GI-Blutung: + Pat.
Bluterbrechen und Teerstuhl, Patientin aber stabil und wach
Anamnese
OGIB
Hämatemesis (Bluterbrechen)
Meläna (Teerstuhl)
Hämatochezie (Blutstuhl)
UGIB: Frisches Blut bei Rektumblutung
Medis: ASS, NSAR, GC, Antikoagulation
Frühere Blutung, Vor-OP, Stress
Helicobacter
GI-Blutung: Vorgehen
lebensbedrohlicher Notfall -> hämodynamische Stabilisierung (vor Endoskopie)
großvolumige i.v. Zugänge (evtl. Shaldon-Katheter)
Ungekreuztes O neg. Blut bestellen
Infusion Kristalloidlösung Ggf. Katecholamine
Art. RR-Messung und ZVK-Anlage
Restriktive Transfusionsstrategie
Schutzintubation
Gerinnung überprüfen
PPI sofort bei Aufnahme, vor Endo 80mg i.v., danach Perfusor 8mg/h oder 2x40mg/d bei V.a. Ulcus
Terlipressin 2mg alle 4-6h mittels Perfusor + AB (spontane bakt. Peritonitis)
Endoskopie
Endoskopische Blutstillung → nü? Vor-OP? NOAKs? Erstereignis? Bek. Leberzirrhose?
GI-Blutung: DD
DD Varizen, Ulkus, Mallory-Weiß, Magen-Ca
Aszites: Anamnese
DD
Symptome Abfragen:
Schmerzen, Druckschmerz?
Gewichtszunahme?
B-Symptomatik?
Dyspnoe? (bei Zwerchfellhochstand)
Vorerkrankungen? (v.a. Leber, Niere?
Letzte Gyn Vorsorge?
hepatisch: Leberzirrhosen HBV, HCV
kardial: HI, Panzerherz
nephrologisch: nephrotisches Syndrom (Hypalbuminämie)
Last changed2 years ago