Impaktion - Definition
Zahn erreicht Okklusionsebene nach abgeschlossenem Wurzelwachstum nicht und ist vollständig von Knochen umgeben
V.a. follikuläre Zyste reg 48
Komplikationen beim Belassen von 8ern
Infektion
Wurzelresorption 2. Molaren
Paro Schädigung 2. Molaren
odontogene Zysten
Kariöse Läsionen an Nachbarzähnen
Frakturgefahr des Kiefers
Indikationen 8er Ost
Infektion (akut oder chronisch)
Pulpaexposition (kariös bedingt)
periapikale Veränderung (nicht behandelbar)
nicht restaurationsfähig
Schmerzen
Zysten (follikulär, radikulär)
Neoplasie (Tumor)
Resorption von Nachbarzähnen
Okklusionsstörung
PA Schädigung
KFO (z.B. Platzmangel)
Teilretention - Definition
Teil des Zahnes steht mit Mundhöhle im Kontakt. Auch über PA Spalt möglich.
Kontraindikation 8er Ost
regelrechte Einstellung möglich
tiefe Impaktion ohne patho. Befund und hohem OP Risiko
allg. Kontraindikationen
prothetischer Anker
Verlagerung - Definition
Zahn steht nicht im anatomisch-physiologischer Position im Zahnbogen. Kippung, Drehung, Hoch- oder Tiefstand möglich.
Dentitio difficilis
Erschwerter Zahndruchbruch (Form der Dentitionsstörung)
Retention - Definition
Platzmangelbedingte Behinderung des Zahndurchbruchs. Zahn erreicht nach abgeschlossenem Wurzelwachstum Okklusionsebene nicht
Komplikationen 8er Ost OK
Infektion post-OP
Osteomyelitis
Nachblutung
Anästhesieschäden
post-OP Schwellung und Schmerzen
Verletzung von Nachbarstrukturen
Tuberabriss
Luxation in Sinus maxillaris
MAV
weitere Schnittführung OK
Winkelschnitt mit Zahnfleischrandschnitt und Entlastung
Winkelschnitt mit Zahnfleischrandschitt
Winkelschnitt mit Zahnflischrandschnitt und Entlastung
Tuberschnitt mit Zahnfleischrandschnitt und Entlastung
Winkelschnitt mit Zahnfleischrandschnitt
Winkelschnitt mit Zahmfleischrandschnitt
Winkelschnitt mit Zahnfleischrandschnitt und Entlastung 46 mesial
Winkelschnitt
Alternativ: Progenieschnitt
8er Ost OK
LA (Leitung oder Infiltration)
Tuberschnitt (Verlängerung zur Zahnreihe nach distal)
Ablösen Mukoperiostlappen
Osteotomie bzw. Zahnentfernung
Kontrolle auf Vollständigkeit
MAV Ausschluss (Nasen-Blas-Versuch, Silbersonde)
Kürettage + Spülung (NaCl 0,9%)
Blutstillung
Wundverschluss (Naht)
8er Ost im UK
retromolarer Winkelschnitt (nach schräg lateral am aufsteigenden UK-Ast + marginal + ggf. Entlastung ins Vestibulum)
Osteotomie (+ggf. Teilung des Zahnes) - CAVE: N. lingualis Schutz durch Raspa
Kürettage + NaCl Spülung 0,9%
Blutstillung + Kollagenkegeleinlage
Luxation 18 in KH
Teilretention 38
Vorgehen bei MAV
Rehrmannlappen
Palatinaler Schwenklappen
Bichatlappen
Last changeda year ago