn OP dann offen, nicht laparoskopisch. E, weil da stand irgendwas von Therapie der ersten Wahl oder so
Radio Frage, was ist Markiert,
Rektum
Linkes Ovar
Uterus
Rechtes Ovar
Harnblase
Lange Fallbeschreibung: Mädchen 16 Jahre seit 8 Monaten attackenartig Stärke 7-8 (von 10) frequenz 6-8 mal täglich periumbilikal, keine Stuhlauffälligkeiten, kein Gewichtsverlust. Bereits Abklärung beim Kinderarzt: U-Stix, Calprotectin, Sono, Stuhlkultur alles oB, welche weitere Diagnostik
Koloskopie
MRT abdomen
Pankreaselastase
HP antigen im Stuhl
Röntgen
B?
Kommentar: Schwierge Frage, habe auch B da mir Koloskopie zu invasiv schien zumal laut Falltext weder CED oder kein Darmtumor in Frage kamen. Hat da jemand noch ne Meinung zu? (wie Diagnostiziert man denn z.B. Endometriose? - endometriose laparoskopisch-) ich habe hier auch das MRT genommen Ich hab A genommen. Dachte irgendwie an eine weitesgehend asymptomatische Zöliakie.
War die Patientin nicht viel jünger? ja, 8 oder so? nein 16. denke auch Kolo , was soll man denn im MRT sehen? CED oder andere passende DD sieht man da nicht.
Weiß auch nicht genau was das Kind haben soll und was man da im MRT finden soll. Das gleiche gilt aber auch für die Kolo. Was will man da denn sehen? Kind hatte keine Stuhlauffälligkeiten oder Fisteln und Calprotektin war unauffällig. Das macht eine CED unwahrscheinlich. Polypen machen ja auch keine Schmerzattacken 8 mal pro Tag. Mit dem MRT mal nach abdominalen Veränderungen zu schauen scheint mir sinnvoller als die invasive Untersuchung
Zervixkarzinom, was ist richtig
Stadium III primär operative Therapie
Stadium II ist auch bei bestehenden Risikofaktoren keine primäre Radiochemotherapie indiziert
bei inoperablen Zervixkarzinomen wird die Bestrahlung 2 maximal 3 mal pro Woche durchgeführt
bei inoperablem: wenn technisch möglich Radiotherapie perkutan und interstitiell/intrauterin
D?
Kommentar: war C nicht: inoperabel Radiochemotherapie; war nicht eine Antwort: wenn inoperabel, dann Radiotherapie perkutan und Brachytherapie wenn möglich? Ging es dabei nicht um ein Endometriumkarzinom? nenee es ging um ein Zervix-CA
Mädchen war auf Party, hatte 2 Cocktails, wacht neben fremden Mann auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Nachweis von K.O. Tropfen in welchem
Sperma
Blut
Speichel
Urin
Haare
D
Welcher Laborbefund passt am besten zu vermehrter Ammoniakbildung bei Harnstoffzyklusstörung
Hypoglykämie
Ketonurie
Metabolische Azidose
Respiratorische Alkalose
Laktatazidose
Kommentar: warum nicht C? Ammoniak führt im Hirnstamm zu einer Steigerung des Atemfrequenz und Hyperventilation, deshalb die Alkalose. Danke :-) Ich denke C ist richtig, weil H+-Ionen an den Stickstoff gebunden werden und deswegen das dann zu einer metabol. Azidose führt. Ammoniak macht doch keine Alkalose… In dem Pädiatrie Repetitorium war genau so eine Konstellation - Harnstoffzyklusdefekt: Tachypnoe, respiratorische Alkalose und hohes Ammoniak -> daher D
Bei Amboss steht auch Alkalose
Junge kommt in Ihre Sprechstunde. Er ist in gutem Allgemeinzustand, aber in der Ustix untersuchung finden Sie einmalig eine Mikrohämaturie. Er hat kein Fieber und auch sonst keine Symptome, wie Bauchschmerzen. Wie ist Ihr weiteres diagnostisches Vorgehen?
Labordiagnostik von Thrombozyten, Quick und … bei Verdacht auf Gerinnungsstörung
MRT bei Verdacht auf Tumor
CT
Nierenbiopsie
Ustix bei Jungen wiederholen und Verwandten 1. Grades
E? aber wieso denn auch bei den Verwandten? → Benigne familiäre Hämaturie
Kommentar: schwierige Frage
Wie behandeln sie schwere Exsikkose (initial?)
