Was ist Motivation?
Motivation ist eine zielorientierte Handlung, die über einen zeitraum hinweg aufrecht erhalten wird.
Was zeichnet intrinsische Motivation aus?
Interessensbestimmte Handlungen
Keine Versprechungen oder Drohungen nötig
beinhaltet Neugier, Exploration, Spontanität,
Interesse an den Gegebenheiten der Umwelt
Was zeichnet extrinsische Motivation aus?
Instrumentelle Absicht, um eine von der Handlung separierbare Konsequenz zu erlangen
i.d.R. nicht spontan
durch Aufforderung und positive Bekräftigung oder andere instrumentelle Funktion
Was ist der Korrumpierungseffekt?
Die Einführung von extrinsischen Motivatoren kann einer intrinsisch motivierten Handlung das Gefühl der Selbstbestimmung entziehen.
Der Ort der Handlungsverursachung verschiebt sich von innen nach außen und die Neigung, die Aktivität allein wegen ihrer intrinsischen Befriedigung auszufüllen, sinkt.
Extrinsische Motivatoren können intrinsische Motivation aber auch aufrecht erhalten!
Welche Motive gibt es? Aus welchen Komponenten bestehen diese?
Machtmotiv
Leistungsmotiv
Anschlussmotiv
Die drei Motive haben jeweils eine Hoffnungs- und eine Furchtkomponente!
Was sind die drei psychologischen Grundbedürfnisse der Selbstbestimmungstheorie?
soziale Eingebundenheit
Kompetenzeerleben
Autonomie
Welche Formen der Regulation gibt es in der SDT? (nach Grad der Selbstbestummung aufsteigend)
externale Regulation
introjizierte Regulation
identifizierte Regulation
integrierte Regulation
intrinsische Regulation
Was ist introjizierte Regulation?
Interne Anstöße / innerer Druck / schlechtes Gewissen / “es gehört sich so”
-> Keine äußeren Handlungsanstöße nötig, durch innere Kräfte kontrolliert
Was ist identifizierte Regulation?
Vom Selbst als wichtig oder wertvoll angesehene Verhaltensweisen
Was ist integrierte Regulation?
Extrinsische Motivation mit höchstem Grad an Selbstbestimmung
Integration von Zielen, Normen und Handlungsstrategien in das kohärenteSelbstkonzept
Was ist intrinsische Regulation?
Ähnlich zur integrierten Regulation
Basis für selbstbestimmtes Handeln
Zusatz: intrinsische Verhaltensweisen sind autotelisch (Tätigkeit wird um ihrer Selbst willen ausgeführt)
Was ist das Rubikon Modell und welche Phasen beschreibt es? Was sind die Vorraussetzungen der Phasen?
Ein Modell der Motivation, das erklären soll wie es dazu kommt, dass ein Mensch handelt. Die vier Phasen des Modells setzen jeweils entweder Motivation bzw. Volition voraus.
4 Phasen:
Abwägen
Planen
Handeln
Bewerten
Last changed2 years ago