Wie definiert man Wahrnehmung?
Bei der Wahrnehmung nimmt man Stimuli aus der Außenwelt auf und verarbeitet sie
In welche drei Stufen kann die Wahrnehmung geteilt werden?
- Sensorische Empfindungen
- Wahrnehmung
- Klassifikation
Welche zwei Schwellen sind Thema der Psychophysik? Beschreibe sie.
Absolutschwelle: Wie intensiv muss ein Reiz mindestens sein, um bemerkt zu werden?
Unterschiedsschwelle: Wie unterschiedlich müssen zwei Reize mindestens sein, um sie unterscheiden zu können?
Was ist die Grenzmethode?
Einer Versuchsperson wird ein Reiz immer intensiver oder immer weniger intensiv gezeigt und die Person muss sagen, ob sie den Reiz noch bemerkt hat.
Was ist die Konstanzmethode?
Einer Versuchsperson werden unterschiedlich intensive Reize in beliebiger Abfolge gezeigt und die Person muss sagen, ob sie den Reiz bemerkt hat.
Was ist die Annahme der Signalentdeckungstheorie?
Einen Reiz zu entdecken ist ein subjektiver Prozess.
Beschreibe die Bestandteile der Signalentdeckungstheorie: Sensitivität und kognitiver Entscheidungsprozess.
Sensitivität: Ob man einen Reiz bemerkt, ist abhängig davon, ob andere Reize anwesend sind.
Kognitiver Entscheidungsprozess: Entscheidet bei nicht eindeutigen Reizen, ob ein Reiz existiert.
Welche vier Szenarien können bei Experimenten mit der Signaltheorie auftreten? Beschreibe sie.
Treffer: Die Versuchsperson erkennt den Reiz, der gezeigt wird.
Verpasser: Die Versuchsperson erkennt den Reiz, der gezeigt wird, nicht.
Falscher Alarm: Die Versuchsperson erkennt einen Reiz, der gar nicht gezeigt wird.
Korrekte Zurückweisung: Die Versuchsperson erkennt keinen Reiz und es wird auch keiner gezeigt.
Wie kann man Aufmerksamkeit definieren?
Die Aufmerksamkeit filtert heraus, welche Umweltreize wichtig sind und welche nicht.
Was zeigt die Unaufmerksamkeitsblindheit?
Unsere Aufmerksamkeit beeinflusst unsere Wahrnehmung.
Was ist der Unterschied zwischen exogener und endogener Aufmerksamkeit?
Die exogene Aufmerksamkeit bezieht sich auf die Aufmerksamkeit auf Reize aus der Außenwelt.
Die endogene Aufmerksamkeit bezieht sich auf die Aufmerksamkeit auf Reize aus der Innenwelt. Hierbei sind kognitive Prozesse wie Bewertungen, Erwartungen, Wissen, und Erfahrungen beteiligt.
Was weißt du über das Cueing-Paradigma?
- Es untersucht beide Aufmerksamkeitsprozesse: Exogene und endogene Aufmerksamkeit.
- Es zeigt, dass diese beiden Prozesse die Wahrnehmung beeinflussen.
Was waren die Ergebnisse des Experiments des Cueing-Paradigmas über endogene Aufmerksamkeit?
Die Personen in den validen Durchgängen zeigten die niedrigsten Reaktionszeiten.
Die Personen in den neutralen Durchgängen zeigten die zweitniedrigsten Reaktionszeiten.
Die Personen in den invaliden Durchgängen zeigten die längsten Reaktionszeiten.
Inwiefern beeinflusst die Zeit das Cueing- Paradigma?
Exogene Hinweisreize sind schneller effektiv als endogene.
Endogene Hinweisreize bleiben länger effektiv als exogene.
Was bedeutet selektive Aufmerksamkeit?
Aus vielen Reizen werden nur einige wahrgenommen.
Was sind Beispiele der selektiven Aufmerksamkeit?
- Cocktailparty-Effekt
- Dichotisches Hören
- Split-Span-Paradigma
Welche Wellenlängen kann das menschliche Auge wahrnehmen?
400-700 Nanometer
Welcher Faktor beeinflusst unsere Farbwahrnehmung?
Die Wellenlänge des Lichts
Was besagt die Dreifarbentheorie?
Alle Farben, die wir wahrnehmen, sind eine Mischung aus Licht von insgesamt nur drei unterschiedlichen Wellenlängen.
Wer stellte die Dreifarbentheorie auf?
- Thomas Young
- Hermann von Helmholtz
Wie kommt es zu Farbblindheit?
Es kommt zu Farbblindheit, wenn zumindest eine oder auch mehrere Arten von Rezeptoren entfallen.
Wie viele Arten von Zapfen besitzt die menschliche Retina?
Drei Arten
Was besagt die Gegenfarbtheorie und wer entwickelte sie?
Ewald Hering entwickelte die Gegenfarbtheorie.
Diese besagt, dass es konträre Farbpaare mit je zwei Bestandteilen gibt.
Was sind Komplementärfarben?
Komplementärfarben heben sich gegenseitig auf, wenn man sie kombiniert.
Welche monokularen Hinweise gibt es?
- Linienperspektive
- Relative Größe
- Verdeckung
- Atmosphärische Perspektive
Beschreibe die Linienperspektive
Parallele Linien, die sich in der Entfernung treffen, nehmen wir als räumliche Tiefe wahr.
Beschreibe die relative Größe.
Wenn der gleiche Gegenstand mehrmals in unterschiedlicher Größe zu sehen ist, nehmen wir den kleinsten Gegenstand als den entferntesten wahr.
Beschreibe die Verdeckung.
Wenn ein Gegenstand einen anderen bedeckt, nehmen wir das bedeckte Objekt als das entferntere wahr.
Beschreibe die atmosphärische Perspektive.
Bläuliche oder nicht sehr gesättigte Gegenstände nehmen wir als entfernter wahr.
Was ist der Unterschied zwischen monokularen und binokularen Hinweisen?
- Monokulare Hinweise erfordern nur Informationen aus einem Auge.
- Binokulare Hinweise setzen Informationen aus beiden Augen voraus.
Welche Veränderungen werden okulomotorische Tiefenhinweise genannt?
Wenn eine Person einen nahen Gegenstand ansieht, bewegen sich ihre Augen nach innen und die Linse wird dicker/kugeliger.
Was bedeutet Querdisparation?
Die Bilder auf der Netzhaut des linken und rechten Auges unterscheiden sich aufgrund der unterschiedlichen Position der Augen.
Wie funktioniert der Ames-Raum?
Die Tiefenhinweise werden bewusst manipuliert.
Dadurch entsteht eine optische Täuschung.
Zwei Menschen, die gleich weit voneinander entfernt sind, wirken unterschiedlich groß.
Wie unterscheiden sich der dorsale Pfad und der ventrale Pfad der visuellen Verarbeitung?
Der dorsale Pfad ist wichtig für die visuelle Kontrolle bei einigen Handlungen.
Der ventrale Pfad ist wichtig für die Wahrnehmung von Gegenständen.
Was bedeutet doppelte Dissoziation?
Eine doppelte Dissoziation kommt vor, wenn ein Mensch zwar die eine Aufgabe sehr gut erledigen, die andere jedoch nicht gut erledigen kann.
Dies könnte ein Beweis für zwei unterschiedliche Prozesse sein.
Last changeda year ago