NaCl 0,9%
Glucose 5%
halb Isotone
Drittel isotone
Albumin 20%
Kommentar: NaCl ist wie Lambrusco - Billig.
was stimmt zu spekulumsuntersuchung
ist heutzutage obsolet
vor sono machen
Man kann die Endometriumdicke bestimmen
Man kann damit Ovarialzysten diagnostizieren
Man kann in der Spekulumeinstellung keine Ektopie erkennen
Was ist eine regelrechte Geburtslage
mentoposteriore Gesichtslage
Querlage
Beckenendlage
vordere Hinterhauptslage
antoposteriore Gesichtslage
Frau in 31.SSW mit starken Schmerzen, bretthartem und druckempfindlichen Uterus, leichte Blutung. was ist es am wahrscheinlichsten?
Uterusruptur
Abruptio placentae
Missed Abortion
Placenta praevia Blutung
Kommentar:A, nein B bei einer Uterusruptur ist der Uterus weich. Uterusruptur auch eher unter der Geburt
Was bedeutet der Begriff “soziale Transition”?
dem Umfeld erklären, was Gendervarianz bedeutet
Änderung des Vornamens und Leben in gewünschter Geschlechtsrolle
Pubertätsblockade
Fremdunterbringung zur Entlastung der Familiensituation
Fremdanamnese des sozialen Umfelds der Patientin
Eltern von Leonie kommen in die Sprechstunde. Eltern sind irritiert. Sie will keine Kleider tragen, benimmt sich wie ein Junge und spielt auch am liebsten mit Jungs. Sie ist ein glückliches Kind und hat viele Freunde. Was beschreibt die Situation am besten?
Transsexualität
Geschlechtsdysphorie
Transvestizismus
Gendervarianz
Störung des sozialen Verhaltens
Kommentar: dachte mir so wtf - wow warum braucht ein normales Verhalten eines Kindes eigentlich zwingend eine Bezeichnung.. damit “pathologisiert” man doch etwas vollkommen normales…
Diagnose: richtig Pech mit den Eltern gehabt
Erstgespräch PTBS - Gesucht: Richtig
Patient:in deutlich machen, dass es wichtig ist, über erlebte Erfahrungen zu berichten
Aufbau von guter Therapeuten-Patienten-Beziehung sorgt für Vermeidungsverhalten
Patient:in nicht Drängen über Erlebnis zu sprechen
Patient:in auffordern, erlebtes bis zum nächsten Termin zu verschriftlichen
Detaillierter Bericht ist obligatorisch für Diagnose
2 Jahre altes Mädchen, plötzlich Husten, keine Fieber, kerngesund, keine Erkältungszeichen. Was am wahrscheinlichsten?
Pertussis
Asthma
Fremdkörperaspiration
Pneumonie
RSV-Bronchiolithis
Kommentar: klassiker auf amboss , ich bin mir ziemlich sicher dass die frage auf pseudokrupp zielte = E -> Aber es wurde doch extra betont, dass der Husten aus vollkommener Gesundheit kam.. da ist der Fremdkörper schon wahrscheinlicher.
Frau wurde vor einigen Stunden vergewaltigt. Vaginale Penetration + Ejakulation, am Hals geküsst. Hat Regelblutung und Tampon getragen. Was zur Spurensicherung?
MiBi-Tupfer für Vaginalabstrich
Trockener Tupfer für Halsabstrich
Klebefolien für genital
Tampon in geschloßenem Plastikbecker
getragene Unterhose in Papiertüte
Kommentar: Der Tampon würde im verschlossenen Gefäß anfangen zu verschimmeln, was Spuren vernichten kann. Genau es ist E!
Frau kommt nach Vergewaltigung in Notaufnahme. Bild: Was ist es?
)
Kratzspuren
Widerlagerverletzung
Ausziehverletzung
Abwehrverletzung
Welche Beschreibung passt am besten zum Bild? (seitliche Wangen- und Augenregion mit Petechien)
Würgen bis zur Bewusstlosigkeit
Bisse
mit Säure beschüttet
Wodurch zeichnet sich das HELLP-Syndrom aus?
