HCC: + Pat. mit unklarer RF in Leber, Gewichtsverlust, Labor extern
Anamnese
KU bzw. Erfragen
Ätiologie
Anamnese:
Oberbauchschmerzen
Infekte, Impfungen
Blut im Stuhl? Kolo?
Rauchen? C2? Medis?
VE? Bekannte Lebererkrnakungen
B-Symptomatik (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß)
Ikterus
Leberhautzeichen (Spidernavi; Lackzunge; Azitis; Palmarerythem; Bauch- und Brustglatze)
Leberzirrhose
Hep B oder C
NASH
Hämochromatose
Aflatoxine
HCC: Labor besprechen
Diagnostik
DD
Therapie
BB, Transaminasen, Bili, AP, yGT, Gerinnung, Albumin, Alpha 1 Fetoprotein (AFP)
Labor
KM-Sono + CT + MRT
(Punktion (für Diagnose nicht immer erforderlich))
DD: maligne
Primär: HCC, CCA, Lymphom, Hepatoblastom, Sarkom, Zystadenokarzinom
Sekundär = Metastasen (insgesamt häufiger als primär): Colorectal, oberer GI, neuroendokrin, Mamma, Bronchial)
benigne Lebertumoren: Hämangiom, FNH, Adenom, Zyste
Kurativ: Leberteilresektion, LTX
Palliativ: TACE (Trans-arterielle Chemoembolisation), SIRT, Sorafenib
Perkutane Ethanolinjektion (PEI)
Radiofrequenzablation (RFA)
HCC: Mailand-Kriterien zur Abschätzung der Erfolgsaussicht einer Lebertransplantation beim HCC
MELD Score
Patientennachfrage: Was kann er selbst machen?
1x RF max. 5cm bzw. max. 3 RF von max. 3cm
keine Gefäßinvasion
keine Metastasen
keine Tumorthrombose
Dringlichkeitsstufung für LTX
= 3,8xloge Bili + 11,2xloge INR + 9,6xloge Krea
Rauchen/Alk minimieren
HCC: Weshalb sind Hb und Thrombos niedrig?
Tumorblutung / Tumoranämie
Bei Leberzirrhose kommt es durch Einschränkung der Thrombopoetinsynthese (in der Leber)
und durch den Hypersplenismus (bei port. HT) zu einer verminderten Thrombozytenzahl
Last changed2 years ago