A)Hämaturie, erhöhte Leberwerte, Thrombozytose
B)Hyperlipidämie, erhöhte Leberwerte, Thrombopenie
C)Hämolyse, erhöhte Leberwerte, Thrombopenie
D)Hämolyse, erniedrigte Leberwerte, Thrombopenie
E)Hyperlipidämie, erniedrigte Leberwerte, Thrombopenie
Definition der Präeklampsie
Proteinurie > 300mg/dl
Hypertonus über 140 systolisch oder 90 diastolisch
ab 20 SSW. Proteinurie und Hypertonus
vor 20. SSW Proteinurie und Hypertonus
Kommentar: Die anderen Antworten haben meiner Meinung nach noch weniger SInn ergeben. Eigentlich kommt man in den Altfragen um diese Frage ja nicht herum, falls die jemand falsch beantwortet, sollte die aber easy anfechtbar sein. Eine PE ist ausdrücklich nicht über die Nierenbeteiligung definiert, sondern über einen Druck über 140/90 + JEGLICHE neu aufgetretene Organbeteiligung (also nicht zwingend Niere) oder erhöhte Antiangiogenese-Marker im Blut (sFlt). Betont Dr. Tovares extra mehrfach in einem der Online-UaKs. Weiß also nicht, wieso, die Geburtshelfer die Frage immer noch jedes Jahr so nehmen. es gab die ganz normale antwortmöglichkeit! Ja weiß ich, die habe ich auch genommen, also C. aber die ist falsch! bzw, das entspricht nicht mehr der aktuellen Definition.
Lange Krankengeschichte zu Pat. mit Mamma-Ca. G3, T2 N0 M0, Her2+ Welche Therpaie?
3 Zyklen Chemotherapie dann Pertuzumab + zusätzlich Trastuzumab, BET, Bestrahlung und Trastzumab für 1 Jahr
BET + Aromataseinhibitor
BET + Hormontherapie
Ablatio + Aromataseinhibitor
Die einzige mit Trastuzumab ;-) und mit der längsten Beschreibung, alle anderen Antwortmöglichkeiten waren mit endokriner Therapie
Kommentar:es wurde übrigens Aromatasehemmer geschrieben und kein Wirkstoff genannt
Welches Symptom bei chronischen Bauchschmerzen lässt am ehesten auf eine organische Ursache schließen und gilt als “Red Flag”
Durchfall
Flatulenzen
nächtliche Schmerzen
unregelmäßiger Stuhlgang
diffuser Druckschmerz
C D
Kommentar:Alle nicht-paraumbilikalen Bauchschmerzen zählen als Red-Flag und was ist mit nächlichen Schmerzen? glaube auch C! Ja C, warum nicht E? Das haben sie alle, weil Kinder Schmerzen schlecht lokalisieren können.
D? = CED
Schwangere mit Zwillingen. Im 1. Trimenon, was ist jetzt am wichtigsten im Hinblick auf die weitere Betreuung der Schwangeren?
Erhöhung der Folsäure und Eisensubstitution
Bestimmung von Geschlecht
Bestimmung der Chorion- und Amnionverhältnisse
Bestimmung der Lageverhältnisse
Chorionzottenbiopsie
absolute Sectio Indikation
Placenta Prävia totalis
Zwillingsschwangerschaft
vorzeitiger Blasensprung
D) vorzeitige Wehen
E) Z.n. Sectio
normales CTG
variable Dezelerationen
frühe Dezelerationen
undulatorische Oszillationen
Baseline 95 bpm
Baseline 165 bpm
Therapie Mamma-Ca. Was stimmt
Bestrahlung nach BET nur bei älteren Frauen
bei ausgeprägtem axilliärer LK-Befall auch Supra- und infraclaviculär bestrahlen
immer Boost im Tumorbett
nach BET keine Bestrahlung nötig
Bestrahlung der thorakalen Lymphknoten bei BET
Kommentar: D war doch “nach Ablatio keine grundsätzliche Bestrahlung”?
Was bei hypotoner Dehydratation?
Hämatokrit (HKT) erhöht
Natrium erhöht
MCV erniedrigt
osmolalität erhoht
Serumproteine erniedrigt
A -> Amboss: HKT (Anteil des Volumens der Blutzellen am Gesamtblutvolumen) steigt aufgrund des intravasalen Volumenmangels bei gleichbleibender Zellzahl an
Kommentar: A oder? Hkt steigt doch bei Austrocknung, unabhängig von der Osmolarität. MCV müsste erhöht sein, da Wasser einströmt. Jup, A ist richtig. Siehe VL KuJMed Wasserhaushalt
Eltern kommen mit Kind in die Notaufnahme. Dieses sei auf einmal verstorben. welcher Untersuchungsbefund passt am besten zu einem Schütteltrauma?
A)Epiduralhämatom
B)Petechien
C)Netzhautblutung
D) Hirnmassenblutung
ig
Kommentar: letzte Antwortmöglichkeit war noch Einblutung der Cornea (bin mir aber nicht sicher, aber es wurde noch ne andere Einblutung am Auge genannt)
Hab auch C genommen (wurde glaube genau so in der VL gesagt)Jaja - C ist richtig
Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft
Heparin kontraindiziert, weil placentagängig
Tierversuche schließen teratogenität aus
Einnahme von Benzodiazipinen in der SpätSS sorgt für ein Floppy-infant Syndrom
Für eine Medikamentengabe In der Stillzeit muss der Säugling zwangsläufig abgestillt werden
Krebspatientin, deren psycho-soziale Belastung als “normal” beschrieben wird
Benzos verschreiben
Infomaterial anbieten und für soziale Sicherung sorgen
Infomaterial anbieten und unterstützende …-expressive Gruppentherapie empfehlen
Keine Intervention notwendig
Erklären, dass eine psychoonkologische Intervention wichtig ist und die Lebenszeit verlängert
B oder C (Wo ist nur der 50/50-Joker?)
Kommentar: Wie sorge ich denn für soziale Sicherung? Habe C, am man sollte den sozialen Rückhalt abklären (zumindest war das gemeint, wie auch immer genau formuliert), also sicherstellen, dass die Patientin nicht ganz allein mit ihrer Situation ist; stand bei C nicht sowas wie direkt zur Gruppentherapie anmelden? nee war als empfehlung
Gruppentherapie-Empfehlung ist hier mindestens genau so sinnvoll wie die soziale Sicherung, wobei ich letzteres ärztlich für schwerer umsetzbar halte. Die Formulierung war wirklich sehr unglücklich gewählt. Typisch MedSoz/MedPsych :D
Frau mit Mamma-CA. Was stimmt?
Bestrahlung der parasternalen LKs bei Raumforderung im inneren oberen Quadranten
Bei mehr als 4 axillären LKs ist eine Bestrahlung der supraclaviculären LKs indiziert
Im Anschluss einer radikaler Mastektomie findet standardmäßig eine Bestrahlung der Brustwand statt
bei Patientinnen postmenopausal muss man keine Bestrahlung mehr machen
E)Bei junger Frau mit kleinem Tumor muss post OP auch keine Bestrahlung der verbleibenden Brust durchgeführt werden
Kommentar: die Frage kam doppelt, waren aber leicht unterschiedliche Antwortmöglichkeiten
Herr Müller mit Prostata CA möchte eine Reha in einer Klinik an der Ostsee machen. Wer übernimmt die Kosten?
Herrn Müllers Arbeitgeber
Herrn Müllers GKV
Herrn Müllers RV
D)Herr Müllers Wohnungsgemeinschaft
E) Herr Müller muss die Kosten leider selbst tragen
Frage zum Zervix-Ca. Was stimmt?
low-risk HPV sind immer dafür verantwortlich
Bei Stadium pT3 ist das Rektum betroffen
70% der Erkrankungen beruhen auf Infektion mit HPV 16 + 18
sehr gute Prognose
Kommentar: C wäre pT4
Risikofaktoren: Endometriumkarzinom. Was stimmt nicht?
häufig Adenokarzinome
tritt mehr bei Nulliparae auf
hormonell bedingt
Adipositas RF
in Stadium I und II regelhaft kombinierte Radiochemotherapie
Was ist CIN I?
keine koilozyten irgendwo
Plattenepitheldysplasie des unteren Drittels der Zervix
Plattenepitheldysplasie de oberen zwei Drittel der Zervix
irgendwas mit cervix
D) leichtgradige Dysplasie der vaginalen Schleimhaut
Kommentar: 2 antworten waren mit vaginaler Schleimhaut (also auszuschließen)
Wo wird PAP-Abstrich gemacht?
Portio
Ovarien
Vaginal
D) Uterus
E) unteres Spekulumblatt
Was kann man in der bimanuellen vaginalen Tastuntersuchung nicht feststellen?
Portioschiebeschmerz
B) Ovarialzysten
C) Endometriumdicke
Was stimmt zur Sichelzellanämie?
A)am häufigsten in der Mittelmeerregion
B) Auslöser einer aplastischen Krise sind humanes Herpesviren 6 + 8
C)akute Krisen zeigen sich durch Brustschmerz und Dyspnoe
D)tritt meist bei Kindern im Schulalter auf
ist ein Erythrozytenenzymdefekt
Kommentar: Ja, sind die symptome einer Sicherlzellkrise ; im Mittelmeerraum war vor allem Thalassämie wenn ich mich richtig erinnere Jup, hab auch C. Denke das ist falsch. typisch lt Amboss :”Insb. bei homozygoten Trägern: Risiko von disseminierten Gefäßverschlüssen mit potentiell lebensbedrohlichen Organinfarkten (durch Sichelzellform der Erythrozyten) mit akut extremen Schmerzen, im Verlauf meist Multiorganschädigung
Bei heterozygoten Trägern: Meist asymptomatisch; Komplikationen selten
Mögliche Organschäden
Milz: Funktionelle Asplenie durch multiple Milzinfarkte
Niere: Chronische Glomerulonephritis
Knochen: Aseptische Nekrosen
ZNS: Ischämischer Schlaganfall (häufig stumm)
Knochenmark: Insuffizienz → Panzytopenie
Sonderfall: Aplastische Krise nach Parvovirus-B19-Infektion (Ringelröteln) “
C ist richtig => aus D2: Akutes Chest Syndrom bei Sichelzellanämie durch Vasookklusive Krisen
___________________________________________________________________________
Wo müssen postnatal Prostaglandine verabreicht werden?
Ventrikelseptumdefekt
TGA
ASV
Foramen ovale
E)VSD
18 jährige mit PAP III. Wie ist das weitere Vorgehen?
Portiokonisation
Kontroll- Abstrich und Kolposkopie in 3 Monaten
Sofortige Wiederholung des Abstrichs
Hysterektomie
Was ist falsch zur medikamentösen Therapie bei Kindern?
ASS Mittel der Wahl zur Fiebersenkung bei Kindern ab 6 Jahren
Körperoberfläche oft bessere Dosierungsrichtlinie als Körpergewicht
Dosisanpassung wegen höherer Clearance im Vgl zu Erwachsenen
Tetrazykline schädigen Zahnschmelz und Knochen
nach EU Richtlinie sollen bei Zulassungen für Kinder auch Studien mit Kindern und Jugendlichen angestrebt werden
A Reye-Syndrom!
Borderline Tumoren
wachsen invasiv
C) klarzellig
D) wachsen zystisch mit papillären Auswucherungen
Definition einer PTBS ICD-10 zeitlicher Abstand zum Ereignis, was ist richtig?
A)Symptome treten innerhalb von einem Monat nach dem Ereignis auf
B)Symptome treten direkt nach dem Ereignis oder dem Ende der belastenden Periode auf
C)Die Symptome treten innerhalb von 6 Monaten nach dem Ereignis oder Ende der belastenden Periode auf
D)Zeitraum ist egal, Symptome entscheidend
E) Symptome treten innerhalb von 12 Monaten nach Ereignis auf
Was ist meist der erste Schritt in der Behandlung von PTBS?
Pharmakotherapie
Konfrontation
C) Psychoedukation
D) Einweisung
Was unterscheidet Traumata von normalen Stressigen Situationen?
A)Panikattacken
B)Herzfrequenz
C)Sympathikusaktivierung
D)Ausmaß der Hilflosigkeit und schutzlosen Preisgabe
Kommentar: obwohl man hier tatsächlich auch über C diskutieren könnte. Traumatische Stresssituationen gehen ja ehr mit einer Aktivierung des Parasympathikus einher, sprich die Sympathikus aktivität ist bei normalen Stresssituationen hoch, bei traumatischen jedoch niedrig
Was ist falsch zur Muskeldystrophie
A)X chromosomal vererbt
B) in ⅔ von der Mutter erhalten
C)Duchenne hat stärkere Symptome als Becker
D)in frame Mutation sorgt für weniger Protein als out of frame Mutation
E) kann bei weiblichen Konduktorinnen Probleme am Herzen auslösen
Wiederholungsrisiko für einen Neurahlrohrdefekt bei einer SS von Eltern, die bereits ein Kind mit dieser Erkrankung haben?
A)20%
B)gibt kein erhöhtes Risiko
C)2-5%
D) 50%
E)80%
Wie Wahrscheinlich ist ein Kind an einer autosomal-rezessiven Krankheit erkrankt, wenn die Mutter heterozygot ist und der Vater (keine Blutsverwandtschaft) noch nicht untersucht wurde. Die Inzidenz ist: 1:90000
1:600
1:300
1:150
1:1300
Was ist die häufigste Form des Ovarialkarzinoms?
low grade serös
B) high grade serös
C)klarzellig
D)Brenner Tumor
Was stimmt zu Uterustumoren?
A)Leiomysarkom ist gutartig
B)Leiomyom hat immer unter 10 Mitosen pro HPF
C)Atypien als diagnostisches Kriterium beim Leiomyosarkom
D)Leiomyom sehr selten
E)quergestreifte Muskulatur
Postmenopausale Blutungen, Endometriumdicke 11mm, weiteres Vorgehen?
A) ist immer hormonabhängig
B) Nichts machen, ist eine normale Dicke
C)fraktionierte Abrasio zur weiteren Abklärung in der Pathologie muss gemacht werden
D) Hysterektomie, weil 11mm immer gleich Karzinom sind
E) abwarten und kontrollieren
Was stimmt zur Therapie eines Kindes mit Glykogenose Typ 1?
A)
B)leucinfreie Diät
C)häufige proteinreiche Mahlzeiten
D)langkettige Kohlenhydrate und oft Nahrung
Kommentar: langkettige Kohlenhydrate waren umschrieben mit langsam metabolisierten oder langsam verdaubaren oder so
Was ist falsch zur Zwerchfellhernie?
A)Enterothorax kann entstehen
B)häufig pränatal diagnostizierbar
C)oft Lungenhypoplasie
D)entsteht am Anfang des zweiten Trimenons
E)Therapie mittels Kegel-Patch
D? Hätte auch D gedacht, weil Organogenese früher wäre und Occlusion schon im 2. Trimenon als Therapie möglich ist, aber nicht sicher. Und sie sind pränatal diagnostizierbar. In der VL wurde von einer pränatalen Therapie (Occlusion im 2. Trimenon) berichetet.
Kommentar: Hab auch D genommen.
Dammriss Grad 1
A)M. levator ani
B) m bulbospongiosus
C) M. transversus perinei profundus
D)Haut und Unterhaut des Dammes
E) M. sphincter ani externus
Kommentar: alle anderen Antworten waren was mit muskeln
Türkischstammiges Kind, paar Tage nach Geburt, Ikterus, gesamtbili erhöht, direktes Bili erhöht. Mutter Rh + Kind Rh neg und Blutgruppen genannt. Was hat es?
A)Rhesusinkompatibilität
B)ABO inkompatibilität
C)Ikterus prolongatus
D)Gallengangsatresie
E)Muttermilchikterus
D B siehe VL
Was macht einen Anstieg des direkten Bili?
A)Crigler-Najjer Syndrom (Störung der Glucoronosyltransferase)
B)Morbus Meulengracht
C)Intrahepatische familiäre Cholestase
D)Icterus haemolyticus neonatorum
E)Hypothyreose
Wann ist ein rechtzeitiger Blasensprung?
A)Beim Einsetzen der Wehen
B)In der 37. SSW
C)Am Ende der Eröffnungsperiode
D) während der Austreibungsphase
Blasenmole, was stimmt?
A)partielle persistiert häufiger als komplette
B)partielle hat einen diploiden Chromosomensatz
C)haben alle einen Überschuss an maternalen Anteilen
D)aus allen kann ein Embryo entstehen
E)die komplette entsteht aus einer leeren Eizelle mit 2 Spermien
Kommentar: dachte A.. :-( Nein die komplette persistiert länger und hat daher das Karzinomrisiko
Häufigste Ursache für nephritisches Syndrom bei Kindern?
A)Makrohämaturie ist hellroter Urin
B)
C)Postinfektiös (Streptococcen)
D)tubuläre Proteinurie mit Proteinen >60kD
Kommentar: glaube bei A stand hellrot; bei D irgendwas mit Dalton als einheit Danke :D Jo, gerne ;)
Unterscheidung Binge Eating vom normalen “Viel Essen”
A)Auswahl der Nahrung
B)Kaloriengehalt der Nahrung
C)Maß des Kontrollverlust
D)Dauer des Essens?
Kommentar: die halbjährlich diskutierte Frage zur Anorexia nervosa kam diesmal nicht
wie sehen die Ovula nabothi radiologisch aus in der MRT
t1 hyperintens, t2 hypointens
t1 hypointens, t2 hypointens
T1 hypointens, t2 hyperintens
t1 hyperintens, t2 hyperintens
starke Kontrastmittelaufnahme
Kommentar: denkt dran: in der MRT -intens; in der CT -dens; bei E war was mit Kontrastmittelaufnahme
3 Jahre altes Mädchen hat einen Krampfanfall unter 5 Minuten. Bei einem Infekt vor einiger Zeit hatte sie auch einen Krampfanfall. Was sagen Sie die Eltern?
A)Sie hat Epilepsie
B) Antiepileptische Medikation ab dem ersten Anfall indiziert
C)Gute Prognose
D)Sie bekommt später Epilepsie
Beim nächsten Anfall muss sie nicht wieder vorbeikommen
Was stimmt zu BNS?
A)Spike Wave
B)Hypsarrythmie
C) low wave-spike komplexe
D)
Junge mit Verdacht auf Zöliakie. Welche Diagnostik als nächstes?
Transglutaminase-2 AKs im Serum
Gliadin AKs
Biopsie
Stresstest
HLA B-27
A, Warum nicht B? Laut Amboss nur ausnahmsweise bei IgA Mangel Bestimmung von Gliadin und nicht Basisdiagnostik :)
Was ist falsch zur Schulterdystokie?
A) Mc Robers Manöver versuchen
B) typisches turtle sign
C) Entbindung mittels Vakuumextraktion
D) Gestationsdiabetes als Risikofaktor
E) ist ein geburtshilflicher Notfall
Was stimmt nicht zur Analatresie?
A)Korbhenkel gute Prognose
B)zusätzliche Sakrumdysplasie verbessert die Prognose
C)Zusätzlich VSD (?) bessere Prognose
D)Therapie der Wahl ist PSARP
E)Viele Kinder leiden trotz Therapie unter Obstipationen, Stuhlinkontinenz und Stuhlschmieren
Kommentar: In der Frage stand bei mir übrigens leiden unter Stuhlkontinenz, bei mir auch! Die Rechtschreibung war in der ganzen Klausur aber auch anstrengend! ständig Wörter doppelt, keine Leertaste und Rechtschreibfehler Und in der einen Rechtsmedizinfrage fehlte ein Wort in der Frage.
oh man :( Also Rechtschreibfehler sind natürlich auch vermeidbar, aber Stuhlkontinenz hat ja auch einen inhaltlichen Einfluss Ja, das stimmt, hat aber hier nichts an der Beantwortbarkeit geändert (zum GLück)
Moment: da stand doch Korbhenkel gute Prognose oder? (weil das ja das vorhandensein der beckenbodenmuskulatur zeigt) Stimmt! cool, danke ;)
Wann ist eine Therapie der PTBS kontraindiziert?
A)Bei mangelnden Sprachkenntnissen
B)Mangelnder Intelligenz
C)Bei fehlender Sicherheit (Bezugspersonen, fester Wohnsitz)
D)Schulabsentismus
Frage zu Ovarialtumor, was ist richtig?
wird oft im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert
60 % Überlebenswahrscheinlichkeit bei Stadium IV
hat eine sehr gute Prognose
Frau kommt mit schmerzhafter Schwellung an den äußeren Schamlippen zu Ihnen. Sie diagnostizieren ein Bartholin-Empyem.
A)Kamillen-Bad
B)Antibiotikagabe
C)Marsupialisation
Kommentar: D2 und das Marsupilami lassen grüßenEs wurde das klinische Bild eines Bartolin-Empyems beschrieben. Deswegen ist hier C die richtige Antwort. Eine reine Bartholinitis würde man konservativ behandeln.
Was ist falsch zum Vulva Karzinom?
A)Selten und eher bei älteren Frauen
B)Häufig auf Boden eines M. Paget als Adenokarzinom
C)Kann aus einer VIN entstehen
D)PE Karzinom
fallbeschreibung NEC bei Frühgeborenem, was stimmt nicht
pneumoperitoneum ist OP Indikation
B) Labor mit sepsis Parametern, Thrombozyten und noch was abnehmen
C) regelmäßige klinische und radiologische Kontrolle
D) bei trinkschwäche ist keine Darmentleerung notwendig
E)Sie machen ein Sono, um nach Portal gas und Pneumatosis intestinalis zu suchen.
hab da E genommen.. macht man nicht Röntgen, um Pneumatosis und Portalgas zu sehen? Glaube nicht, dass das eine Antwortmöglichkeit war
Kommentar: Hatte die Antwortmöglichkeit E auch und sie ist hier nicht anzukreuzen. Pneumatosis kannst du auch im Sono sehen.
Ah sorry war kurz verwirrt! Ging ja um falsch Hab auch D genommen!
Patientin ist hochschwanger, hat Varikosen, CTG wird im Rückenlage geschrieben. Sie hat Kreislaufprobleme und das Kind eine Bradykardie. Was ist die Ursache?
B)vorzeitige Plazentaablösung
C)Lungenarterienembolie
D)V. cava Kompressionssyndrom
Frau 31. SSW mit bekannter Plazenta praevia totalis hat leichte Blutungen, wie ist das Vorgehen?
Sofort Sectio
ambulante Kontrolle reicht aus
engmaschige ambulante Kontrolle (auch Zervix)
Stationäre Aufnahme, Schnittentbindung warten bis zum Geburtstermin
Geburtseinleitung
Kommentar: wäre D nicht bei vorzeitigen Wehen? Blutungen heißen meist Sectio. Hätte A gesagt
es ist D
krebsbedingte Fatigue, was ist falsch
Psychoedukation ist hilfreich für Patienten
kann Ursachen die nicht psychisch oder somatisch sind haben
findet man unter den F-Diagnosen im ICD 10
remittiert häufig im Verlauf
Kind kommt zur Welt und entwickelt schnell schaumige Zyanose, Dyspnoe + Husten, was hat es
tracheo-ösophageale Fistel
B)Hernie
C)
Was kann Ursache für Polyhydramnion sein?
Diabetes mellitus der Mutter
Plazentainsuffizienz
Nierenagenesie
was stimmt zur Ösophagusatresie
Vogt 1b ist am häufigsten
double bubble sign
häufig schon pränatal diagnostizierbar
Kommentar: double bubble sign müsste bei duodenalatresie sein
Frau entbindet, Kind geboren, Plazenta auch, und hat danach 900ml Blutverlust. Sie haben den Verdacht aus eine Uterusatonie, was machen Sie als nächstes?`
A)Bakri Ballon
B)Lynch Naht
C)Uteruskompression manuell und Oxytocin Infusion
Uterus operativ entfernen
noch eine Vergewaltigungsgeschichte, dieses Mal 58-Jährige vor 10 Tagen. Welche Asservate nehmen wir am ehesten für die Spurensicherung?
Vaginalabstrich
ungewaschene Kleidung vom Tattag
C)Abstrich der Oberschenkel
D)Blutuntersuchung
Morbus Hirschsprung. Was ist falsch?
A)Ganglionmigration von kranial nach kauda gestört
B)späte Mekoniumabgang kann Hinweis sein
C)Diagnosestellung mittels Rektummanometrie und Kolonkontrasteinlauf ( cave: beweisend ist letztlich jedoch nur die histologische Untersuchung anzusehen )
D)Operation: unter anderem Resektion des nicht innervierten Darmabschnitts
E)Toxisches Megakolon als Komplikation
Kommentar: hab auch überlegt, aber warum bei der OP unter anderem den nicht innervierten Darmabschnitt entfernen - entfernt man regelhaft noch mehr Darm? (wenn abgestorben klar) - allerdings laut Amboss: “ bei 10% der Neugeborenen mit M. hirschsprung lässt sich im Kolon-Kontrasteinlauf (zunächst) keine Dilatation/kein Kalibersprung nachweisen -> bildgebende Diagnostik immer in Kombination mit Rektumbiopsie” und “Rektumbiopsie (Goldstandard)” - demnach wäre C zumindest nicht ausreichend für die sichere Diagnose oder?
Hab A genommen, weils genau andersrum ist: von anal nach oral - das ist falsch
Amboss: “ Ursache für die Aganglionose ist eine Störung der Migration parasympatischer Neuroblasten in der 9.-12. Entwicklungswoche. Diese geschieht von oral nach aboral” -> also doch von kranial nach kaudal, daher doch auch das Kolon betroffen (am weitesten aboral - da sind dann keine Ganglien mehr angekommen) Hab auch C genommen, die Aganglionose ist von kranial nach kaudal!
2 Jahre altes Kind seit 2 Wo Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Gangataxie, Fallneigung - was machen Sie als nächstes
cMRT
Liquorpunktion
HNO-Arzt + Augenarzt
E) Psychiatrisches Konsil
Was ist eine häufige akute Nebenwirkung der Strahlentherapie der Brust
A) Lungenfibrose
B)Induktion Zweittumor
C)Rötung der Haut
Last changed2 years ago